Flügeltüren an einer E36 limo

BMW 3er E36

Hallo,

Ich habe mir so schaniere für Flügeltüren besorgt aber ich habe keine Ahnung wie ich die bei meinem BMW E36 Limo Montieren soll

Da ich folgendes Problem habe ich weiß nicht
wie ich den halte arm an die Tür monieren soll andere marken habe das vorkopf aber beim BMW ist es ja seitlich!!

Bin langsam schon am verzweifelen

Kann mir evtl einer Weiter helfen wäre echt nett!
Danke

38 Antworten

Ja meine damit bei mir in der stadt

Zitat:

Original geschrieben von Loki82


Willst du damit etwa sagen, dass alles was in die USA verkauft wird auch qualitativ hochwertig ist? 😁
Bzw. meinst du etwa dass Produkte, die in den USA nicht verkauft werden schlecht sind?

Was hast du eigentlich für ne Meinung von den Ami´s?

ich will damit sagen, das es im erfinderland dieser teil sicher genug anbieter gibt und trotzdem zu den deuscchen sachen gegriffen wird, geschweige den selbstgebastelt...das wir nen grund haben...hat nicht mit den staaten zu tun sondern mit der qualität deutscher produkte

Traurig, so viel Geld nur für Scharniere (OHNE TÜREN!!!!!) und dann gehen die nicht mal nach oben auf, sondern müssen erstmal nach außen und dann nach oben. Ist doch Mega Peinlich. Wenn Flügeltüren, dann a la DeLoreon, 300SL oder Lamborghini Countach.

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Traurig, so viel Geld nur für Scharniere (OHNE TÜREN!!!!!) und dann gehen die nicht mal nach oben auf, sondern müssen erstmal nach außen und dann nach oben. Ist doch Mega Peinlich. Wenn Flügeltüren, dann a la DeLoreon, 300SL oder Lamborghini Countach.

das seitliche aufgehen, liegt darin, dass einfach nen kompromiss gemacht wurde an dem aufwand fürs einbauen usw.

es lohnt doch net fett schaniere zu bauen, wenn du danach das halbe auto umschweißen musst.

so musste schaniere einbauen, tüven und gut ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


das seitliche aufgehen, liegt darin, dass einfach nen kompromiss gemacht wurde an dem aufwand fürs einbauen usw.

es lohnt doch net fett schaniere zu bauen, wenn du danach das halbe auto umschweißen musst.

so musste schaniere einbauen, tüven und gut ist.

Glaubst du, wenn ich ein Scharnier sehe, weiß ich nicht was es ist und wie und warum es funktioniert? Natürlich ist mir klar, dass man um sie nach vorne oben zu öffnen die Karosse anpassen muss, damit sich die Tür auch in die Richtung bewegen kann. Darum bin ich ja auch für Deloreon Türen. 😁

Nee quatsch, sowas sieht doch echt blööd aus, erst geht die Tür seitlich auf und dann nach oben, dann lieber nur zur Seite und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Glaubst du, wenn ich ein Scharnier sehe, weiß ich nicht was es ist und wie und warum es funktioniert? Natürlich ist mir klar, dass man um sie nach vorne oben zu öffnen die Karosse anpassen muss, damit sich die Tür auch in die Richtung bewegen kann. Darum bin ich ja auch für Deloreon Türen. 😁
Nee quatsch, sowas sieht doch echt blööd aus, erst geht die Tür seitlich auf und dann nach oben, dann lieber nur zur Seite und gut ist.

wobei ich es gar net so schlecht finde wenn ich ganz ehrlich bin, zumindest bei den ricern, bei nem e36 passt es gar nicht *g*

Na da hab ich doch was:

Kann mir evtl. jemand sagen was das sein soll?!
SW wären vom neuen Fünfer, der hat aber kein 4-Loch...
ich tippe auf Mitsubishi Galant, oder Honda Accord...

Gruß
Steff

Also ich hab mal bei ner Firma gearbeitet die im FAhrzeugbau tätig ist und hab da mal mit nem Ingeneur gesprochen:

Das Scharnier ist in seinen Augen ganz primitiv. Son einfaches Tiefziehblech, mit ein paar Versteifungsmulden usw. wäre ja das kleinere Übel. Damit lässt sich von der Statik einiges an Stabilität
erreichen. Er meinte das Hauptproblem wäre der Dämpfer. Da den passenden finden ist so ne Sache. (Aussage von Ihm)

Und die Scharniere von LSD sind ja komplett einstellbar in der Höhe/Tiefe. Dass man eine Tür immer einstellen muss is eh klar. Selbst wenn man das Scharnier an seinem Auto eingestellt hat und es an ein anderes baut, ist ziemlich sicher ne Einstellung notwendig.
Aber ich würde mal gerne die Scharniere für ne Limo sehen - bei mir sind nämlich die Scharniere an die Karosserie geschweißt - da is nix mit Schrauben. Deswegen habe ich mich da auch ned weiter mit beschäftigt, weil ich ned gern an lackierten Teilen rumflexe und bohre. Und ich denke mal, der Preis wird so hoch sein, wegen TüV und weil es noch keinen anderen Hersteller für gibt. Zumindest kenn ich keinen...

Aber was der Tüv zu nem Eigenbau sagt, würde mich auch mal Interessieren. Mag zwar die Dinger ned, weils einfach irgendwie 2fast2furios ist - aber rein Interessehalber...

Re: Re: Flügeltüren

Zitat:

Original geschrieben von E36Klotz


geil, schaut euch mal diese kasperbude an!! 🙂 liege ja vor lachen am boden!!
http://www.lsd-doors.de/.../E36_Cabrio_BCB2.jpg

OMG!!

was isn das? O_O

Zitat:

ich will damit sagen, das es im erfinderland dieser teil sicher genug anbieter gibt und trotzdem zu den deuscchen sachen gegriffen wird, geschweige den selbstgebastelt...das wir nen grund haben...hat nicht mit den staaten zu tun sondern mit der qualität deutscher produkte

🙂 *thumbup*

Deine Antwort
Ähnliche Themen