Focus II - 1.6 Ti-VCT mal besseren Durchzug mal nicht, wetterabhängig!!??

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo alle zusammen,
ich fahre seit August letzten Jahres einen Ford Focus II 1.6Ti-VCT. Bis auf einige Verschleissteilprobleme, welche durch die Garantie abgedeckt wurden, bin ich soweit ganz zufrieden mit dem Fahrzeug. Die Geschichte mit dem Benzinverbrauch, kann ich leider nur bestätigen.
So, nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Seit 4 Wochen habe ich mir 18 Zoll Felgen auf das Fahrzeug montiert, mit dem Wissen, dass mein Benzinverbrauch zunimmt und die Leistung spürbar abnehmen wird. Mir fällt aber jetzt immer öfter auf, dass mein Fahrzeug an kälteren Tagen bzw. gegen Abends besser zieht und schneller fährt ( Autobahn usw.) als an wärmeren Tagen. Es kann auch nur Zufall sein mit den Temparaturen. Der springenden Punkt ist, mal zieht er besser und mal nicht......das ist kein Gefühl sondern man sieht es sehr schön auf dem Tacho. So bei ca. 3100 Umdrehungen gab es immer einen Beschleunigungsruck. Mal ist er da, mal nicht.
Luftfilter ist neu und sonst ist nix dran verändert worden.

Kennt jemand dieses Problem??

Gruß
nick0410

30 Antworten

link... kommt sofort.. sry.. nicht gleich bissig werden... ;-)

http://www.sw-chiptuning.de/.../(DA%203)%201.6%20l%20Ti-VCT/fahrzeug/577/ansicht/engine.html

also bidde schön... bitte den laden die nächste woche nicht stürmen.. ich möchte auch noch nen termin ;-)

mfg eon

Naja ich weiß nicht, wenn man mit 115 PS nicht zufireden ist ob dann 15 PS mehr so der knaller sind .. denke es lohnt sich nicht zumal der Motor schon genug säuft.

Zum Thema:

Habe ich auch schon öfters bemerkt das der Motor manchmal ziemlich gut abzieht und dann aber an anderen Tagen denk ich das ding läuft nur auf 3 zylinder

Ob´s wetterabhängig ist kann ich nicht sagen, sicherlich bringt kühle luft etwas mehr leistung aber es kommt auch auf 2 aufeinanderfolgenden Tagen vor wo die Temperatur und luftfeuchtigkeit quasi gleich ist.

Dieses plötzliche abbremsen hatte ich auch jedenfalls auch oft, später fing der aber auch an der ampel an plötzlich mir der drehzahl in den keller zu gehen etc. Ende der geschichte war das mein Zündtrafo sporadisch bei einem oder 2 Zylinder den dienst verweigert hatte.

Kurioserweise wurde dies vom steuergerät erst erkannt und als fehler angezeigt als eine dieser seltenen drehzahlschwankungen eines tages so weit in den keller ging das der motor sich fast abwürgte. Das steuergerät scheint also durchaus zündaussetzer zu tolerieren solange die nicht zu heftig werden.

Anschließend kam ein neues Zündtrafo auf garantie und der Motor war wie ausgetauscht .. aber leider habe ich seit kurzen wieder ab und zu diese abbremser meistens bei Drehzahlen um die 3000.

Bei den aktuellen warmen temperaturen ist mir nun auch noch aufgefallen das mit aktiver klimaanlage an der ampel der motor wieder im leerlauf am schwanken ist. Ohne klima aber nicht ...

Ich finde es hört sich gut an!! Aber mehr leistung mit weniger verbrauch, eher ein bischien unwarscheinlich!! Nicht???😕
Aber immerhinn 138PS, ohne großen aufwand, nicht schlecht!!

auf weniger Verbrauch würd ich mich hier auf keinen Fall einstellen.
außerdem wird ebenso 98er Sprit zur Pflicht. .. aber 23 Ps für nen Benziner.. ohne echten Turbo...nur Software... find ich auch net übel.. und werde das ganze mal Testen.. hat mich einfach neugierig gemacht!

für motze88 nochmal.. 23 PS .. nicht 15 PS ;-) ... und die spürt man mit Sicherheit nicht zu wenig!

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eon85


für motze88 nochmal.. 23 PS .. nicht 15 PS ;-) ... und die spürt man mit Sicherheit nicht zu wenig!

MfG

Das mit den 15 Ps hat "Golfsen" geschrieben, nicht ich!! Haste verguckt!!😛

ohja.. sry! *g*

dann hoffen wir mal das der Motor hierbei nicht gleich verreckt ^^

Kein Problem!!
Ja, wann lässt du dier diese software raufspielen?? Musst du uns dann bescheid geben wie sích dein Focus fährt!!😰

Watt kost der Spaß ?

Steht doch, 499,-

Zur Info:

mein vorher angegebener Chiptuner macht den 1,6 Ti VCT jetzt doch nicht mehr (aufgrund zu geringer Nachfrage 🙄 )
.. allerdings hat er mich auf bhp-Motorsport verwiesen... die machens auch... 😁

PS.: bhp-Motorsport machts sogar für 379€

MfG

Das mit den Drehzahl schwankungen hatte ich auch schon, wenn ich an ampel stand usw gings soweit das die kiste sogar manchmal ausgegangen ist.
war 2 mal in der werkstatt, die haben sich das nicht erklären können. aber jetzt isses aufeinaml weg

bitte gib bescheid wies mitm chiptuning ausgegangen ist. die von bhp machen aber laut angabe nur eine steigerung von 10 ps.

insgesamt habe ich das gefühl das meiner nicht so richtig zieht. ein alter 4er golf mit 100 ps kommt zwar nicht nach aber viel unterschied ist nicht. von da ampel weg vll halbe autolänge.
auserdem hab ich trotz spritsparender fahrweißse ( schalten bei ca 2000 umdrehungen ) einen verbrauch zwischen 8.5 und 9 l.

im sommer wird er nochmal überholt. d,h neuer luftfilter und zünkerzen. vll springt auch ne komplette abgasanalge raus , vll hat er dann mehr durchzug.

zu den 10 ps -> is variabel... je nach kundenwunsch... sozusagen... 30NM mehr bleibt allerdings... kommt dann halt drauf an auf welchem UPM - Berreich die dann anliegen!

MfG

10 Ps für knapp 400 € .. find ich ziemlich unverhältnismäßig, aber jedem das seine !

Wie schaut es eigentlich mit dem Mondeo aus ? Der hat auch den 1,6er Ti-vct allerdings mit 125 PS, weiß jmd wo da der unterschied zwischen den beiden motoren liegt ? Nur software oder auch auch Hardare geändert worden für die extra Ps ?

die Schweizer machens auch... 19 PS 25NM mehr... (SKN ... allerdings sehr teuer.. 633€)
und SW is noch am "basteln".. ich glaub die hatten noch nie nen 1,6 TiVCT inner hand.. auf alle fälle scheinen sie sehr bemüht das doch noch hingebogen zu bekommen!

(zu den variablen 10PS -> wenn die 30 NM hauptsächlich im mittleren UPM - Bereich anliegen.. gibts eben weniger Endleistung.. wenn die 30NM aufs Ende des nutzbaren Drehzahlbandes liegen.. gibts mehr... aber egal)

Mondeo:

Kann mir nicht vorstellen, dass die mal eben andere Hardeware für den selben Motor verwenden...wird wahrscheinlich auch rein über die Software geregelt sein...und evt. ein Abgasstrang der mehr durch lässt...

mfg eon

Um nochmal auf das eigentlich Thema zurückzukommen ..

Seit Vorgestern leuchtet meine gelbe motor-kontrollleuchte, und der fehler war mir sofort klar auch ohne zur werkstatt zu fahren. Schon wieder das Zündtrafo welche schon dezember letzten Jahres durch Ford erneuert wurde .. war mir auch schon länger klar dass das ding wieder im eimer ist denn der motor fing zeitweise wieder an im leerlauf zu sägen und machmal sehr schwacher durchzug bis hin zu leichten ruckeln beim beschleunigen.

War heute endlich bei Ford und hab den fehler auslesen lassen, es ist wie vermutet .. wird morgen auf garantie des ersten auftrages behoben. Das Teil kostet aber auch nur knapp 40 €, vllt solltet ihr das mal überprüfen lassen denn der Fehler wird erst angezeigt wenn die zündaussetzer "heftiger" werden, davor werden die einfach toleriert .. anders kann ich es mir nicht erklären das ich diese sägen und ruckeln schon mehrere monate habe und der fehler erst seit einigen tagen angezeigt wird. Genauso war es auch beim ersten mal ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen