Focus Rost
Stimmt das das der Focus nach 2-3 Jahren gerne rostet?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von femy
Ich frage mich wo den die Fahzeughalter die keinen Rost an den Türen und der Heckklappe vorfinden zuhause sind ?
Bei uns in der Alpenrebuplik wo die Winter teilw. sehr streng, kalt und lang sind und daher die Strassen mit Split und Salz gesättigt sind, dass es am Fahrzeug nur so weis aufgeht, ist nahezu jeder Focus und teilw. auch Mondeo von diesem Thema betroffen.
Da geht es dem Blech an die Substanz und man(n) merkt welche Karosse wirklich gut gegen Rost geschützt ist.
Bei meinem Focus wurde der Rost an den Türen auf Kulanz behoben ( Ford scheint hier grosszügig zu sein)
Rost beim Focus ist also gar nicht so selten.Gruss femy
Also meiner einer kommt,aus dem Flachland,um genau zu sein,aus dem Münsterland!:-)
Okay okay,hier mag vielleicht nicht soooviel schnee liegen,wie in einer Alpenrepublik,aber auch hier wird viel viel salz auf den Strassen verteilt! Beim geringsten anzeichen von glätte,fahren die Streuwagen,als würd es um leben und Tod gehen!!
Auch mein Auto sieht nach einer Woche im winter nicht mehr Blau aus,sondern Weiss!
da heisst es halt jeden FR gründlich waschen,auch wen es keinen spass macht!!! Aber es scheint ja was zu bringen,wie es ausieht!!!
Ich will hier keinem vorhalten,das er sein auto nicht genügend pflegt,aber wer sein auto alle 4 wochen einmal wäscht,sollte sich über rost nicht zu doll wunder! Grad im Winter! Und das es an der region liegen soll,wo man wohnt,denke ich ist auch nicht wirklich wichtig! Salz,Splitt,und ander Schädliche sachen fürs Auto gibt es meiner meinung nach überall! Die frage ist nur,wie lang bleibt es am fahrzeug sitzten????????????????????????????
Vielleicht habe ich bis heute auch einfach nur tierisches Glück mit meinem Auto gehabt,ich weiss es nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Foci3
Ich will hier keinem vorhalten,das er sein auto nicht genügend pflegt,aber wer sein auto alle 4 wochen einmal wäscht,sollte sich über rost nicht zu doll wunder! Grad im Winter!
Alles gut und schön, aber bei Temperaturen so wie sie momentan herschen von bis zu -20° in der Nacht und Tagsüber max -8° ist es nicht sehr sinnvoll sein Fahrzeug zu waschen. Da kannst du am morgen dannach gleich zu Fuss zur Arbeit gehen.
Gruss femy
Hi!
@femy
da stimme ich dir zu 100% zu! Waschen bei frost ist nicht wirklich sinnvoll!!
Aber hier auf dem flachen land,sind tagsüber immer plus grade,von daher geht das bei mir! Wen natürlich frost ist Wasche ich auch nicht! dan mus es halt warten,das is klar! Zum glück haben wir hier nie soooo wahnsinnig tiefe temperaturen! minus 20 grad,da würd ich nicht mehr vor die tür gehen:-)
Hi
mein 1,8l TDI Turnier Ghia von 02/00 hat leider das Prob mit dem Rost an der Heckklappe. Die silbernfarbene Griffleiste scheuert an einigen Punkten an ihrem Rand den Lack weg und dort bilden sich dann trotz Verzinkung Roststellen. Hab das bereits einmal behoben, aber nach jetzt zwei Jahren kommt der Rost wieder durch. Werd da wohl im Frühjahr die Griffleiste nochmal abnehmen und an den fraglichen Stellen mit dem Dremel Material wegnehmen, so daß das nicht wieder vorkommt.
Beim ersten Mal hatte ich auch die Lämpchen der Kennzeichenbeleuchtung erneuert und ne neue Griffleistendichtung angebracht, da bekanntermaßen diese Griffleiste undicht ist und das eingedrungene Wasser die Lämpchen vergammeln ließ. In manchen Fällen soll sogar der Kabelbaum in Mitleidenschaft gezogen worden sein wegen permanentem Kurzschluß in diesem Bereich, was zu teuren Reparaturen führen kann. Ich war da wohl noch rechtzeitig dran, das zu vermeiden.
Wer kein Ghia-Modell hat, hat da wohl nix zu befürchten.