Focus Mk3 1.5 Ecoboost Automatik, viel Rauch aus dem Auspuff / stinkt?

Ford Focus Mk3

Moin,

mir ist nun schon häufiger aufgefallen, dass wenn der Wagen kalt ist er schon viel aus dem Auspuff haut an blauem? Rauch soweit ich das im Rückspiegel sehe, wenn er warm ist sieht man eigentlich nichts.

Nun wurde eben meine Freundin darauf angesprochen was ich denn getankt hätte, das würde stinken und nicht gut aussehen?

Auto zeigt keinerlei Fehlermeldung an bzw. man merkt auch nichts am Fahrverhalten etc..

Ist das normal? Hat das in irgendeiner Form mit der Automatik zu tun in Stellung P oder ähnliches?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Omega_Opa schrieb am 23. Dezember 2016 um 08:10:35 Uhr:


Weißer Rauch und stinken (Die tolle E10 Plörre) ist bei diesen Temperaturen normal...

Dieser Beitrag hat die goldene Möhre verdient. Was für ein Schwachsinn, als ob E5 beim Kaltstart mit Rosenduft verbrennen würde - streng genommen dürfte E10 sogar sauberer verbrennen, weil Ethanol ein reinerer Kraftstoff ist.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ja der raucht schon ordentlich wenns draußen kalt ist. Wasserstand, Ölstand kontrollieren und beobachten.

Wenn was fehlt kannst das auch in der Werkstatt dokumentieren lassen mit dem Ölstand. Die füllen da erstmal auf Max auf und nach 1000Km wird wieder von denen nachgemessen.

Aber ich sags dir gleich wenn du da nicht nen halben Liter pro 1000Km nachfüllen musst passiert seitens Ford nichts 😉

Wird normal sein. Kaltes Wetter, evtl. Kurzstreckenbetrieb..
Mein ST raucht auch weiss raus, auch nach ein paar km noch, Kondensdampf.
Riecht auch komisch, obwohl kein E10 getankt wird. Dürfte also so normal sein im Winter.
Mein 6 Zylinder BMW hat bei kaltem Wetter im Stand immer rausgeraucht, auch wenn der Motor warm war.

Hab auch den 1.5er mit automatik und mir ist auch schon aufgefallen, dass er bei kaltem Wetter viel weißen Rauch verursacht. Scheint also normal zu sein

macht mein 1.0er auch schon seit Beginn. Selbst wenn man am Tag zuvor mehrere 100km gefahren ist, qualmts am nächsten Tag extrem.

Ähnliche Themen

Eben,macht jedes Auto,egal ob Diesel oder Benziner und das schon seit es Autos gibt.
Wird eh sinnlos da der TE bisher noch nix über seinen Ölstand gepostet hat.

Fällt mir bei meinem Focus auch oft auf dass bei kälteren Temperaturen die Rauchentwicklung aus dem Auspuff sehr ausgeprägt ist. Das ist sehr wahrscheinlich nur Kondenswasser bedingt durch viel Kurzstrecke und ein unvorteilhaftes Auspufftopf-Design.

Ja, den weißen Dampf habe ich jetzt morgens (Temperaturen um 0 Grad, hohe Luftfeuchtigkeit) bei meinem 1,6er Ecoboost auf der Kurzstrecke auch, wenn der Motor noch kalt ist. Das kenne ich aber auch von meinem Fiesta. Wenn es nur weißer Dampf ist und das Phänomen nachlässt, wenn Du eine Weile (>15 km) unterwegs bist, dann ist wahrscheinlich alles OK (vergiss nicht, ab und zu während der Fahrt nach vorne zu schauen :-) ) Wenn es doch blauer Rauch sein sollte, Ölstand kontrollieren (vielleicht überfüllt?) und in die Werkstatt fahren.

Zitat:

@Omega_Opa schrieb am 23. Dezember 2016 um 08:10:35 Uhr:


Weißer Rauch und stinken (Die tolle E10 Plörre) ist bei diesen Temperaturen normal...

Dieser Beitrag hat die goldene Möhre verdient. Was für ein Schwachsinn, als ob E5 beim Kaltstart mit Rosenduft verbrennen würde - streng genommen dürfte E10 sogar sauberer verbrennen, weil Ethanol ein reinerer Kraftstoff ist.

Der ganze Thread hat die goldene Möhre verdient,der TE hat bis heute noch keinen Ölstand gepostet und somit lässt sich erkennen es ist wie bei Millionen anderen Autos nix anderes.

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 27. Dezember 2016 um 00:21:38 Uhr:



Zitat:

@Omega_Opa schrieb am 23. Dezember 2016 um 08:10:35 Uhr:


Weißer Rauch und stinken (Die tolle E10 Plörre) ist bei diesen Temperaturen normal...
Dieser Beitrag hat die goldene Möhre verdient. Was für ein Schwachsinn, als ob E5 beim Kaltstart mit Rosenduft verbrennen würde - streng genommen dürfte E10 sogar sauberer verbrennen, weil Ethanol ein reinerer Kraftstoff ist.

Hast leider als einziger richtig gelesen, meinte natürlich nicht das die Plörre nur bei niedrigen Temperaturen stinkt! 😉 Liest sich wirklich lächerlich 😠

----

Sorry, war über die Weihnachtstage etc. beschäftigt und habe hier nicht mehr reingeschaut 🙂.

Ölstand ist in Ordnung, da hat mich dieser alte Mann wohl nur etwas verrückt gemacht 😁.

Hab das jetzt auch mal gerochen, aber riecht meiner Meinung nach "normal".

Besteht evtl. die Möglichkeit, dass bei der Verbrennung auch Wasser entsteht? Wäre auch eine Annahme.

meiner stinkt auch mal gut nach faulen Eiern, wenn ich den richtig trete, bzw. mal den Kat auf Temperatur bringe.
Völlig normal, dat zeigt nur dass der Kat richtig arbeitet!

Ach und dampfen tut der auch. Alles in Ordnung.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 2. Januar 2017 um 14:07:45 Uhr:


Besteht evtl. die Möglichkeit, dass bei der Verbrennung auch Wasser entsteht? Wäre auch eine Annahme.

Es entsteht sogar sehr viel Wasser wenn man Benzin verfeuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen