Focus 1.6 TDCi 66|80 kW / Benzin 80 kW
Hi Leute,
ich bräuchte bitte von folgenden Focus-Modellen die Schlüsselnummern (aktuelle Modelle!):
1.6 TDCi - 80 kW /m DPF
1.6 TDCi - 66 kW /o DPF
1.6 Benzin 80 kW
Ich überlege gerade meine Fofi entweder gegen nen Fiesta 1.6 TDCi mit Fast-Vollausstattung oder eben einen Focus 1.6 (TDCi) einzutauschen. Preislich ist das fast gleich.
Gibts mit dem 1.6 TDCi irgendwelche gravierenden Probleme?
thx euch allen 🙂
59 Antworten
@Radkastenrost: Sicher fehlt der Aufpreis für einen Diesel erst mal. Je nach Jahreslaufleistung kann der Diesel sich dennoch amortisieren. Angesichts der enormen Teuerungsraten bei Kraftstoffen in den letzten Jahren und der bestenfalls ungewissen Preisentwicklung wird jeder Dieselfahrer in ein paar Jahren mächtig froh sein, beim Kauf statt in Luxusausstattung lieber in einen Dieselmotor investiert zu haben.
@Sebis_Mondeo: Interessante Seite, vor allem weil kostenlos. Nur wo sind die neueren Modelle. Wollte den Wert eines Jahreswagens schätzen. Von 2er Focus und PSA-Triebwerken keine Spur. Wird die Seite regelmäßig upgedatet?
Zitat:
Original geschrieben von Ankommer
@Radkastenrost: Sicher fehlt der Aufpreis für einen Diesel erst mal. Je nach Jahreslaufleistung kann der Diesel sich dennoch amortisieren. Angesichts der enormen Teuerungsraten bei Kraftstoffen in den letzten Jahren und der bestenfalls ungewissen Preisentwicklung wird jeder Dieselfahrer in ein paar Jahren mächtig froh sein, beim Kauf statt in Luxusausstattung lieber in einen Dieselmotor investiert zu haben.
@Sebis_Mondeo: Interessante Seite, vor allem weil kostenlos. Nur wo sind die neueren Modelle. Wollte den Wert eines Jahreswagens schätzen. Von 2er Focus und PSA-Triebwerken keine Spur. Wird die Seite regelmäßig upgedatet?
Mit Diesel bin ich aber fest an diesen Kraftstoff gebunden. Den Benziner kann ich ggf. auf Gas umrüsten lassen, ist in meinen Augen sicherer, zumal bis 2018 (oder so) Steuerbefreit. Dem steht dann noch gegenüber, das Diesel und Benzin keine große Preisdifferenz haben, zuletzt teilweise nur noch 12 Cent pro Liter (1,22 zu 1,34).
Die Seite ist wirklich interessant, deckt sich aber mit dem was mir vom Händler geboten wurde.
Ähnliche Themen
Ergänzend zu dieser PKW-Bewertung, auch die vom Händler. Diese beinhaltet nur schlechtere Ausstattung, zumal sie das alte Trend Modell als Basis hat. Mein Händler hat eine DAT-Bewertung mit Fun-Ausstattung gemacht, mit der Hälfte der Ausstattung -_-
Samstag ist Termin vor Ort, ich werde Kund tun, was dabei raus kam. Wenn ich wirklich nur noch 8000 oder 8500 bekomme, fahr ich den Fiesta lieber bis zum Exitus!
Zitat:
Original geschrieben von Radkastenrost
Mit Diesel bin ich aber fest an diesen Kraftstoff gebunden.
Dieselmotoren kann man doch für den Hybrid-Betrieb mit Pflanzenöl umrüsten. Hab zwar keine Ahnung, ob es dafür ebenfalls Subventionen gibt, aber die Kraftstoffpreise (<70 Cent/L) sind schon verlockend. Oder sind da jemandem irgendwelche Probleme bei Salatöl bekannt?
