Focus Coupe Cabriolet Ttanium

Ford Focus

Hallo
Hab heute das im September rauskommende Cabrio bestelt.
Interessiert sich ausser mir noch jemand für dieses Auto

24 Antworten

Hallo,
Hast du eigentlich schon das cabrio in "natura" gesehen oder hast es vom Bild bestellt?
Der Verschluss vom Dach an der A-Säule steht ein paar centimeter über und das ganze sieht nicht gerade edel aus.
Wahrscheinlich würde das Heck mit einem dreiteiligen Dach auch etwas besser aussehen.
Trotzdem alles gute für deinen "Neuen".
mfg,

mir gefällt das teil auch nicht und wenn die lackqualität auch so übel ist wie bei unserem c-max dann viel spaß damit.
der lack sieht im gegensatz zu unserem audi a4 cabrio aus wie eine kraterlandschaft. total uneben und auch viel anfälliger gegen kratzer.

unsere a4 cabrio hat auch 33000 euro als jahreswagen mit 7500km gekostet und da hat man qualitätsmäßig doch was anderes und vor allem wertstabileres cabrio.

wenn ich da an den sich ablösenden lack an den schwellern unseres c max denke nach 3 monaten alter.

gruß bebberl

Hallo Mpcola
Ich hab das Cabrio auf mehreren Fotos gesehen,mir fiel aber nie irgendwo eine Erhöhung auf.
Gruss Gert

Hallo Bebberl
Habt Ihr an Euerem C-Max zufällig die Farbe Neroschwarz,also kein Metallic?
Diese Farbe ist bekannt dafür daß sie sehr schnell verkratzt.
Gruss Gert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gert46


Hallo Mpcola
Ich hab das Cabrio auf mehreren Fotos gesehen,mir fiel aber nie irgendwo eine Erhöhung auf.
Gruss Gert

Auf den fotos sieht man das auch nicht,deshalb hab ich gefragt.

mfg,

Zitat:

Original geschrieben von bebberl


mir gefällt das teil auch nicht und wenn die lackqualität auch so übel ist wie bei unserem c-max dann viel spaß damit.
der lack sieht im gegensatz zu unserem audi a4 cabrio aus wie eine kraterlandschaft. total uneben und auch viel anfälliger gegen kratzer.

unsere a4 cabrio hat auch 33000 euro als jahreswagen mit 7500km gekostet und da hat man qualitätsmäßig doch was anderes und vor allem wertstabileres cabrio.

wenn ich da an den sich ablösenden lack an den schwellern unseres c max denke nach 3 monaten alter.

gruß bebberl

Wie der Lack geht ab?? Also ich habe bis jetzt an unsren Ford nur Lackmängel ab 100tkm gesehen! Ach ja und das mit den Kratzern ist schon richtig! Sind aberauch keine Waschstrassen autos!

Der Lack an meinem C-Max, EZ 09.03., Cosmic-Silber-Metallic, sieht nach fast drei Jahren aus wie aus dem Ei gepellt... einwandfrei.

Gruss.

@gert46,

nein es ist dunkelblau metallic.

@xr2i120

in die waschstraße fahre ich sowieso nicht eben wegen des lackes.

@SpyGe

die kratzer wirst du genauso haben nur dass sie bei cosmic silber so gut wie nicht auffallen da die grundierung auch ungefähr den farbton wie dein silber hat.

bei dunkelblau metallic fällt das natürlich voll auf wenn du kratzer hast den die grundierung ist ja ein sehr heller ton .

und schon die kleinsten kratzer gehen eben bis auf die grundierung da die lackschicht sehr dünn ist.

und wie schon erwähnt ging bei unserem c-max im vorderen schwellerbereich gleich am anfang des schwellers nach den vorderen kotflügeln der lack im winter ab und das blech zeigt auch schon rostspuren. wo ist da die verzinkung?

die vorderen kotflügel sind sowieso sehr stark dem steinschlag ausgesetzt da ford es nicht für nötig befindet dort kunststoffteile anzubringen wie es zb. Vw und Audi macht.

ich habe extra vorne die originalen schmutzfänger von ford angebracht damit diese stellen geschützt sind.

gruß bebberl

Ich WILL aber nicht solche Kratzer haben... 😁

Hallo ,
mir kommt das Coupe/Cabrio vor wie der Scorpio .
Genau das selbe häßliche Heck !
Ein Renner wird das Fahrzeug mit Sicherheit nicht .
Ist mal wieder typisch Ford . Da bastelt man jahrelang an einem Cabrio rum und dann kommt sowas raus .

Nachher ist das Geheule wieder groß,das der Wagen sich nicht verkaufen läst .

Deine Antwort
Ähnliche Themen