focus mit oder ohne can-BUS SYSTEM ausgestattet?

Ford Focus Mk3

Hallo weiss vielleocht jemand ob der fofo mit einem can-bus system ausgestattet ist weil ich mir tagfahrlichter mit leds statt den nebelscheinwerfer einbauen möchte danke

26 Antworten

Verheitzt der Widerstand nicht nur 24W (12V/6Ohm=2A und 2A*12V=24W) und die 50W sind nur die Dimensionierung des Widerstands, also was er max. kann?

Zitat:

Original geschrieben von DreamSTer


Verheitzt der Widerstand nicht nur 24W (12V/6Ohm=2A und 2A*12V=24W) und die 50W sind nur die Dimensionierung des Widerstands, also was er max. kann?

ich wusste, dass dieser Einwand kommt :-)

Hatte mir schon überlegt das in meinem letzten Post genau dazuzuschreiben, hatte die Rechnung mit 14V (32,66 Watt) schon gemacht. Du hast natürlich recht, aber alleine die Dimensionierung spricht ja schon Bände. Darauf wollte ich hinaus.

Zitat:

Original geschrieben von foi02



Zitat:

Original geschrieben von DreamSTer


Verheitzt der Widerstand nicht nur 24W (12V/6Ohm=2A und 2A*12V=24W) und die 50W sind nur die Dimensionierung des Widerstands, also was er max. kann?
ich wusste, dass dieser Einwand kommt :-)
Hatte mir schon überlegt das in meinem letzten Post genau dazuzuschreiben, hatte die Rechnung mit 14V (32,66 Watt) schon gemacht. Du hast natürlich recht, aber alleine die Dimensionierung spricht ja schon Bände. Darauf wollte ich hinaus.

Kein Ding. Wollte auch nicht klugscheißen, war nur leicht verunsichert 😉

Aber klar, das Ding wandelt einiges an Strom in nutzlose Wärme um.

nur zur info.

beim fofi werden ausschlieslich die blinker überwacht sonst nichts.

hatte noch keiner von euch ne kaputte lampe wo ein fehler angezeigt wird oder ebend nicht?

Ähnliche Themen

Achso nochmal zu den LED Austauschlampen mit "Canbus" Kompatibilität. Die haben ja nciht nur den parallelen Widerstand, sondern sicher auch noch nen Vorwiderstand für die LED, da wird dann nochmal Wärme erzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


nur zur info.
beim fofi werden ausschlieslich die blinker überwacht sonst nichts.
hatte noch keiner von euch ne kaputte lampe wo ein fehler angezeigt wird oder ebend nicht?

Falsch !

Auch Bremsen werden Überwacht .

Wird dir evtl nicht Angezeigt aber für den Tempomat spielen sie eine Rolle

Zitat:

Original geschrieben von B-Design



Zitat:

Original geschrieben von Foxs


nur zur info.
beim fofi werden ausschlieslich die blinker überwacht sonst nichts.
hatte noch keiner von euch ne kaputte lampe wo ein fehler angezeigt wird oder ebend nicht?
Falsch !
Auch Bremsen werden Überwacht .
Wird dir evtl nicht Angezeigt aber für den Tempomat spielen sie eine Rolle

Ich glaub es ging eher um die Beleuchtungsanlage. Sicher werden die Bremsen überwacht, genau wie noch eine ganze Reihe weiterer Sachen.

Für den Tempomat zählt aber nur ob die Bremse betätigt ist oder nicht. Die Überwachung der Bremse an sich, was man auch immer darunter verstehen mag, zum Beispiel die Überwachung auf Verschleiß der Bremsbeläge, haben wohl eher keinen EInfluss auf den Tempomat.

Da es um die Beleuchtung geht meinte ich auch die Beleuchtung wenn ich nur "Bremse" schreibe .
Und diese Beleuchtung spielt beim Tempomat rein ... nicht nur die Pedalstellung .

Das wusste ich noch nicht. In welcher Art spielt die mit rein? Wenn die Bremsleuchte einen Defekt meldet, dann geht der Tempomat aus? Oder nicht mehr an? Ist mir neu, aber kann natürlich sein.

Geht nicht an !
Jedenfalls wenn man von Glühobst auf LED wechselt .
Dann denkt das Tempomat der Typ am Lenkrad steht die ganze Zeit auf der Bremse .
Gern genommener Fehler um eine Krise zu bekommen weil man daran oft als letztes denkt 😁

Also Ich scheisse hier auch mal ein bisschen klug: LED´s sind nicht nur Stromsparen, sondern haben ganz einfach die x- fache Lebensdauer einer herkömmlichen Birne, oder?

Austausch LED´s sind auf die Stromstärke der "normalen" Glühbirne abgestimmt, deshalb bieten es alle möglichen Hersteller an!

CAN Bus oder nicht......wenn die Dinger nicht kaputtgehen ist ja auch gespart........ ;o-))

Zitat:

Original geschrieben von snoerre8


Also Ich scheisse hier auch mal ein bisschen klug: LED´s sind nicht nur Stromsparen, sondern haben ganz einfach die x- fache Lebensdauer einer herkömmlichen Birne, oder?

Austausch LED´s sind auf die Stromstärke der "normalen" Glühbirne abgestimmt, deshalb bieten es alle möglichen Hersteller an!

CAN Bus oder nicht......wenn die Dinger nicht kaputtgehen ist ja auch gespart........ ;o-))

1. bei CAN tauglichen Leuchtmitteln in Form von LED's sparste keinen Strom, da die Aufnahme (W) die selbe ist

2. gehen LED's im Fahrzeug sehr wohl kaputt, da sie sehr Spannungsempfindlich sind und dann wird es teuerer als mit den normalen Glühlampen

Deine Antwort
Ähnliche Themen