1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Flower Power Käfer

Flower Power Käfer

VW

Hallo ihr Schrauber,

vielleicht kann sich ja noch der ein oder andere an mich erinnern.
Damals vor ca. 2 Jahren habe ich mich hier im Forum angemeldet, da ich auf der Suche nach einem VW Käfer war
und ich einige Meinungen und Tipps dazu einholen wollte.
Schließlich habe ich mir vor ca. 2 Jahren einen VW Käfer (1200 Bj. 1974) gekauft.
Jetzt bin ich 18 und mein Käfer wurde von mir in den 2 Jahren komplett restauriert.
Wollte jetzt mein außergewöhnliches Projekt anderen Käfer Freunden zeigen
und mir Meinungen oder Kritik dazu einholen.
Würde mich über jedes Kommentar freuen,
einige Bilder sind im Anhang oder auf der HP: www.Peter-Böhringer.de zu sehen.

mit freundlichen Grüßen Marc. B.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PeterHadTrapp


Nur die Jeanne`d Arc auf der Kofferraumhaube kapiere ich nicht.

Tolle Idee, sicher ein Hinkucker auf jeden Treffen.
Und die Marke der Kameratasche stimmt auch 😁

Gruß
Peter

Erst dachte ich Bob Dylan, aber mit joan D'arc einem Titel von Leonard Cohen, ist das eindeutig.

Neben Jannis Joplin ist mein Favorit auf der Motorhaube:- Jim Morrison, The Doors. Ich glaube das ich von der Kapelle alle Titel habe.

Übrigens wer L. Cohen nicht kennt, kennt sicher seinen Hit aus-ich glaube 1968- Suzanne. Ein sehr einfach gestricktes Lied, das vom Glauben an Jesus handelt, aber umso eindringlicher.

Hier nur die ersten Takte ok, dann wird es etwas lustiger.

http://www.youtube.com/watch?v=PTgJ4g_2WZk

TOP!

Ich denke, damit fällst Du auf JEDEM Treffen auf! Die Umsetzung und die detaillierte Zeichnung zeigt viel Mühe. Bemalungen in der Größe sind ja oft nur grob skizziert... hoffentlich fährt Dir keiner rein.
Glückwunsch zu dem Schmuckstück!

Schöner Käfer und noch schönere Lackierung! In meiner Grundschulzeit waren solche Hippie-Käfer (und Enten, R4 und diverse Campingbusse) gar nicht mal selten. Leider hat davon fast keiner überlebt. Obwohl es immer wieder Scheunenfunde gibt, aber einer mit so einer Bemalung aus der damaligen Zeit ist mir nicht bekannt. Mit Ausnahme eines Hanomag-Wohnmobils, das ein Bekannter von mir mal gekauft hat, von dem ich aber keine Fotos bekomme, weil daneben vermietete Stellplätze sind und wertvolle Oldtimer stehen, die keiner sehen darf. 😠
Was nicht ganz authentisch ist: Die Lackqualität. So schön waren die damals nicht. Der glänzt ja richtig. An einer originalen Hippie-Lackierung konnte man Kartoffeln schälen! 😎
Macht aber nix. Idee und Ausführung sind perfekt.

Und für L.-Cohen-Freunde und solche, die es werden wollen: Mein Favorit ist immer noch "First we take Manhattan" im Original und mindestens genau so schön in der Version von REM.

Wow.

Für 18 Jahre eine super Arbeit.

Die Lackierung auch, wenn auch nicht authentisch, da Hippiekäfer früher mit Pinsel und Abtönfarbe bemalt, rissig und matt waren.

Grüße teasy

Deine Antwort
Ähnliche Themen