Zitat:
Original geschrieben von Ankommer
Dieselmotoren kann man doch für den Hybrid-Betrieb mit Pflanzenöl umrüsten. Hab zwar keine Ahnung, ob es dafür ebenfalls Subventionen gibt, aber die Kraftstoffpreise (<70 Cent/L) sind schon verlockend. Oder sind da jemandem irgendwelche Probleme bei Salatöl bekannt?
Das macht leider kein moderner Common-Rail Diesel mit, sonst wär es ne Alternative -_- Dennoch...Gas: 60Cent/Kilo
Beim Sprit spare ich:
5 Liter pro 100Km Diesel * 1,15 Euro * 33000 = 1897,50 Euro p.a.
6,7 Liter Super pro 100 Km * 1,31 * 33000 = 2896, 41 Euro p.a.
Für wann und wie lange kalkulierst du diese Preise?
Gegenwärtig hast du zwischen Diesel und Super so ca. 13 Cent Differenz. Nächstes jahr sind es eventuell 10 Cent -oder.
Heute sparst du bei einem Liter weniger Verbrauch vielleicht 1,2 € (pauschal gesehen) - Übermorgen sorgen die Grünen und der Staat und die Mineralölgesellschaften für einen Literpreis von 1,4 € oder mehr.
Und da möchtest du heute für 3 Jahre exakt kalkulieren?
Ich sage - vergiss es in Deutschland!
Ich kämpfe im Personentransfer um mein täglich Geld (ein Standbein) und weiß, warum ich das so und nicht anders schreibe.
Und was willst du mit Listenpreisen? Gehe zum Händler und frage nach dem Tagespreis. Und vielleicht steht da ein Wägelchen, was weg muss, und schon sieht die Preiswelt ganz anders aus, wenn du ein wenig flexibel bist.
Und das mit Autogas ist eine feine Sache. Wenn es jedoch soweit ist, fängst du wieder an mit rechnen und hast 8 Wochen Kopfschmerzen. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, wieder auf Benzin umsteigen und mit Autogas fahren. Leider fehlen mir hier noch Berichte über die tatsächlichen Kosten nach 200 000 km und mehr bzw. nach 5 Jahren oder so.
Für mich kommt bei gleicher Leistung an sich immer wieder ein Diesel in Frage, einfach weil der Moter von unten heraus mehr zieht, zumal die heutigen Benziner ihr Dremoment bei viel zu hoher Drehzahl erzielen. (Wenn ich da an den DOHC vom Sierra denke mit 120 PS - da konntest du noch ruhig fahren - träum, träum.
Gunder
Ich kann dich ja verstehen, dass du grübelst und möchte mit meinen Worten niemandem - aus diesem Forum - auf die Hühneraugen treten!
Zitat:
Original geschrieben von rednug
Beim Sprit spare ich:
5 Liter pro 100Km Diesel * 1,15 Euro * 33000 = 1897,50 Euro p.a.
6,7 Liter Super pro 100 Km * 1,31 * 33000 = 2896, 41 Euro p.a.Für wann und wie lange kalkulierst du diese Preise?
Gegenwärtig hast du zwischen Diesel und Super so ca. 13 Cent Differenz. Nächstes jahr sind es eventuell 10 Cent -oder.
Heute sparst du bei einem Liter weniger Verbrauch vielleicht 1,2 € (pauschal gesehen) - Übermorgen sorgen die Grünen und der Staat und die Mineralölgesellschaften für einen Literpreis von 1,4 € oder mehr.Und da möchtest du heute für 3 Jahre exakt kalkulieren?
Ich sage - vergiss es in Deutschland!
Ich kämpfe im Personentransfer um mein täglich Geld (ein Standbein) und weiß, warum ich das so und nicht anders schreibe.Und was willst du mit Listenpreisen? Gehe zum Händler und frage nach dem Tagespreis. Und vielleicht steht da ein Wägelchen, was weg muss, und schon sieht die Preiswelt ganz anders aus, wenn du ein wenig flexibel bist.
Und das mit Autogas ist eine feine Sache. Wenn es jedoch soweit ist, fängst du wieder an mit rechnen und hast 8 Wochen Kopfschmerzen. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, wieder auf Benzin umsteigen und mit Autogas fahren. Leider fehlen mir hier noch Berichte über die tatsächlichen Kosten nach 200 000 km und mehr bzw. nach 5 Jahren oder so.
Für mich kommt bei gleicher Leistung an sich immer wieder ein Diesel in Frage, einfach weil der Moter von unten heraus mehr zieht, zumal die heutigen Benziner ihr Dremoment bei viel zu hoher Drehzahl erzielen. (Wenn ich da an den DOHC vom Sierra denke mit 120 PS - da konntest du noch ruhig fahren - träum, träum.
Gunder
Ich kann dich ja verstehen, dass du grübelst und möchte mit meinen Worten niemandem - aus diesem Forum - auf die Hühneraugen treten!
Danke, ich lese auch gerne durchaus kritische Meinungen 🙂
Hi Leute,
ich habe heute bestellt, es wird ein Focus 1.6i Titanium wie folgt:
http://www.nossi-online.de/upload/autos/fofotita.jpg
Ich freu mich wie ein Schnitzel, so ein geiles Auto 😁 😁 😁
Das ist dann mein zweiter Focus, mit dem ersten war ich absolut zufrieden...aber mit nem Titanium war der nicht vergleichbar 😁
Glückwunsch zum neuen Auto.
Die Ausstattung hört sich nicht schlecht, ich hätte allerdings eine andere Farbe gewählt. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
Aber Pannen- und Unfallfreie fahrt mit deinem neuen Ford 🙂
Ich lese 23.180 Euro laut Liste. Auf wieviel hast du den Preis runtergehandelt? Kommt die Kiste noch dieses Jahr?
Bei der Ausstattung hast du dir ja kaum einen Wunsch verwehrt. Ich hätte zwar den stärkeren Duratec-Ti VCT genommen, wegen des günstigeren Verhältnisses Kfz-Steuer/Leistung und von den Metallic-Farben find ich Bahama-Blau am schönsten, aber von den Features ist das ein richtig luxuriöser Focus.
Was ist denn mit dem Interieur in Beige-Dunkelblau? Gibt's das nicht mehr?
Hi Leute,
danke euch :-) Ich liebe Schwarz, damit sieht das Auto einfach toll aus 🙂 Erinnert mich stark an meinen Ex-Mondeo *g*
Also ich hatte den Ti-Vct damals in nem Focus II-Leihwagen, als mein Mondeo einen seiner zahlreichen Werkstattaufenthalte hatte.
Ich fand den Motor absolut enttäuschend, fährt sich für mich genauso wie der 1.6 100 PS. Darum wurde es auch dieser.
Niedriger Unterhalt bei wirklich aktzeptablen Fahrleistungen.
Ach ja, Ford wird dem Motor auch aus dem Programm nehmen, hat mir mein Händler gleich erzählt.
Zum Preis, also die Rechnung geht wie folgt auf:
Focus II Titanium inkl. Überführung: 23745 Euro laut Liste
Ich zahle Real inkl. 3.Jahr Garantie bis 100.000Km: 20550 Euro
Außerdem bekomme ich für meinen Fiesta noch 9500 Euro, Anfangs hat mir der Händler nur 8000 geboten.
Ich glaube, ich habe nen guten Deal gemacht 🙂
Mein fFh meinte, er schaut dass das Baby bis Dezember beim ihm auf den Hof rollt *Daumendrück*
Viele Grüße
Wenn man das dritte Jahr Garantie rausrechnet kommt man auf 20.000 Euro. Auf Anhieb beim Händler um die Ecke? Nicht schlecht. War das Glück oder Können?