Focus MK4 Turnier- Ecoblue Diesel mit 120 oder 150 PS?
Hallo zusammen,
da ich nun im Zuge der Umwelt-Prämie meinen alten Focus Mk1 mit 400.000km verschrotten lassen
möchte, denke ich an die Neuanschaffung eines Focus Mk4 Turnier in der Ausstattungslinie Cool & Connect.
Beim Turnier unterscheiden sich der 1,5 TDCI mit 120 PS und 6 Gang-Schaltgetriebe sowie der 2,0 TDCI mit 150 PS eigentlich ja nur in der Endgeschwindigkeit sowie beim Drehmoment, mal ganz abgesehen vom Hubraum :-)
Würdet ihr mir nun eher zum 120er oder 150er PS-Diesel raten? Meine Fahrweise ist nicht sportlich,
Fahrten jenseits der 140 sind bei mir Ausnahmen, bei mir stehen hier eher Verbrauch und Langlebigkeit im Vordergrund. Unterscheiden sich die beiden im Power sehr ?`
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sam66 schrieb am 7. Oktober 2018 um 11:39:02 Uhr:
Meinte Wahl wäre ganz klar der 2 Liter, alleine wegen dem Hubraum. Dazu noch deutliche Unterschiede bei Anhängelast. Bei deinen beschriebenen Anforderungen reicht aber der 1.5 Liter völlig aus.
@Schnitte: Als Automatik ist der 1.5 nicht länger übersetzt, als Schalter sehr ähnlich, da andere Achsübersetzung.
OK ich habe nur die Automatikvarianten verglichen und dabei noch einen Fehler bei der Berechnung gemacht. Das habe ich jetzt korrigiert und schon schauen die Werte auch vernünftig aus. Nehme ich nun die Handschalter und Automatikversionen zeigt sich folgendes Bild:
88kw
0.578*3.526=2,04 Gesamtübersetzung -> bei 2500u/min liegen am Rad ca. 1225u/min an
110kw
0.536*3.688=1,98 Gesamtübersetzung -> bei 2500u/min liegen dann am Rad 1262u/min an.
Bei 16 Zoll Bereifung und einem Radumfang von ca 200cm (0,002km) bedeutet das:
88kw
1225u/min*0,002km = 2,45km/min*60 = 147km/h
88kw 8Gang
0.617*3,17=1,96 -> bei 2500u/min liegen am Rad 1276u/min an
1276u/min*0,002 = 2,855m/min *60 = 153km/h
110kw
1262u/min*0,002km= 2,52km/min *60 = 151km/h
110kw 8Gang
0.617*2.89=1,78 -> bei 2500u/min liegen am Rad 1402u/min an
1402u/min*0,002 = 2,8km/min *60 = 168km/h
So jetzt sollte es abzüglich der Rundungseffekte Stimmen.
53 Antworten
Zitat:
@fluxwildly76 schrieb am 20. Dezember 2021 um 10:18:35 Uhr:
Ich weiß zwar nicht was sich der 2,0 an AdBlue gönnt, mein 1,5er ist diesbezüglich jedoch ein echter Schluckspecht, der Verbrauch liegt bei meinem bei 3,0-3,5L/1000Km.
Das ist viel zu viel!
Beim Mondeo mit 2.0 EcoBlue komme ich auf
1,39 l/1000km(32,74 l auf 23489 km).
Oder bezogen auf die Dieselmenge: 32,74 l AdBlue auf 1431,11 l Diesel.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 20. Dezember 2021 um 12:35:17 Uhr:
Das ist viel zu viel!
Beim Mondeo mit 2.0 EcoBlue komme ich auf 1,39 l/1000km (32,74 l auf 23489 km).
Oder bezogen auf die Dieselmenge: 32,74 l AdBlue auf 1431,11 l Diesel.
Das sehe ich genauso, mein BMW kommt mit der selben Menge AdBlue und bei ähnlicher Fahrweise deutlich über 15.000Km.
Ich habe das auch schon in der Werkstatt 'reklamiert' aber noch keine Rückmeldung erhalten. Die meinten dass der in der Einfahrphase schon einen erhöhten Verbrauch haben kann, aber wie lange ist die Einfahrphase bei Ford?
Der 1,5 Ecoblue von meinem Kollegen scheint jedoch auch so viel zu verbrauchen, der rechnet nur nicht nach wie hoch der Verbrauch tatsächlich ist.
