ForumFocus & C-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus ein gutes Auto?

Focus ein gutes Auto?

Themenstarteram 1. September 2006 um 19:13

Ich interessiere mich für eine focus, doch nun möchte ich gerne wissen ob er auch empfehlsenswert ist. Bis wie wieviel km kann man ihn den gut kaufen. Im internet bin ich auf ein auto gestoßen, das mir gefallen würde. Was haltet ihr von diesem auto. http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=7594433&id=q1t2yepowe2

Was kostet ein focus eigentlich versicherung? Ist der 2.0 motor empfehlenswert oder eher nicht.

mfg

Ähnliche Themen
20 Antworten

wenn noch fordwerkstätte gut wären oder ersatzteile bezahlbar, könnte man überlegen, ob man einen ford kauft.

seit einem jahr suche ich erfolglos nach einer guten fordwerkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von bruschik

wenn noch fordwerkstätte gut wären oder ersatzteile bezahlbar, könnte man überlegen, ob man einen ford kauft.

seit einem jahr suche ich erfolglos nach einer guten fordwerkstatt.

Ich kenne eine gute Werkstatt - mitten in Deutschland.

Klein aber gut.

http://www.wagner-motorsport.de/

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert

Wie kommst du denn darauf??????

Zumindest von Ford weiß ich, das alle Autos, außer die Kleinwagen, bis 300.000km ausgelegt sind. Bis zu der Leistung werden sie vorher auch getestet.

Ich teste meinen auch gerade bis dort hin. Bis jetzt schlägt er sich sehr gut.

Gruß

Ich habe lange Zeit in der Nähe von Braunschweig/ Wolfsburg gewohnt. Es läßt sich dadurch nicht vermeiden, daß man in Kontakt mit Angestellten von VW kommt....auch mit Ingenieuren aus der Entwicklungsabteilung. Ich unterstelle mal, daß die keinen Mist verbreiten. Und demnach sind die lebenswichtigen Teile eines Autos für 150.000km Laufleitung ausgelegt (z.B. Motor), die Verschleißteile sogar für weniger.

Offiziell für uns "dämliche" Käufer gibt es zwar keine Absprachen zwischen den direkten Konkurrenten VW, Opel und Ford....wär's glaubt. Und ansonsten wird der Informationstransfer durch die übliche Pesonalfluktuation getragen. (Manager und Ingenieure wechseln halt gern mal den Arbeitgeber, um weiterzukommen...ist auch normal :) )

Keiner der genannten Hersteller wird ohne Not den anderen in der Langzeitqualität freiwillig überbieten. Ganz einfach, weil das zu teuer wird.

Daher kann man davon ausgehen, daß die genannten Werte auf Opel und Ford übertragbar sind.

Gruß

Stuby

Ich glaube das den Ersteller eigentlich mehr interresierte ob der Focus eine gute Wahl ist, mit mehr oder wenigern Kilometern.

Ich kann ihm da nur sagen , daß das Preis Leistungsverhältniss bei gebrauchten Focus eigentlich sehr gut ist, insofern der Wagen scheckheftgepflegt und von Privatbesitz war ( also kein runtergerittener Geschäftswagen ).

Ich fahre seit langen Ford -- und muss sagen - egal was andere sagen, der Focus ist der beste Ford von allen gewesen --ein gut durchdachter, noch günstiger Wagen.

ich habe jetzt den dritten Focus in Folge ( der neue gefällt mir leider vom Design nicht - ist halt so ) und hatte nur mit dem dritten - den letzten- probleme - leider -.

ansonsten kann ich sagen -- ein gutes stabiles Wägelchen, das gute Ausstattung mit einem klasse Motor ( 1,8TDCI ) verbindet. sehr gute LAufeigenschaften und auch sehr gut lange Strecken bewältigt.

Eigentlich sollten auch 120.000 Kilometer bei einem guten gepflegten Wagen kein Anlass sein ihn nicht zu kaufen - wenn der Ford Händler eine Garantie draufsattelt -- was soll passieren ?

Und wie gesagt - meinen ersten gab ich mit 130.000 KM ab-- da war nichts dran war einwandfrei, den zweiten mit 240.000 km und da war die Batterie zweimal der Anlass etwas zu investieren müsen ( Inspektionen so oder so ).

ROST ? tja -- da gibt es schon was zu sagen -- kantenrost usw... aber wer hat die Probleme nicht ? heutzutage meine ich . Ford macht aber keinen Ärger und lackiert was das Zeugs hält alles auf Garantie.

Gemecker hin oder her --- die Focus sind wirklich gut gelungen.

 

Icvh würde mal sagen --- ein gut gebrauchter Focus mit 100 Tsnd oder 120 Tsnd KM -- aus gepflegter Hand übern Händler--- sollte noch eine ganze Weile halten.

gruss

andreas

Hallo,

also ich kann auch nicht klagen!

Ich muss ehrlich sagen, dass Ford mit dem Focus 1 einen gewaltigen Fortschritt gemacht hat!

Zuverlässig, keine Klappergeräusche auch bei hoher Kilometerlaufleistung usw.

Was mich stört ist die schlechte Lackierung der VA und HA.

Besonders hinten sieht man, dass der Rost an den Trägern sich sehen läßt!

Sicherlich unbedenklich, aber das könnte man schon verbessern.

Ich habe die Teile gleich mit etwas Sprühöl behandelt!

Na ja und das mit dem Rost an Türen und Heckklappe sollte eigentlich heute auch nicht sein!

Aber wie schon erwähnt gibts das ja auf Garantie!

Wenn ich da noch an unsreren Escort 91' denke, was da immer alles kaputt gegangen ist...

Da ist der Focus wirklich klasse...Verschleißteile halten überdurchschnittlich lange.

Fazit:

Mit einen Focus hast Du sicher Freude daran, aber es gibt halt auch mal Montagsautos!

ich fahre auch einen Focus und muss sogar sagen, in manchen Dingen ist im Focus mehr Qualität als im Golf oder Vectra. Er ist vielleicht ein bisschen altbacken, aber das interessiert mich nicht.

Und so richtig Spass hatte ich nur im Focus, auch was das Fahren angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen