Flüssig Gas als Alternative für Super Plus
Hi,
hat jemand von euch Erfahrung mit Flüssiggas im e39? Ich fahre ein 530iA Bj 11/02 und habe heute ein echt interessantes Angebot bekommen!
Gruß
netTrek
35 Antworten
HUHU
Übrigens sind es die BMW Motoren ab BJ.2000 die Probleme machen könne.
Die sind so ganz einfach.
Es funktioniert zwar aber sie laufen nicht ganz so gut wie die Motoren vor 2000.
BMW hat ab 2000 bei den 6 Zylindern eine neue Ansaugbrücke mit externer Luftführung für den Leerlauf verbaut.
Das ist das Problem.
Sind dann TU-Motoren.
Aber im großen und ganzen laufen sie recht gut wenn man die Tücken kennt,
Hallo,
war heute bei einem Umrüster vor Ort, der mich von Flüssiggas überzeugt hat. Sein Angebot zum Einbau einer Prinz-Anlage (richtig geschrieben?) liegt inkl. TÜV und Leihwagen für die Zeit des Werkstattaufenthaltes bei 2765 Euro inkl. MWst.
Mich stört nur die Stelle an der er den Einfüllstutzen installieren möchte. Direkt neben der Tankklappe ... Hat jemand Fotos oder Infos zur Installtion des Einfüllstutzens unter der Tankklappe oder an anderer nicht so auffälliger Stelle. Wir fahren ein titansilber-farbenen BMW 525iA Touring und da sieht so ein schwarzer Deckel nicht wirklich schön aus.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Jörg
Zitat:
Wir fahren ein titansilber-farbenen BMW 525iA Touring und da sieht so ein schwarzer Deckel nicht wirklich schön aus.
Wie wäre es wenn du den Deckel in Wagenfarbe lackierst!?
Zitat:
Original geschrieben von garrik
Wie wäre es wenn du den Deckel in Wagenfarbe lackierst!?
Zumindest ein Ansatz, aber bei einem eventuellem Rückbau wäre da doch ein Loch in der Karosserie.
Ähnliche Themen
Warum Rückrüstung? Ich sehe keinen Grund dafür. Oder machst du dir sorgen das du irgendwann mal keine Lust mehr auf sparen hast.
Hallo , vielleicht ein kleiner TIP , ca. 1000 euro in Polen, komplette Anlage , ich war da , aber hatte keine Kniete .
hallo,
bitte sende mir PN wg. polen, hoert sich monsterguenstig an...haken?
haken: 2500eur für die motorüberholung nach zwei wochen. 😉
jrsaab: ich würd einfach noch sone tankdeckel/-einheit kaufen, dann den stutzen versenken lassen und den neuen (serien)deckel genau wie den anderen per zv verschliessbar machen.
warum ist die gasanlage in polen soviel guenstiger?
die anlagen sind doch die gleichen wie in deutschland oder holland...
machen die lohnkosten allein soviel unterschied?
/2ad/-ct/>river : Deinen Vorschlag bzgl. des Tankdeckels verstehe ich nicht ganz. Meinst Du eine zweite komplette Tankdeckeleinheit für das Gas?
Die Werkstatt hat jetzt einen Minianschluß bestellt und will schauen, ob Sie den unter den bestehenden Tankdeckel bekommen ...
Gruß
Jörg
ja, zweiten tankdeckel aus serie, oder den neuen stutzen unter den alten tankdeckel, aber wird halt eng dann.
Also es geht definitiv, dass der Gas-Einfüllstutzen unter der Tankklappe verschwindet!!!
Ich fahre einen 523 Touring und habe es so einbauen lassen.
Der Gas-Einfüllstutzen sitzt wenn Du die Klappe aufmachst ziemlich unten LINKS. Bei mir ist dafür eine etwas dünnere Leitung verlegt worden (was den Tankvorgang etwas verlängert) und ich muss vor dem Betanken immer einen Adapter aufschrauben - ist aber kein Problem und das war es mir wert!
ja, für vielfahrer halt weniger praktisch. der adapter etc ist eben nicht jedermanns aufwandsgeschmack bei jedem tanken. ich glaub die leitung muss nichtmal dünner sein, aber der durchsatz durch den ministutzen ist eben geringer.
HUHU
Hier mal mein Tankstutzen:
http://www.nicht-ohne-gas.de/data/media/3/BMW_4_009.jpg
Zitat:
Original geschrieben von /2ad/-ct/>river
haken: 2500eur für die motorüberholung nach zwei wochen. 😉
Habe entfernt Bekannte, die eine Ümrüstung in Polen gemacht haben und keinerlei Probleme hatten/haben.
Finde es auch etwas überheblich, sofort eine Motorübeholung zu erwarten... die "Fachmänner" beim 🙂 sind oft RIESEN-Pfeifen.
Ach ja, würde mich mal für Fotos von mistermelone interessieren, wo der Gas-Einfüllstutzen unter der Tankklappe verschwindet 🙂
LG
@ wbx2.1 : Auch eine sehr schöne und unauffällige Variante.