Focus oder Astra ?

Ford Focus

hallo gemeinde,

ich komme zwar aus dem opel-lager aber ich hoffe ihr toleriert mich hier 😉
mein anliegen ist folgendes:
meine freundin braucht einen neuen wagen, ein caravan solls sein in der astra bzw. focus-klasse.
wir haben natürlich schon astra caravans angeschaut, aber mir persönlich gefällt der focus caravan besser.

vielleicht könnt ihr behilflich sein, klassische frage:
- welches auto würdet ihr bevorzugen und weshalb ?

grüße sendet euch,
steffen.

100 Antworten

Wir haben den Focus als Firmenwagen (Einen Tunier, einen 5-Türer) auch mit dem 109PS Motor. Bin den Wagen zwar noch nie selber gefahren, aber wie man hört, ist es nicht umbedingt der schnellste.

Und rein Optisch würd ich zum Astra tendieren 😉

Re: Focus oder Astra ?

Zitat:

Original geschrieben von Steffen_OVB


vielleicht könnt ihr behilflich sein, klassische frage:
- welches auto würdet ihr bevorzugen und weshalb ?

grüße sendet euch,
steffen.

Ich -als nicht Opel/Ford-Fahrer- würde den Focus nehmen!

Ist so eine "Bauchsache"; vllt. liegt es auch daran, daß ich seinerzeit mit dem Fiesta (der keinesfalls mit einem FocusII zu vergleichen ist) ausschließlich positive Erfahrungen gemacht hbe:

War ein 1,1 50PS aus 12/94 , den ich nach 4 Jahren und 140tkm verkauft habe... Außer Verschleißteilen hatte der Wagen keine Reparaturen.

Außerdem: Mein "alter Herr" fährt seit einem Jahr seinen 1. Ford (C-Max); nach 20 Jahre Audi: er ist sehr zufrieden (hätte Audi eine ähnliches Modell, wäre es jedoch wahrscheinlich wieder ein Audi geworden...).

UND: Der Focus ist schöner als der Opel...

Gruß
weflydus
...der nur sehr selten in dieses Unterforum reinschaut...

Geschmackssache, und über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten.
Ich persönlich würde -aus optischen Gründen- eher zum Astra tendieren, den FoFo II finde ich persönlich zu bieder. ich selber fahre den Vorgänger, da hat Ford etwas mehr Mut bewiesen.
Setz Dich in beider rein und höre auf Deinen Bauch ;-).

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


 

Den 1,6er Kombi fahre ich oft als Firmenwagen. Sorry, aber ich finde den recht lahm.

Erstmal die grundlegende Frage, ob du sicher bist, das das die 109PS-Version ist? Die meisten 1.6er - insbesondere Firmenwagen - sind die 90PS Version.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Ein VW oder Opel mit vergleichbarer Leistung ist auf keinen Fall langsamer. (Eigentlich ja auch logisch bei gleicher Leistung.)

Bin zufrieden. Von Braunschweig nach Berlin hat der TDI-Passat nicht dranbleiben können, obwohl wir zu fünft im Auto waren.

(Ob ich sicher bin, dass der wirklich Gas gegeben hat? Bei jemanden der zum Überholen ansetzt, es aber nicht gebacken bekommt gehe ich mal davon aus, dass der das rechte Pedal unten festgenagelt hat. 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Mir macht der Wagen keinen Fahrspaß. die Straßenlage ist zwar ok, aber mir ist das Fahrwerk zu weich,

Redest du vom selben Auto?? Den meisten "sensiblen" Leuten ist schon das Fofo 2 Serienfahrwerk oft etwas zu knochig.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


[...]
Beschleunigung vor allem ab ca. 100 km/h zu gering.

Meiner geht bis etwa 160 km/h sehr anständig. Darüber wird's halt zäher.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2



Und fahrbar ab 1100 U/min? So kann man das auch bezeichnen. Ich finde das sich unter 1500 nichts tut.

?? Falls mit dem Wagen alles in Ordnung ist, und man damit nicht zufrieden ist, ist ein Opel dann überhaupt keine Alternative. Falls sich da nicht dramatisch was verändert haben ziehen die doch unten erst recht keine Wurst vom Teller und reissen dann bei 2000 U/min wie die Wilden.

Gruss

Ähnliche Themen

Unser neuer Wagen, auf den wir gerade warten hat den besagten 1,6L 109 PS Motor und ich finde gerade in Verbindung mit einem Kompaktwagen kommt er gut voran.
Er hat 109 PS, das sagt eigentlich alles. Wer vorher deutlich stärkere Motoren gefahren hat, der hält ihn für eine lahme Ente und wer schwächere Motoren gewohnt ist, der wird positiv überrascht sein. Er wird also wahrscheinlich besser gehen als ein 100 PS Astra und gegenüber einem 120 PS Astra den Kürzeren ziehen.

Aber Fahrwerte sind eine Sache. Den Motor gibt's ja nicht nur bei Ford, sondern er wird auch von Volvo, Peugeot, Citroen und Mazda verbaut. Vielleicht täusch ich mich, aber ich denke, dass ein so verbreiteter Motor so schlecht nicht sein kann. Temperament mal dahingestellt, ist der 109 PS TDCI auch für den Vernunftfahrer eine Überlegung Wert. Der Verbrauch ist sehr niedrig und für knapp 250 Euro Kfz-Steuer pro Jahr wird man kaum einen kräftigeren Diesel finden.

Focus Fahrwerk zu weich???? Gewagte Aussage!!!

Was möchtest du denn sonst, Brett mit 4 Rädern, ist sicher etwas härter *g*!!!

Also beim Fahrwerk können Astra und Golf sicher nicht mithalten (wenn mans sportlich und knochig mag)!

Zitat:

Original geschrieben von david287


Also beim Fahrwerk können Astra und Golf sicher nicht mithalten (wenn mans sportlich und knochig mag)!

Die Zeiten sind vorbei. Im Vergleich zum Vorgänger ( 03er Sport TDCi Turnier ) , ist mein aktueller Focus die reinste Sänfte.

Geniales Handling und trotzdem auch auf schlechteren Straßen kein Fahrwerkspoltern und keine, erst von den Sitzen geschluckte Stöße.
Der Komfort ist für einen Wagen mit Sportfahrwerk ( ab Werk ) und 17Zoll Bereifung überdurchschnittlich hoch.

@razor1
Das "Sportfahrwerk ( ab Werk )" ist m.K. faktisch nur eine Tieferlegung, hat keine härtere Kennlinie o.ä. Im Gegensatz zu dem Sportfahrwerk vom Fofo 1 (hatte ich damals drin).
Konnte bei den Probefahrten auch zwischen dem normalen Serienfahrwerk und dem Seriensportfahrwerk beim Fofo 2 keinen nennenswerten Unterschied feststellen.
Wenn man mehr Härte im FoFo2 haben will, muss man andere Fahrwerksoptionen wählen, wo allerdings bis zum Schwangerschaftsabbruchgerät keine Grenzen gesetzt sind.

Dementsprechend ist der Härtegrad den du wahrnimmst derselbe wie das normale Serienfahrwerk. Und dafür ist der Wagen schon ordentlich stramm für Mama und Papa, Oma und Opa. 😉

Gruss

@martins42

Falsch, beim Focus2 werden beim Werks-Sportfahrwerk andere Querstabilisatoren, sowie anders abgestimmte Dämpfer /Federn , vorne 10mm und hinten 8mm kürzer, eingebaut.

Gegenüber dem Ghia ist insbesondere die Seiten bzw Rollneigung in schnellen Kurven deutlich vermindert.

Beim Focus1, den ich mit der "sportlichen Fahrwerksabstimmung" in zwei Modellen besessen habe, war lediglich die Abstimmung der Feder/Dämpfereinheit etwas straffer gegenüber dem normalen Fahrwerk ausgelegt.
Und auch bei den beiden Versionen waren deutliche Unterschiede spürbar. Der Sport TDCi war trotz 17Zöllern, bei besserer Straßenlage, komfortabler als der 2000er Futura mit 15Zöllern. Drei Jahre Reife- und Entwicklungszeit sind nicht folgenlos geblieben ;-)
Die Querstabis entsprechen der Serie und tiefergelegt waren Trend, Futura und Sport TDCi auch nicht.
Und gegen Aufpreis war kein Werkssportfahrwerk für den Focus1 erhältlich.

Ein Sportfahrwerk ab Werk hatte lediglich der ST 170. Allerdings auch dort nur mit "gewaltigen"15mm Tieferlegung.

Das ein KW da ganzere Ergebnisse erzielt steht außer frage. Allerdings zu einem vielfachen des Preises und dem Nachteil, das die Alltagstauglichkeit u.U. extrem leidet. Insbesondere bei Kandidaten, die mit den Spoilern am Asphalt schnüffeln :-)))

Zitat:

Original geschrieben von razor1


@martins42

Falsch, beim Focus2 werden beim Werks-Sportfahrwerk andere Querstabilisatoren, sowie anders abgestimmte Dämpfer /Federn , vorne 10mm und hinten 8mm kürzer, eingebaut.

Gegenüber dem Ghia ist insbesondere die Seiten bzw Rollneigung in schnellen Kurven deutlich vermindert.

Tja, deckt sich zwar nicht mit dem was mein Händler mir erzählt hat und auch nicht mit Fahrgefühl, aber ich nehm das einfach mal so ab.

