Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Zitat:
@-VenDeTTa- schrieb am 28. November 2016 um 13:56:58 Uhr:
Brauchste nicht, ist bei allen so. Je nach Temperatur ist er fast bündig oder steht bis zu 1cm ab.
Oh okay 😁
Danke dir für die Antwort 🙂
da war einer schneller ;-)
Das mit dem Tankdeckel ist mir heute auch aufgefallen.
Da ja bemymonkey enen 1.6EB hat,müßte es ja ein vFL sein.
Ist der Tankdeckel beim vFL evtl. aus Metall?
Beim FL ist er ja aus Kunststoff.
Ähnliche Themen
Tankdeckel aus Metall kenn ich nur vom Trabi.😁
Natürlich ist der Focus Tankdeckel oder eher die hier gemeinte Tankklappe auch in der 3.Focusgeneration aus Kunststoff.
Das Problem das die Tankklappe sich verformt hatte schon der Mondeo Mk3,wie man sieht hat Ford hier nix begriffen oder es ignoriert was "nix begriffen"einschließt.
Guten Abend! Ich habe eine Frage zum Sync-2 Navi im Focus. Stelle ich die Verkehrswarnungen auf manuell, warnt mich das Fahrzeug ordnungsgemäß vor Verkehrswarnungen. So weit, so gut, so nervig. Denn bei jeder Änderung der Staumeldung via TMC kommen die entsprechenden Meldungen erneut, und ich will ja fahren und nicht ständig irgendwelche Meldungen lesen und quittieren (Wenn man dafür ne Taste am Lenkrad hätte wäre das ja kein großes Problem, aber - ich schweife ab). :-D Also umgestellt auf Automatik. Funktioniert so weit ganz gut, aber - nun zum "Problem". Erkennt das Fahrzeug eine Störung, die es nicht umfahren will, bekomme ich keinerlei Meldung. Da kann also irgendwo ein Unfall auf der Autobahn sein (ohne Stau) und mein Ford hält es nicht für nötig mich darüber zu informieren. Die Warnung wird lediglich winzig klein auf der Karte eingeblendet, wenn ich kurz vor der entsprechenden Position bin. Kann man also nur zufällig sehen, wenn man die Kartenansicht aktiviert hat und auch ständig drauf starrt. Vom Homescreen aus kommt keinerlei Meldung :-( Jetzt endlich zur Frage: Ist das bei euch auch so, oder hat Ford da inzwischen was an der Software (Sync-update) geändert. Meiner ist EZ 09/15 und softwaremäßig nicht aktuell. Achja, das kleine "I" Symbol im Home-screen, wird auch nur sporadisch mal gelb wenn eine Warnung vorliegt. Zu 90% kommt kein Hinweis, obwohl Verkehrsstörungen in der Meldungsliste vorhanden sind. Vielleicht erwarte ich von Sync-2 zuviel, aber mein alter C-Max mit S&C konnte das alles sehr zuverlässig...
LG Tobias
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 28. November 2016 um 19:41:08 Uhr:
Tankdeckel aus Metall kenn ich nur vom Trabi.😁
ok...einigen wir uns dann auf Tankabdeckung 😛
Mein erstes Auto mit 18 hatte aber auch einen Tankdeckel aus Metall 🙂
War ein 76er Ford Granada V6 Ghia Kombi....war ein cooles Schiff 😁
ok...zurück zum Thema... 🙂
wenn es bei deinem Mondeo auch schon so war
dann liegt es wohl auch beim Focus an dem Kunststoff der Tankklappe
ist mir heute nur aufgefallen
werde es mal weiter beobachten
klingt aber logisch....Temperatur und Kunststoff
Danke für die Info focus115
Beim Focus geht auch der Spalt zwischen Armaturenbrett und A-Säulenverkleidung weiter auseinander bei Kälte. Soll nichts schlimmeres passieren^^
Zitat:
@Almandino schrieb am 28. November 2016 um 21:15:56 Uhr:
Beim Focus geht auch der Spalt zwischen Armaturenbrett und A-Säulenverkleidung weiter auseinander bei Kälte. Soll nichts schlimmeres passieren^^
ok...welcher Spalt?
ist gerade kalt hier ;-)
schaue dann morgen früh danach ;-)
ist mir bis jetzt nicht aufgefallen
Schau dir mal ganz genau die linke Seite an wo die A-Säulenverkleidung aufs Amaturenbrett trifft und dann rechts,wenn man das erkennt fehlen dir die Worte.
Hab es auch erst hier gelesen gehabt und dann fiel mir das auf.
Typisch Ford sag ich da nur,nichtmal den ersichtlichen Bereich kriegen die gleich hin.
Ob sich bei kälte da was verändert kann ich nicht sagen,interessiert mich eher weniger.
werfe mal morgen frueh einen genauen blick darauf
da ist mir noch nie was aufgefallen...also im innenraum