Focus auf Platz 4 der meistverkauften Autos der Welt.

Ford Focus Mk3

Gerade im Netz gefunden: Der Focus ist im Jahr 2011 auf Platz 4 der meisverkauften Autos der Welt gelandet. Der Fiesta hat Platz 6 geschafft.
Am Rande interessant: Der Golf liegt auf Platz 10 und ungefähr die Hälfte aller weltweiten Golfverkäufe entfällt auf Deutschland. 😰
www.autobild.de/.../meistverkaufte-autos-weltweit-2011-2763199.html

Gruß

Beste Antwort im Thema

Gerade im Netz gefunden: Der Focus ist im Jahr 2011 auf Platz 4 der meisverkauften Autos der Welt gelandet. Der Fiesta hat Platz 6 geschafft.
Am Rande interessant: Der Golf liegt auf Platz 10 und ungefähr die Hälfte aller weltweiten Golfverkäufe entfällt auf Deutschland. 😰
www.autobild.de/.../meistverkaufte-autos-weltweit-2011-2763199.html

Gruß

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Zumal der amerikanische Jetta nix mit dem Golf zu tun hat. Das ist ein vollkommen anderes und eigenständiges Fahrzeug, die Statistik ist also völlig richtig.

Gruß

Hat der amerikanische Jetta etwa eine andere Karrosserie, andere Sitze, andere Schalter, ein anderes Armaturenbrett??

Natuerlich gibt es Unterschiede, aber es wird auch Unterschiede bei verschiedenen Landesausfuehrungen des Focus geben.

Bleibt trotzdem ein jetta oder?

Plattformtechnisch könnte man einige Autos im vag Konzern dazu zählen. Hier geht es um Focus und Golf und nicht um den Jetta Punkt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Hat der amerikanische Jetta etwa eine andere Karrosserie, andere Sitze, andere Schalter, ein anderes Armaturenbrett??

Ja, ist ein anderes Auto, hat auch nix mit dem europäischen Jetta gemein.

Bisher war es beim Focus genauso, es gab einen US-Focus und einen europäischen. Das waren komplett andere Autos, erst seit dem MKIII ist es ein Auto - Das Auto.

Gruß

Nachtrag:
Also die Unterschiede zwischen Jetta US und Jetta Europa kann man hier nachelesen, es gibt schon eine ganze Menge:
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Jetta_VI

Warum wird in der deutschen Zulassungsstatistik der Golf und der Golf Plus zusammengezählt?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Hat der amerikanische Jetta etwa eine andere Karrosserie, andere Sitze, andere Schalter, ein anderes Armaturenbrett??
Ja, ist ein anderes Auto, hat auch nix mit dem europäischen Jetta gemein.
Bisher war es beim Focus genauso, es gab einen US-Focus und einen europäischen. Das waren komplett andere Autos, erst seit dem MKIII ist es ein Auto - Das Auto. 😁

Gruß

haha der ist gut "Das Auto" 😁 und wie er recht hat xD

edit

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe



Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Hat der amerikanische Jetta etwa eine andere Karrosserie, andere Sitze, andere Schalter, ein anderes Armaturenbrett??

Natuerlich gibt es Unterschiede, aber es wird auch Unterschiede bei verschiedenen Landesausfuehrungen des Focus geben.

Bleibt trotzdem ein jetta oder?
Plattformtechnisch könnte man einige Autos im vag Konzern dazu zählen. Hier geht es um Focus und Golf und nicht um den Jetta Punkt. 😉

Na ja, es geht nicht nur um die Platttform, sondern um viele Gleichteile und die gleiche Fahrzeugklasse.  

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Hat der amerikanische Jetta etwa eine andere Karrosserie, andere Sitze, andere Schalter, ein anderes Armaturenbrett??
Ja, ist ein anderes Auto, hat auch nix mit dem europäischen Jetta gemein.

Bisher war es beim Focus genauso, es gab einen US-Focus und einen europäischen. Das waren komplett andere Autos, erst seit dem MKIII ist es ein Auto - Das Auto.

Gruß

Nachtrag:
Also die Unterschiede zwischen Jetta US und Jetta Europa kann man hier nachelesen, es gibt schon eine ganze Menge:
<p sizcache="5" sizset="62">http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Jetta_VI

Warum wird in der deutschen Zulassungsstatistik der Golf und der Golf Plus zusammengezählt?

Gruß

Andere Motoren, andere Bremse, andere Hinterachse. Von der Hinterachse mal abgesehen, sind die Unterschiede nicht so bedeutsam. Der Golf GTI hat ja auch andere Bremsen und einen anderen Motor als ein 86 PS Golf. Trommel- und Scheibenbremsen gab es je nach Motorisierung uebrigens auch schon bei einem Polomodell.

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Bleibt trotzdem ein jetta oder?
Plattformtechnisch könnte man einige Autos im vag Konzern dazu zählen. Hier geht es um Focus und Golf und nicht um den Jetta Punkt. 😉

Na ja, es geht nicht nur um die Platttform, sondern um viele Gleichteile und die gleiche Fahrzeugklasse.  

Es ist ein Jetta 😉 ..... Kennt noch jemand die Werbung?

Kein Golf Stufenheck sondern ein Jetta.

Die gleiche fahrzeugklasse ist ein Seat Leon auch.

Wir können hier Stunden rumeiern... Ein Golf ist ein Golf und ein Jetta ein Jetta. Fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Zumal der amerikanische Jetta nix mit dem Golf zu tun hat. Das ist ein vollkommen anderes und eigenständiges Fahrzeug, die Statistik ist also völlig richtig.

Gruß

Hat der amerikanische Jetta etwa eine andere Karrosserie, andere Sitze, andere Schalter, ein anderes Armaturenbrett??

Natuerlich gibt es Unterschiede, aber es wird auch Unterschiede bei verschiedenen Landesausfuehrungen des Focus geben.

An der Stelle bitte nicht vergessen, daß VW z.B in China (was inzwischen für VW mit Abstand der größte Markt überhaupt ist, selbst der selige Santana lebt dort noch in der x-ten Auflage) unter dem Namen

"Jetta"

noch Uralt Modele verkauft. Und das in immensen Stückzahlen, weil's ein Billigprodukt ist, das auf preisbewusste Käuferschichten weit unter dem Golf (oder Focus) abzielt.

Allein aus dem Verkaufsnamen lassen sich somit nicht unbedingt Rückschlüsse auf die Beliebtheit

eines

Modells machen.

Zum Thema Jetta + Golf = Gesamtzahl siehe hier !
Stern schreibt: "In Wolfsburg wird man die Zahlen von Golf und Jetta addieren und sich als heimlichen Ersten feiern " 😉

Gönnen wir ihnen diese kleine Freude doch und warten ab wie es nächstes Jahr ausschaut. Ich denke der Focus wird noch weiter erstarken. 😁
Immerhin möchte Ford den weltweiten Absatz von derzeit ca. 5,2 Millionen Fahrzeuge bis 2015 auf ca. 8 Millionen Fahrzeuge hoch schrauben. Man darf also gespannt sein. 😉

Gruß

Hallo Daggobert,
hat sich ja nicht bestätigt.

Naja in Deutschland siehts im Juli schlecht aus für den FoFo

http://www.heise.de/.../...euzulassungen-im-Juli-2012-1664843.html?...

Zitat:

Original geschrieben von racemondi


Hallo Daggobert,
hat sich ja nicht bestätigt.

Naja in Deutschland siehts im Juli schlecht aus für den FoFo

Stimmt, in Deutschland verkauft sich der neue Focus inzwischen schlechter als der alte und das trotz (oder gerade wegen?) modernster Technik. Ob die "One Ford" Strategie wirklich so eine tolle Idee ist?

Als alt eingefleischter Fordfahrer gefällt mir der MKIII speziell von innen auch nicht sonderlich. Daher bin ich schon gespannt auf den neuen Mazda 6. Vieleicht wird es nach 17 Jahren Ford mal Zeit für eine andere Marke. 😉

Ursprünglich wollte Ford in D bis ende des Jahres um die 8% Marktanteil erreichen. In der Realität haben sie gerade mal 7% geschafft, sehr schwach.

Gruß

Habe gerade mal ein paar Zahlen rausgesucht und zwar die Zulassungszahlen vom Focus jeweils im Juli von 2008 - 2012:
2012 (MK III) - 4267
2011 (MK III) - 5635, kurz nach Markteinführung
2010 (MK II) - 4688
2009 (MK II) - 6523
2008 (MK II) - 6063

Die Zahlen zeigen ganz klar das Ford ein Problem hat den Focus in D an den Mann oder Frau zu bringen.
Über die Gründe kann spekuliert werden aber das Design ist dabei wohl ein ganz wichtiger Faktor.

Die Zahlen sind übrigens vom KBA.

Gruß

Zeigt eigentlich nur das der Kunde in Deutschland kein neues frisches, bzw. gewagtes Design will! Nur Einheitsrotz aller VW, mehr kann man dazu nicht sagen. Weil am Preis und der Technik kanns nicht liegen. Kaum wagt man Designtechnisch was wirds bestrafft. Ich hoffe nur das nicht bald alle Autos gleich aussehen bzw. noch schlimmer wie jetzt schon teilweise. Seltsam nur ich fand den Focus Mk2 hässlich sowohl innen als auch aussen. Grade das Design vom Mk3 hat mich überzeugt!

Zitat:

Original geschrieben von Obiwan84


Zeigt eigentlich nur das der Kunde in Deutschland kein neues frisches, bzw. gewagtes Design will!

Ich weiß nicht ob man das so pauschal formulieren kann. Der Focus MK I war damals auch extrem mutig und gleichzeitig ein absoluter Verkaufsschlager. Das zeigt, das auch ein mutiges Design funktionieren kann.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen