Flower Power Käfer
Hallo ihr Schrauber,
vielleicht kann sich ja noch der ein oder andere an mich erinnern.
Damals vor ca. 2 Jahren habe ich mich hier im Forum angemeldet, da ich auf der Suche nach einem VW Käfer war
und ich einige Meinungen und Tipps dazu einholen wollte.
Schließlich habe ich mir vor ca. 2 Jahren einen VW Käfer (1200 Bj. 1974) gekauft.
Jetzt bin ich 18 und mein Käfer wurde von mir in den 2 Jahren komplett restauriert.
Wollte jetzt mein außergewöhnliches Projekt anderen Käfer Freunden zeigen
und mir Meinungen oder Kritik dazu einholen.
Würde mich über jedes Kommentar freuen,
einige Bilder sind im Anhang oder auf der HP: www.Peter-Böhringer.de zu sehen.
mit freundlichen Grüßen Marc. B.
19 Antworten
Geiles Teil!!!
Das ist mal komplett was anderes, als es sonst so zu sehen gibt. Gefällt mir gut.
Die Fotos auf der Homepage kann man leider nicht vergrößert anschaun...lad doch hier einfach noch ein paar mehr schöne Bilder hoch.
(Einziges Ding was mir sofort aufgefallen ist, ist die beige Grundplatte der Rückleuchten. Das ist nicht ganz so stimmig, hier gibts aber auch welche in schwarz. Soll keine Kritik sein, sondern nur ne Anregung.)
Wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß beim herumfahren.
gruß woita
ja, dankeschön =)
und die beige Grundplatte der Rückleuchte wird voraussichtlich nächste Woche in Schwarz Hochglanz lackiert.
Aber trotzdem Danke.
Tolle Arbeit!
Du bist 40 Jahre zu spät geboren... *SEUFZ*
Ich find'n spitze. 😁
Jepp,echt tolle Idee !
Glückwunsch zum 18ten und zum Käfer!
Vari-Mann
Ähnliche Themen
Ich finde den supersaustark!
Herzlichen Glückwunsch!
Ich erinnere mich noch + dachte noch, da ist ein 16jähriger will sich einen Käfer zurechtbasteln mit Spass daran.
Und dann überrascht du mit so einem geilen Ergebniss.
Uwe
So, vielleicht noch bisschen was Technisches zur Restauration.
Die Karosserie wurde nach den Schweiß bzw.
Spenglerarbeiten, die von mir durchgeführt wurden, mit einer 2k Grundierung lackiert.
Die Bemalung wurde von meinem Vater übernommen.
Zum Schluss wurden die Teile 4mal mit Klarlack lackiert mit zwischenschleifen und Setzungspausen für den Lack.
Sämtliche Restaurations Arbeiten wie Schweißen. Sandstahlen und Instandsetzungsarbeiten wurden dann natürlich wieder von mir übernommen =)
Ja und wie ist das Motto zustandegekommen?
War das deine Idee? Oder war dein Papa einfach kreativ?
WOW !!!!!!
absolut tolles und einzigartiges Teil 🙂
Ich bin begeistert, daß ein 16 Jähriger ein solches Projekt in Angriff nimmt und dann auch zu Ende führt!!
Ich kenne einige die das auch vor hatten, und dann dann mit 18 mit einem Golf oder Polo endeten 🙁
Aber was Du und dein Vater ( fast mein Baujahr 😉 ) hier auf die Beine gestellt haben ist Einzigartig !!!
Hut ab !!
Gruß Fredy
Die Idee kahm eigentlich durch mein Vater,
der Käfer ist ja in den 70er Jahren gebaut wurden und er ist einfach noch ein Symbol der
Hippy Zeit. Also kahm ihm Woodstock in den Kopf und da es sowieso seine und meine Musik ist,
auch dehmentsprechend die Sänger dazu.
Rock N Roll Baby 😉 Mir gefällt´s!
schöner käfer....bis auf die lackierung....
Ich finde die Lackierung(die Idee noch besser) und die Arbeit am Auto in diesen jungen Lebensjahren einfach nur lobenswert.
Du hast dir schonmal einen von vielen Träumen verwirklicht.
Aber ganz ehrlich? Das hat zu der (Baujahr-)zeit hier keiner so hingekriegt. Statt Janis Joplin auf der Motorhaube, Joe Cocker auf der Tür und Jimmy Hendrix auf'm Dach, gab es einfach aufgepinselte psychadelische bunte Kreise und Prilblumen mit Love, Peace and Happiness.🙂
Dein Design und die Ausführung kam ein paar jahre später. Doch denke ich noch innerhalb der 10 Jahresregel für die Oldtimerzulassung.😁
Gratulation zur Volljährigkeit und zu solch einem einmaligen Käfer als Kunstobjekt!
Respekt und Bravo!
Luftgekühlter Gruß
Jeanskäfer
Finde ich spitzenmäßig. Sieht auch technisch sehr sehr gut gemacht aus. Bei mir wäre wahrscheinlich Hendrix nicht aufs Dach gekommen, weil man ihn da am wenigsten sieht 😎
Nur die Jeanne`d Arc auf der Kofferraumhaube kapiere ich nicht.
Tolle Idee, sicher ein Hinkucker auf jeden Treffen.
Und die Marke der Kameratasche stimmt auch 😁
Gruß
Peter