Straffer war das nicht spürenswert. Rollneigung mag etwas niedriger gewesen sein, aber bei etwas niedrigerem Schwerpunkt ergibt sich das von selbst.

Zitat:

Original geschrieben von razor1


Beim Focus1, den ich mit der "sportlichen Fahrwerksabstimmung" in zwei Modellen besessen habe, war lediglich die Abstimmung der Feder/Dämpfereinheit etwas straffer gegenüber dem normalen Fahrwerk ausgelegt.

Sorry, dass kann ich nicht so abnehmen. Ich habe damals extra nachgemessen gehabt. Mit dem Sportfahrwerk war der Fofo 1 definitiv auch tiefer. War diese Sport-Edition vom 1.8er Benziner (gebaut September 2002).

Zitat:

Original geschrieben von razor1


Das ein KW da ganzere Ergebnisse erzielt steht außer frage. Allerdings zu einem vielfachen des Preises und dem Nachteil, das die Alltagstauglichkeit u.U. extrem leidet. Insbesondere bei Kandidaten, die mit den Spoilern am Asphalt schnüffeln :-)))

Aus dem Alter bin ich schlicht raus. ;-)

Und von meiner Erfahrung her bringt das auch nichts. Der Wagen sehr sich in meiner PKW-Karriere unter schwierigen Bedingungen am schnellsten bewegen liess war ein Sierra Cosworth (die Allrad-Version). Und der war beileibe nicht knochenhart und ultratief.

Gruss

Ich habe vorletzte Woche mit meinem 2,0 Titanium ein Fahrsicherheitstraining der Kreisverkehrswacht mitgemacht; die Instruktoren haben hinsichtlich der Fahrsicherheit und der allgemeinen Fahrwerksqualitäten z.B. einen anwesenden Golf V als "Schrott" bezeichnet. Jeder der Anwesenden hat erkannt, dass mein Focus das mit Abstand bessere Fahrwerk hat. Der Extremtest war auf der Kreisbahn auf unterschiedlichen Belägen mit sieben (!) Fahrzeuginsassen und überhöhter Geschwindigkeit (sind in einer Kreisbahn allerdings ca. 40-45 Km/h). Die Instruktoren meinten, dass mein Focus zumindest nun ausbrechen müßte. Er tat es aber aber nicht! Vom Fahrwerk (Sportausführung) bin ich in jeder Hinsicht begeistert. Das ist das Beste am ganzen Auto.

Wer behauptet, dass das Fahrwerk schwammig, unsportlich o.ä. ist -sorry- der hat nun wirklich keine Ahnung. Fragt einfach mal ein paar Leute die den Vergleich haben; z.B. o.g. Instruktoren.

Über´s Focus-Fahrwerk kann ich auch nur äußerst positive Eindrücke von mir geben...nachdem ich ja schon einige Autos besaß (BMW & Skoda) haben die Kölner beim Focus perfekte Arbeit geleistet.
Ich find die Mischung aus Komfort und Sportlichkeit bei meinem Ier-Focus SPORT genau richtig, tolles Kurvenfahrverhalten und sattes Abrollen mit den 17"er - super!! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von martins42


Sorry, dass kann ich nicht so abnehmen. Ich habe damals extra nachgemessen gehabt. Mit dem Sportfahrwerk war der Fofo 1 definitiv auch tiefer. War diese Sport-Edition vom 1.8er Benziner (gebaut September 2002).

Das "sportlichere" Fahrwerk im Focus 1 hat definitiv nur andere Dämpfer! Also nichts mit tiefer, vielleicht hast du einen mit nem leichteren Motor verglichen.

Der 1,8 Sportedition wurde 99BJ gebaut!!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Das "sportlichere" Fahrwerk im Focus 1 hat definitiv nur andere Dämpfer! Also nichts mit tiefer, vielleicht hast du einen mit nem leichteren Motor verglichen.

Ich kann's leider nicht definitiv ausschliessen, dafür ist es zulange her. Ich weiss nur, dass die im Showroom nebeneinander standen, war der Meinung das die bis auf Sport oder nicht Sport soweit identisch waren. Und mein damaliger war ca nen cm tiefer (was letztlich aber auch ziemlich peng ist).

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Der 1,8 Sportedition wurde 99BJ gebaut!!

Was willst du mir damit sagen?

Meiner ist definitiv Baujahr 2002 gewesen. Das Ding mit dem 1.8er Motor mit der etwas schärferen Nockenwelle, kürzer übersetztem Getriebe, Sportsitzen, "Sport"-Fahrwerk, 3-Speichen-Lederlenkrad (relativ klein und griffig, weine ich bei meinem Fofo 2 immer noch hinterher), etc

Gruss

Noch nie gehört ... hast du bzw. jmd. mal nen Datenblatt oder Beschreibung oder sowas zu dem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen