Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Zitat:

@Xrayfuzzy schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:48:54 Uhr:


Ja, aber die Sportsitze sind wohl nicht so gut wie die Ergonomiestühle

Ich finde die ST Line-Sportsitze gut. Ergonomisch, straff, gross genug und sehen gut aus. Seitenhalt ist auch ok für einen 125 PS Rasenmäher ;-). Habe Teilleder mit El. Sitzverteilung inkl. El. Lendenwirbelstütze. Kenne die Ergo-Sitze aus dem Wolfsburger Konzern. Konnte nie recht nachvollziehen, wo da das Besondere dran sein soll. Die von Ford kenne ich nicht.

Zitat:

@achim-martin schrieb am 9. Dezember 2018 um 20:43:56 Uhr:


Ergositze sind beim ST möglich, allerdings nur in Stoff.

Da sagt die Preisliste aber was anderes.

Keine Ergositze beim ST-Line, was mich ärgert. Die Lehne ist mir egal, aber die neigungsverstellbare und verlängerbare Sitzfläche finde ich als Langbein toll. Hatte Ford deswegen vor einigen Tagen schon angeschrieben ("Kommt da was?!"😉 und warte noch auf eine Antwort.

Diese Ergonomiesitze würde i h jdfs gerne probesitzen,mein Rücken ist mir da jede Verbesserung wert. Aber ich habe noch viel Zeit bis zu einer tatsächlichen Bestellung eines 5-Türers, warte noch auf nen möglichen 4-Zyl- Benziner. Mal sehen was da kommt.
In der Zwischenzeit kann man sich auch mal den neu vorgestellten Skoda Scala ansehen, genauso gross wie der Focus als Schrägheck, hat aber einen viel grösseren, besser nutzbaren Kofferraum als der MK4. Aber bislang mit max 150 PS aus 4 Zylindern, immerhin mit Zylinderabschaltung. Aber wie gesagt, mal sehen was da bei Ford noch aus der Schublade kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Coopers6 schrieb am 9. Dezember 2018 um 21:00:08 Uhr:


Ich finde die ST Line-Sportsitze gut. Ergonomisch, straff, gross genug und sehen gut aus. Seitenhalt ist auch ok für einen 125 PS Rasenmäher ;-).

Die "Sportsitze mit verstärktem Seitenhalt" sind nach meinem Empfinden auch für C&C, Titanium und ST-Line grundsätzlich identisch und unterscheiden sich nur durch die Farben der Polster und Nähte.

Wir sind schon mehrfach mehrere Stunden am Stück ohne Probleme gefahren. Also wer keine Rückenprobleme hat, sollte eigentlich glücklich werden. Auch der Verstellbereich ist recht großzügig.

Im Beifahrerraum stört beim Sitzen nur etwas der recht steil ansteigende Fußraum. Ist aber wahrscheinlich Geschmackssache und nur für Große relevant.

Hmja, das mit dem steil ansteigendem Fussraum am Beifahrerplatz empfinde ich auch so. Ist aber schon bei meinem MK3 so, muss man halt den Sitz nach hinten schieben. Da wir selten zu mehr als 2 Personen unterwegs sind, ist das für uns verschmerzbar.N tieferer Fussraum wäre natürlich schön gewesen.Hab aber schon gemerkt, mein alter Schwiegervater mit seinen 1,85m sitzt nicht gerne länger in unserem Focus, er hat aber ne B- Klasse.

Komm gerade vom Händler und bestellte einen Focus Vignale 182PS Automatic in Magnetic-Grau-Metallic.
Design-Paket 4
Aussenspiegel mit toter-Winkel
interaktives Fahrwerk
Easy-parking Plus
Technologie-Paket 2
Notrad
Winter-Paket
B&O Soundsystem plus DAB
Gepäckraummatte
Garantieverlängerung 3, bis 7. Jahr 140000 Km
mein MK 3 wird zu einem vernünftigen Preis in Zahlung genommen. Rabatt ohne verhandeln 25%.
Lieferung ca. ende März 2019

Hört sich sehr gut an

Zitat:

@pboedi schrieb am 10. Dezember 2018 um 11:34:48 Uhr:


Komm gerade vom Händler und bestellte einen Focus Vignale 182PS Automatic in Magnetic-Grau-Metallic.
Design-Paket 4
Aussenspiegel mit toter-Winkel
interaktives Fahrwerk
Easy-parking Plus
Technologie-Paket 2
Notrad
Winter-Paket
B&O Soundsystem plus DAB
Gepäckraummatte
Garantieverlängerung 3, bis 7. Jahr 140000 Km
mein MK 3 wird zu einem vernünftigen Preis in Zahlung genommen. Rabatt ohne verhandeln 25%.
Lieferung ca. ende März 2019

Darf man fragen wo du gekauft hast und welcher Kurs der MK3 hatte ?

gern auch per PN 🙂 Danke!

Zitat:

@Xrayfuzzy schrieb am 9. Dezember 2018 um 22:49:25 Uhr:


Diese Ergonomiesitze würde i h jdfs gerne probesitzen,mein Rücken ist mir da jede Verbesserung wert. Aber ich habe noch viel Zeit bis zu einer tatsächlichen Bestellung eines 5-Türers, warte noch auf nen möglichen 4-Zyl- Benziner. Mal sehen was da kommt.
In der Zwischenzeit kann man sich auch mal den neu vorgestellten Skoda Scala ansehen, genauso gross wie der Focus als Schrägheck, hat aber einen viel grösseren, besser nutzbaren Kofferraum als der MK4. Aber bislang mit max 150 PS aus 4 Zylindern, immerhin mit Zylinderabschaltung. Aber wie gesagt, mal sehen was da bei Ford noch aus der Schublade kommt.

das kann ich dir sagen was da kommt, der Focus ST bekommt einen 4 Zylinder mit 2,3 l Hubraum und ca. 280 PS, und darüber der Focus RS mit 4 Zylinder und 2,3 l Hubraum,
alle anderen Motoren unter 200 PS sind 3 Zylinder, mit Zylinderabschaltung,

Werde diese Woche den Neuen bestellen.
182 PS Turnier mit Automatik und ein paar Extras. Komme auf einen Gesamtpreis von 37.200 Euros. Habe 2 Angebote von Ford Händlern in der Umgebung mit a) 23 und b) 24 Prozent Rabatt im Rahmen einer Auswahlfinanzierung. Der Rabatt beinhaltet die Sonderpämie von 1.729 Euro für meine Schwerbehinderung. Bei einer Laufzeit von 48 Monate komme ich bei a) auf Gesamtkosten von 31.262 Euro und bei b) auf 30934 Euro bei Übernahme des Autos.

Jetzt kommt das Angebot von Sixt mit Variofinanzierung. Diese geben ca. 28,5 % Rabatt hier komme ich auf einen Gesamtbetrag von 27.716 Euro nach 48 Monaten

Ich tue mich schwer bei Sixt zu finanzieren. Bisher habe ich meine Autos bar bezahlt bei örtlichen Händlern, aber ich weiß nicht wie es in Stuttgart mit den Autos weiter geht.

Es ist beabsichtigt das Auto nach den 4 Jahren zu übernehmen und abzulösen. Nicht durch Kredit, das Geld ist vorhanden. Sofern es nicht gut läuft mit dem Auto ist bei allen Angeboten die Option der Rückgabe vorhanden, daher dieses mal die Auswahlfinanzierung bzw. Vario von Sixt.

Könnt ihr mir irgendwie ein paar Tips geben. Meine Frau ist für hier aber der Unterschied ist schon heftig. Hier ist das Herz für den Örtlichen und dort der Geldbeutel.

Gruß Rainer

Hallo Emma,

ich habe meinen MK4 auch bei SIXT bestellt (das erste Mal) Ich war 100€ günstiger in der monatlichen Rate als bei meinem Händler wo ich bereits 3 Autos gekauft hatte. Habe einen 150PS Diesel Turnier, mit allem drin außer AHK, Standheizung und elektrischer Kofferraumklappe. LP waren ca. 39.000€ mit Garantieverlängerung bin ich bei SIXT bei 31.000 raus gekommen, Beim Händler bei ca. 36.000€ Daher habe ich es diesmal bei SIXT gekauft, lief alles reibungslos ab, nach ca. 5 Wochen habe ich einen Anruf bekommen das das Auto da ist (4 Monate war veranschlagt). Hole ihn mitte Februar in München ab, bekomme ja einen kostenlosen Leihwagen. Alles andere wird sich zeigen wie es läuft, deine KFZ Versicherung muss eine sogenannte GAP Deckung haben. Und ich habe auch vor Ihn dann abzuzahlen und zu behalten.

Zitat:

@Emma18021970 schrieb am 11. Dezember 2018 um 14:56:04 Uhr:


Werde diese Woche den Neuen bestellen.
182 PS Turnier mit Automatik und ein paar Extras. Komme auf einen Gesamtpreis von 37.200 Euros. Habe 2 Angebote von Ford Händlern in der Umgebung mit a) 23 und b) 24 Prozent Rabatt im Rahmen einer Auswahlfinanzierung. Der Rabatt beinhaltet die Sonderpämie von 1.729 Euro für meine Schwerbehinderung. Bei einer Laufzeit von 48 Monate komme ich bei a) auf Gesamtkosten von 31.262 Euro und bei b) auf 30934 Euro bei Übernahme des Autos.

Jetzt kommt das Angebot von Sixt mit Variofinanzierung. Diese geben ca. 28,5 % Rabatt hier komme ich auf einen Gesamtbetrag von 27.716 Euro nach 48 Monaten

Ich tue mich schwer bei Sixt zu finanzieren. Bisher habe ich meine Autos bar bezahlt bei örtlichen Händlern, aber ich weiß nicht wie es in Stuttgart mit den Autos weiter geht.

Es ist beabsichtigt das Auto nach den 4 Jahren zu übernehmen und abzulösen. Nicht durch Kredit, das Geld ist vorhanden. Sofern es nicht gut läuft mit dem Auto ist bei allen Angeboten die Option der Rückgabe vorhanden, daher dieses mal die Auswahlfinanzierung bzw. Vario von Sixt.

Könnt ihr mir irgendwie ein paar Tips geben. Meine Frau ist für hier aber der Unterschied ist schon heftig. Hier ist das Herz für den Örtlichen und dort der Geldbeutel.

Gruß Rainer

Hallo Rainer,

ich würde das Sixt Angebot den beiden Händlern zeigen und fragen was sie dem entgegen zu setzen haben.
Bei 3000€ Unterschied darfst Du das ruhig machen . : )

Ein Händler ging jetzt von 23 auf 24,5%.
Dies werde ich annehmen. Fällt zwar schwer, aber hier hatte meine liebe Frau das letzte Wort.
Und ja es ist viel Geld, aber die Autohäuser müssen auch leben und dies ist kein großer Händler mit Glaspalast. Darum die Entscheidung.

Gruß Rainer

Hier die Konfi
St Line 182 PS Automatik in weiß

Design 4 Paket
Technologie Paket
Winter Paket
Family Paket (Für meinen Rücken als Beifahrer)
Easy Parking Plus
Head Up Display
Komfort Paket
Soundsystem mit DAB
Panoramadach (Wunsch der Frau)

Ich finde das reicht, wünschenswert wäre noch das Styling Paket aber irgendwo muss ich anfangen weniger zu wollen.
Vernunft wäre der Titanum gewesen, aber wegen dem Aussehen von außen wird es die ST Line trotz der höherer Kosten. Wenn es nach mir gegangen wäre würden ich das VW Angebot nehmen für 2 Jahre Golf für 69 Euro je Monat (Dieselangebot) nehmen und nach 27 Jahren für 2 Jahre Ford den Rücken kehren.

Gruß Rainer

Habe heute Bescheid bekommen, das ich meinen Vignale Turnier in weiß, am 14.12.2018 abholen kann. Bestellt am 08.08.2018.
Weiß scheint sehr beliebt zu sein, da auf dem Hof vom Händler 6 weiße Focus Titanium Turnier standen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen