Focus DNW Fixierdorn
Wo kommt der Fixierdorn für die Kurbelwelle beim 1,6 16V 74KW Motor rein? Kann den Punkt nicht finden
43 Antworten
Hallo,
in der Nähe von der rechten Antriebswelle.
Hallo,
gibt es auch eine Zeichnung mit Maßen von dem Kurbelwellendorn für den 1,6 ?
Danke
1.4 und 1.6 er müssten doch gleich sein, da habe ich die Maße, sowie für das Nockenwellenlineal.
Allerdings erst Morgen, Daten liegen auf einem momentan nicht zugreifbaren PC. Da komme ich erst Morgen wieder ran.
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
1.4 und 1.6 er müssten doch gleich sein, da habe ich die Maße, sowie für das Nockenwellenlineal.
Das würde mich auch brennend interessieren. Maße wären superklasse.
Bütte Bütte auch für mich!
Beste Grüße und schon mal Danke sagend,
der Andi
Ähnliche Themen
Puh, 4 Festplatten durchsucht, aber doch noch gefunden:
http://foto.arcor-online.net/.../1024_3865386364336638.jpg
Der OT-Stift der Diesel schaut anderst aus, habe ich aber bei Bedarf auch.
Den finde ich auch sofort, weil ich mir erst einen Stift gedreht habe.
Gruß Urgrufty
Hallo,
vielen Dank. Mir reicht der für den 1,6. Danke
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Puh, 4 Festplatten durchsucht, aber doch noch gefunden:
Danke! Super.
Ich schließe dich in mein Abendgebet mit ein.
Grüße
der Andi
Hallo,
kann ja sein das ich das jetzt falsch gelesen habe, aber dieser Stift passt nur für den 1.8 Liter und den 2.0 Liter Benzinmotor.
Also sind auch die Maßangaben nicht richtig für den 1.4 Liter und 1.6 Liter Motor.
Dieser Dorn ist nämlich um einiges kürzer!
Die Maßangaben beziehen sich auf den 1.4/1,6er.
Drunter steht, dass das Maß des Dorns für den 1,8/2.0 länger sein muss.
Anstatt 26 mm 50 mm.
Was ist da unverständlich ?
Hallo Urgrufty,
ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir die Daten des OT-Stifts für den Diesel (TDDI, 90 PS) mitteilen könntest. Ich würde mir den Stift gerne selbst drehen. Wenn Du mir auch die Angaben für das Gewinde noch nennen könntest (Größe und Steigung) wäre das super.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Harald
Kein Problem.
http://foto.arcor-online.net/.../1024_3033613133323332.jpg
Kannst eine Schraube mit entsprechendem Gewinde nehmen und vorne entsprechend abdrehen.
Ich habe meinen Einstellstift aus Silberstahl gedreht, ist dann etwas stabiler und unempfindlicher.
Hallo Urgrufty,
vielen Dank für die Zeichnung und die Info. Finde ich wirklich super - werde am Wochenende gleich die Drehbank anwerfen.
MfG
Harald
hey, gibt es nicht die möglichkeit statt dieses dorns mit etwas von der länge her (26mm) bzw (38,62mm + gewinde) geeigneten zu improvisieren?
du kannst machen was du willst...hauptsache es führt zum richtigen ergebnis. 😉