Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Moin,
ich glaube eigentlich nicht das ich schon schlecht höre oder zu geringe Ansprüche hab,aber mich wundern die Erfahrungen hier etwas.
Ich habe ne kurze Antenne und weder Empfangsprobleme noch schlechten Klang oder gar Rauschen.
Hallo Andi,
bei mir ist es leider etwas anders, fahre zwar den Fließheck und nicht den Turnier, wobei ich aber nicht glaube, dass das radio- und antennentechnisch einen Unterschied macht.
Habe auf dem Focus FL mit SYNC2 und dem großen Navi eine 3cm-Antenne verbaut; bei manchen nicht ganz so starken Radiosendern ist an bestimmten Stellen eine Empfangsverschlechterung hörbar.
Die exakt gleiche 3cm-Antenne bei unserem Grand C-Max vFL mit Sync und Sony-Navi verbaut hat keinerlei (negative) Änderungen gezeigt. Komisch - macht da die um 20cm größere Fahrzeughöhe vielleicht den Unterschied?
Grüße vom
tdci-käufer
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen das es daran liegen könnte.Vielleicht liegt es am Antennenfuss/Kabelbruch?
Hallo Leute,
nach Abgabe meines Firmenwagens habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Pampersbomber als Benziner und einigen Extras gemacht. Habe nun ein recht attraktives Angebot für einen Focus Turnier 1.6EB 150 VFL aus 2014 und ca. 33000km für ca. 17500€. (inkl. Winterreifen, einem Jahr Anschlussgarantie und Zulassung). Durfte ihn heute Probefahren und bin gerade vom Motor sehr begeistert. Bis auf 1-2 praktische oder besser unpraktische Details hat er es mir sehr angetan. Ich lese jetzt schon einige Zeit hier im Forum aber bei der Masse an Informationen bin ich etwas überfordert.
Ums kurz zu machen: Sollte ich mich für den Wagen entscheiden, gibt es bei dem Model irgendwelche bekannten Schwachstellen, die man vorab noch checken sollte?
Ähnliche Themen
@ Andi2011
Kabelbruch oder sonstigen technischen Defekt kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn es ist ja ein deutlicher Unterschied zwischen Serienantenne und Miniantenne zu bemerken.
Weiß jemand, wo die zweite Antenne verbaut ist? Beim C-Max meines Wissens ja in einem der hinteren Seitenfenster, beim Focus Turnier möglicherweise auch. Wo beim Fließheck, das dieses dritte Seitenfenster ja nur sehr klein hat? Könnte hier konstruktiv eine andere Lösung gefunden worden sein?
Bei mir scheint was nicht zu funktionieren.
Standard und kurz macht keinen Unterschied.
Bob, die Autos haben wenige Schwachstellen, sibd zuverlässig. Kann man gut kaufen.
Zitat:
@bob123456787777 schrieb am 30. Dezember 2015 um 21:36:37 Uhr:
Hallo Leute,
nach Abgabe meines Firmenwagens habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Pampersbomber als Benziner und einigen Extras gemacht. Habe nun ein recht attraktives Angebot für einen Focus Turnier 1.6EB 150 VFL aus 2014 und ca. 33000km für ca. 17500€. (inkl. Winterreifen, einem Jahr Anschlussgarantie und Zulassung). Durfte ihn heute Probefahren und bin gerade vom Motor sehr begeistert. Bis auf 1-2 praktische oder besser unpraktische Details hat er es mir sehr angetan. Ich lese jetzt schon einige Zeit hier im Forum aber bei der Masse an Informationen bin ich etwas überfordert.Ums kurz zu machen: Sollte ich mich für den Wagen entscheiden, gibt es bei dem Model irgendwelche bekannten Schwachstellen, die man vorab noch checken sollte?
Hi Bob
Wie die anderen es schon sagten da machst du nix falsch kaufen und glücklich sein sehr gutes Auto ..
Aber was sind deiner Meinung nach negativ Punkte ? Wen du damit leben kannst ist alles ok
Gute Frage. Der Motor ist super und sparsam. 7 Liter im Durchschnitt und auch mal 230 km/h wenn es sein muss. Der Innenraum für eine 4 köpfige Familie ausreichend. Nach einem Jahr findet man am Unterboden mal hier und da ein paar Rostpickel. Das haben andere aber auch. Ist schliesslich ein Fagrzeug und kein Steh-, und Konservierzeug. Im Winter ist er schnell warm und im Sommer kühlt er gut runter.
Zitat:
@razor1 schrieb am 30. Dezember 2015 um 17:43:09 Uhr:
Welches Radio ist denn überhaupt vorhanden? Beim Sync2 mit dem Doppeltuner und zwei Antennen ist der Empfang hervorragend.
Doppeltuner gab es auch schon bei S&C. Die Radios mit nur einem Tuner gibt es nur in Kombination mit dem kleinen Tastenfeld (6 Speicherplätze)
Alle anderen haben zwei Tuner und dementsprechend auch zwei Antennen, einmal die Dachantenne und einmal entweder in der hinteren Seitenscheibe oder in der Heckscheibe (Senkrecht über den Heizdrähten).
Empfangseinbußen mit Stummelantennen sind bei den Doppeltunern eher weniger zu bemerken, da die schlechteren Empfangseigenschaften der kurzen Dachantenne durch die Scheibenantenne noch ausgeglichen werden. Wobei da aber letztendlich auch Grenzen gesetzt sind und irgendwann ist die Stelle erreicht an dem der Empfang eben wegbricht, wo aber mit einer langen Dachantenne noch Reserven vorhanden gewesen wären.
Und nicht zu vergessen versorgt die Dachantenne bei Fahrzeugen mit Navi auch noch deren TMC-Empfänger.
Gruß, flinki
Moin und danke fürs Feedback,
ich werds wohl versuchen. Wird mein erster Ford aber nach sorgsamen abwägen bildet er für mich und mein Budget am Ende das beste Gesamtpaket gegenüber Kia Ceed, Opel Astra, Vw Golf und wie sie alle heißen.
@ Carsten:
- Aufbau der Mittelkonsole ist sehr gewöhnungsbdürftig
- sehr wenige Ablagemöglichkeiten im Cockpit bzw. mir fehlt vorallem das Fach unter der Klimaanlage
- man muss die Sitzflächen hinten extra hochstellen beim umlegen der Sitze (wusste nicht, dass es sowas noch gibt)
- Navibildschirm (jetzt im neuen haben sie das ja sehr schön gelöst, aber dafür fehlt mir leider das Geld ;-/ )
Fast volle Hütte und ein ganz tolles Aggregat (Ersteindruck) lassen einen dann aber großzügig darüber hinwegsehen. Die oben genannten Punkte spiegeln im Übrigen nur meine eigene Meinung wieder.
Fast alle Punkte ( mit den Sitzen hatte ich nie Probleme) sind seit dem FL-Geschichte...Die "Fachzeitschriften" haben über manche Punkte ja lange genug gemeckert. Bestreiten kann man die deutlichen Verbesserungen beim FL nicht, aber mit der Zeit weiß man auch beim vFL wo was ist.
Die Lösung mit der Rückbank sehe ich nicht als nachteilig, bei anderen Fahrzeugen bleibt dafür eine Stufe in der Ladefläche oder sie ist nach dem Umlegen schräg.
Aber wichtiger ist ein problemloses Fahrzeug, als eine Sammlung toller Einzeldetails die leider mit Motorschaden in der Werkstatt steht....
Zitat:
@razor1 schrieb am 31. Dezember 2015 um 12:10:11 Uhr:
Fast alle Punkte ( mit den Sitzen hatte ich nie Probleme) sind seit dem FL-Geschichte...Die "Fachzeitschriften" haben über manche Punkte ja lange genug gemeckert. Bestreiten kann man die deutlichen Verbesserungen beim FL nicht, aber mit der Zeit weiß man auch beim vFL wo was ist.
Die Lösung mit der Rückgang sehe ich nicht als nachteilig, bei anderen Fahrzeugen bleibt dafür eine Stufe in der Ladefläche oder sie ist nach dem Umlegen schräg.Aber wichtiger ist ein problemloses Fahrzeug, als eine Sammlung toller Einzeldetails die leider mit Motorschaden in der Werkstatt steht....
Man konnte die Rückbank hochklappen? Wusst ich gar nicht...... 😁 hab immer mit umgeklappten Rücksitze die Kühlschränke herumgefahren. War kein Problem... ^^