Focus Ruckeln bei niedriger Drehzahl

Ford Focus

HILFE Focus Ruckeln bei niedriger Drehzahl

Hallo Zusammen,
habe den Tipp mit dem Forum von einem bekannten bekommen. Scheint ja einige kompetente Leute hier zu geben. Leider gehöre ich nicht dazu. Mein Problem:
Mein FocusI Bj 99 1,8l ruckelt, wenn ich nur leicht Gas gebe, bzw ihn im Standgas bergab laufen lasse. DAs ist besonders schlimm bei feuchtem Wetter. Außerdem geht das Teil regelmäßig beim Anhalten aus.
Ich war deswegen schon in verschieden Autohäusern, aber bisher mit wenig Erfolg: Zündkerzen und Zündkabel wechseln, Ansaugschlauch wechseln. Ich hab nur kein Lust, ständig sinnlos zeugs auszuwechseln, was nix bringt. (Die Autohäuser versuchen einen ständig übern Tisch zu ziehen!)
Wäre super, wenn mir heir jemand helfen könnte. BITTE BITTE.
Ansonsten keine Problem,außer Verschleißteile. Bis jetzt 125 Tsd km. Leider brauche ich pro Saison eine Komplettsatz Sommerreifen, obwohl ich gar nicht mehr so schlimm fahre wie früher :-) Liegt wohl am Fahrwerk. Heul, Reifensatz 600€ 205/45ZR17. und ca. 27Tsd km im Jahr.
Aber ansonsten 100% zufrieden!
So ein ST oder RS würde mich auch mal reizen, aber die Haltungskosten?! Vielleicht sollte ich doch mal auf nen Boxster sparen? :-).
Bitte bitte um Hilfe

bei wieviel km muß Zahnriemen gewechselt werden?
120 oder 150 Tsd km? ich bin mir mit dem Autohaus da uneinig

31 Antworten

was anderes konnte ich leider nicht finden,tut mir leid.
mfg,

Hi abu1977,

ich habe exakt das gleiche Problem bei meinem 1.8er.

In kaltem Zustand ruckelts kräftig wenn ich beim Schiebebetrieb wieder leicht das Gas drücke. Am schlimmsten ist es um 2000 Umdrehungen rum, wenn man kräftig aufs Gas latscht oder ab 3000 Umdrehungen tritt es nicht auf.

Das komische daran ist dass es manchmal schlimmer und manchmal besser ist. Eine Logik hab ich noch nicht erkannt. Ich habe die Vermutung dass es bei feuchtem Wetter etwas schlimmer ist.

Der Ford-Händler hat schon die Zündspule, Zündkabel (allerdings nur eines), Zündkerzen und den Tachosensor (allerdings wegen eiens anderen Problemes getauscht). Alles ohne Erfolg.
Ich hab kein Bock mehr den halben Motor durchtauschen zu lassen ohne das sich der Zustand verbessert. Und jedesmal wenn ich den Bock in kaltem Zustand fahr könnt ich kotzen.

Hat denn keiner das Problem schonmal gehabt und gelöst...?

Gruß Rik

danke für den tipp mit der zündspule. da kann ich mir das auch sparen.
ja so hat es bei mir auch angefangen. aber mittlerweile ist wurscht ob kalt oder warm. es tritt immer und unregelmäßig auf. aber fast nicht mehr zumutbar

Meiner macht das auch und ich suche hin und wieder (wenn ich lust hab) ist bei mir aber besser geworden nachdem ich mir ne Auspuffanlage druntergemacht habe...
Ich glaube das das problem am CHT (Zylinderkopftemperatursensor) oder am MAF (Luftmassenmesser) liegt, bei mir ist das problem weg wenn der Motor betriebstemperatur hat.

Ähnliche Themen

gibts denn keinen der den mist mal behoben hat? grrr.

Hallo hallo ich weiß was,

ich habe mir vor kurzem ja das Zündkabel 2 und 3 ausgetauscht. Hab jetzt der dritten Werkstatt nochmal eine zweite Chance gegeben: sie haben nochmal komplett den Widerstand in den Kabeln gemessen und haben daraufhin (ohne vom Kabel 2 und 3 zu wissen) die Kabel 1 und 4 getauscht. und jetzts funktionierts zumindest schon 2 Tage lang. Also als supereinfachen Tipp. laßt bei euch das auch mal prüfen, wenns ruckelt.
Aber am besten war die Rechnung: in der Summe 100€. Da wußt ich nix mehr was ich sagen sollte:
WDS anschließen 13,50€ / Durchgang prüfen 18€ / Systemtest Fehlzündungen 27€ / Zündkabel 15,9€ / Zündkabel 12,23€. und dann werden incl. Mwst die 100€ draus. Wenn ich das gewußt hätte und selbst gewechselt hätte wären es 30€ gewesen :-((( Da fragst dich echt, ob die Werkstätten bzw. die Hersteller, die die Zeiten und Preise vorgeben, gar keine Skrupel haben, einem noch den letzten Cent aus der Tasche zu ziehen. Gerade weil man heutzutage eh nimmer richtig weiß wie man den ganzen Mist bezahlen soll bei den ständig steigenden Preisen.

Danke für den Tip abu1977.

Ich werde mal abwarten ob der Erfolg bei Dir anhält, und wenn Du keine Probleme mehr hast werden auch meine Zündkabel getauscht!

Wäre nett wenn u in ein paar Tagen nochmal ein kurzes Statement hier abgeben könntest.

Wäre ja einfach zu geil wenn diese blöde Ruckeln bald der Vergangenheit angehören würde...

cheers, Rik

ich hatte es auch mal, zwar nicht ganz so massiv aber es war merklich. ich hab dann einfach weil es auch dran war mir bei atu nen neuen luftfilter geholt und siehe da, das probl. war wech.vieleicht ist es auch nur das?

oki mach ich.

hab eh am we ne strecke von über 400km vor mir und mit sicherheit wieder kräftig stau. also quasi gleich mal ne härttest. da sag ich dann nächste woche mal bescheid.

so nun hier mein bericht vom we.
also es gab das ganze wochenende keine probleme. nicht einmal geruckelt. es waren ja sogar nicht ganz einfache bedingungen: regen, schnee, nasse fahrbahn, glatteis, stau etc. und nicht einmal gemuckt. war selbt sehr erstaunt. also dann dir auch alles gute, hoffe du findest den fehler.

mfg
abu

Zitat:

Original geschrieben von abu1977


Hallo hallo ich weiß was,

ich habe mir vor kurzem ja das Zündkabel 2 und 3 ausgetauscht. Hab jetzt der dritten Werkstatt nochmal eine zweite Chance gegeben: sie haben nochmal komplett den Widerstand in den Kabeln gemessen und haben daraufhin (ohne vom Kabel 2 und 3 zu wissen) die Kabel 1 und 4 getauscht. und jetzts funktionierts zumindest schon 2 Tage lang. Also als supereinfachen Tipp. laßt bei euch das auch mal prüfen, wenns ruckelt.
Aber am besten war die Rechnung: in der Summe 100€. Da wußt ich nix mehr was ich sagen sollte:
WDS anschließen 13,50€ / Durchgang prüfen 18€ / Systemtest Fehlzündungen 27€ / Zündkabel 15,9€ / Zündkabel 12,23€. und dann werden incl. Mwst die 100€ draus. Wenn ich das gewußt hätte und selbst gewechselt hätte wären es 30€ gewesen :-((( Da fragst dich echt, ob die Werkstätten bzw. die Hersteller, die die Zeiten und Preise vorgeben, gar keine Skrupel haben, einem noch den letzten Cent aus der Tasche zu ziehen. Gerade weil man heutzutage eh nimmer richtig weiß wie man den ganzen Mist bezahlen soll bei den ständig steigenden Preisen.

Ich hab son Ruckel Problem auch.... allerdings bei meinem 1,8 Tddi....

Ich denke da wird es nicht zutrffen die Zündkabel zu tauschen...... :-(

Hallo,
also ich an Deiner Stelle würde das "RUCKELN" sehr ernst nehmen.
Dieser Spaß kostet mich nunmehr nach der defekten Einspritzdüse und Pumpe auch noch eine Nockenwelle.
Auslöser des "ruckelns" war ein defekter Nockenwellensteuerchip!!!

Gruß
ixus

jungs ich bin auch dabei!

meiner ruckelt auch seit vorgestern im unterem drehzahlbericht zwischen 1200 - 2000 u/min! :-(
wollte das nur mal mitteilen...

wir koennen uns ja alle zusammentun und eine Massenbeschwerde direkt in Koeln einreichen...=P

so, ich war gestern beim ford händler und der hat mir eine neue zündspule eingebaut, hat mich 137€ gekostet inkl. fehler vorher auslesen!

:-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen