Focus St Felgen vom Facelift an normalen Focus Mk2 FAcelift. Erlaubt?
Hallo,
habe die Möglichkeit sehr günstig einen Satz ST Felgen vom Focus ST Mk2 Facelift zu bekommen. Darf ich die ohne weiteres an meinen normalen Focus MK2 Faclift fahren? Oder gibts da bestimmte Richtlinien?
mfg
Jens
22 Antworten
Zitat:
@razor1 schrieb am 19. Februar 2015 um 16:45:17 Uhr:
Ruf' doch mal die Hotline an 😁😁😁😁😁😁😁
Ne ,besser nicht ,dazu habe ich die Zeit in der Warteschleife einfach nicht.😁
Aber bekloppt ist diese Entscheidung wirklich.
Hab am Freitag bei Ford angerufen und denen das erzählt. Er wollte Fahrgestellnummer und die Nummer der ST Felgen bzw der KBA Nummer. Die Nummer der Felgen hatte ich nicht parat. Er meinte es gäbe 10 verschiedene Felgen fürn ST.
Hab ich gesagt guter Mann fürn Focus MK2 FL gibts nur ein Satz ST Felgen. Die originalen 18" y Design Felgen in 8x18. Er sagt ohne Nummer der Felgen kann er gar nix machen.
Ich warte nun auf die Nummer der ST Felgen und probiere es dann nochmal. Fand ich schon etwas komisch seine Aussage das es verschiedene Felgen fürn ST gibt.
Naja oder kann mir einer ne Undenklichkeitsbescheinigung als PDF per mail schicken? Zur Not muss ich eben einen Lenkeinschlagbrgrenzer verbauen lassen.
Und nochmal!!! Es gibt keine Freistellungsbescheinigung/Unbedenklichbeitsbescheinigung/ABE/Persilschein oder wie Du es auch immer nennen möchtest für die ST-Felgen! Gehe zum FFH, hole dir eine Traglastbescheinigung und versuche die entweder ohne LEB eintragen zu lassen, wenn das nichts wird oder Du gleich auf Nummer sicher gehen willst, montiere die LEB's oder Spurtplatten.
Wenn Du dich an Ford wendest bekommst Du folgende Antwort:
"Sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Das von Ihnen genannten Leichtmetallrad 8M5J-BA ist Bestandteil der EG-Typengenehmigung des Ford Focus ST. Ein Einzelgutachten hierzu können wir Ihnen daher leider nicht anbieten. Gerne lassen wir Ihnen die folgende Daten zukommen:
Teilenummer: 8M5J-BA
Bestellnummer: 1543345
Dimension: 8Jx18
Einpresstiefe: 52,5 mm
Traglast: 600 kg
Reifen: 225/40 R18
Einsatzbereich: Serienrad Ford Focus (C307) ST
Wir hoffen, Ihnen hiermit weiterhelfen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Kundenbetreuer
Technische Informationen u. Sonderanfragen
Ford Kundenzentrum
Ford-Werke GmbH
Postfach 710265
50742 Köln
@ Razor1
Ich glaub da kannste dir die Finger wund schreiben. Die, die sich damit befasst haben, haben doch eh keinen plan und erst recht nicht die, die die Felgen vom ST FL auf nen normalen vFL haben eintragen lassen.
Ist aber nicht nur hier so...sondern auch in allen anderen Ford Foren.
Ähnliche Themen
Die Hoffnung stirbt zuletzt....aber mehr als das was ich an Daten und Fakten geliefert habe, geht jetzt wirklich nicht mehr...
Ich bin dann raus.
Soweit ich weiß, geht es bei den FL-Felgen des ST 225 ehr um die Bolzentaschen in der Felge. Diese sind wohl etwas anders ausgelegt und können unter Umständen bei fest verschraubten Spurplatten Probleme machen. Darum keine generelle Freigabe. Ich kann an meinen v FL deswegen auch nicht so ohne Weiteres die FL-Felgen dran schrauben (habe außerdem noch Spurplatten drauf). Allerdings unterscheiden sich vFL und FL-felgen optisch nicht sehr.
dann würde das Problem ja auch beim ST bestehen und da man da ohne Probleme spurplatten montieren kann ist das mal nicht das problem
Zitat:
@HotroadMK7 schrieb am 24. Februar 2015 um 16:48:01 Uhr:
dann würde das Problem ja auch beim ST bestehen und da man da ohne Probleme spurplatten montieren kann ist das mal nicht das problem
Fl-Felgen an vFL müssen wohl auch vorher geprüft werden. Diese sind nicht identisch. Aber da kann man mich jetzt nicht festnageln. Ich habe zwei Sätze für Sommer und Winter für den vFL. Vielleicht war Ford auch das komplette Musterabnahmeverfahren für den FL zu aufwändig. Immerhin war da ja schon der 2012er in der Mache.