Zitat:
@fluxwildly76 schrieb am 20. Dezember 2021 um 12:57:12 Uhr:
Die meinten dass der in der Einfahrphase schon einen erhöhten Verbrauch haben kann, aber wie lange ist die Einfahrphase bei Ford?
Die ist extrem kurz, wenn es sie überhaupt gibt.
Das erste Mal habe ich bei 6.614 km 10,81 Liter AdBlue getankt. Das entspricht 1,63 l/1000km. Ich bin mir nicht sicher, ob der Tank bei Übergabe des Fahrzeugs komplett gefüllt war.
Zitat:
@fluxwildly76 schrieb am 20. Dezember 2021 um 12:57:12 Uhr:
Zitat:
@rp-orion schrieb am 20. Dezember 2021 um 12:35:17 Uhr:
Das ist viel zu viel!
Beim Mondeo mit 2.0 EcoBlue komme ich auf 1,39 l/1000km (32,74 l auf 23489 km).
Oder bezogen auf die Dieselmenge: 32,74 l AdBlue auf 1431,11 l Diesel.Das sehe ich genauso, mein BMW kommt mit der selben Menge AdBlue und bei ähnlicher Fahrweise deutlich über 15.000Km.
Ich habe das auch schon in der Werkstatt 'reklamiert' aber noch keine Rückmeldung erhalten. Die meinten dass der in der Einfahrphase schon einen erhöhten Verbrauch haben kann, aber wie lange ist die Einfahrphase bei Ford?
Der 1,5 Ecoblue von meinem Kollegen scheint jedoch auch so viel zu verbrauchen, der rechnet nur nicht nach wie hoch der Verbrauch tatsächlich ist.
Was willst du da reklamieren? Dass die Ford Abgasreinigung funktioniert und er dementsprechend viel einspritzt? Es ist ja bekannt, dass solche langen Reichweiten mit Adblue nur so zustande kommen, dass gefaked wurde und die Abgasvorschriften nicht erfüllt werden. Wenn ein Auto bspw. nur bei längeren Strecken und nur zwischen 12 und 20 Grad (so ähnlich ist/war es bei Mercedes) überhaupt Adblue einspritzt, dann ist das logisch erklärbar.
Ähnliche Themen
Also ich habe beim Insignia ähnlich hohe Werte, natürlich auch abhängig von der Fahrweise. Da wird man aber nichts machen können, gibt ja hier keine Vorgaben oder einen "korrekten" Wert.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 20. Dezember 2021 um 19:34:15 Uhr:
Was willst du da reklamieren? Dass die Ford Abgasreinigung funktioniert und er dementsprechend viel einspritzt? Es ist ja bekannt, dass solche langen Reichweiten mit Adblue nur so zustande kommen, dass gefaked wurde und die Abgasvorschriften nicht erfüllt werden. Wenn ein Auto bspw. nur bei längeren Strecken und nur zwischen 12 und 20 Grad (so ähnlich ist/war es bei Mercedes) überhaupt Adblue einspritzt, dann ist das logisch erklärbar.
Also das war vielleicht bis Euro 6c der Fall, aber seit Euro 6d temp darf das nicht mehr der Fall sein und zumindest mein BMW erfüllt bereits die Euro 6d temp Norm...
Ich habe dazu folgendes gefunden:
„ Der ADAC nennt einen Richtwert: Mit rund drei bis fünf Prozent des Spritverbrauchs müssen Autofahrer demnach rechnen. Bei einem Verbrauch von sechs Litern Diesel auf 100 Kilometern wären das etwa 0,2 bis 0,3 Liter AdBlue.“
Also sind die 3 L auf 1000 km absolut realistisch. Ein KFZ welches deutlich unter diesen Werten liegt schummelt bei der Abgasreinigung oder legt die Hintertüren in der Abgasnorm mit dem Grund „Motorschutz“ sehr großzügig aus.
Also sollte man eher froh sein, dass Ford genügend einspritzt und die Abgase dementsprechend reinigt.
190 PS Diesel... der geht gut..
Zitat:
@st.vossi schrieb am 1. Januar 2022 um 11:29:20 Uhr:
190 PS Diesel... der geht gut..
Hätte ich auch gerne,aber das hat mein Budget nicht hergegeben,deswegen großes warten auf Bluefin oder so.