Fliegt Ralf sofort?
Nach dieser Vorstellung die Ralf in Monaco gezeigt hat kann ich mir nicht vorstellen daß Ralf das nächste Rennen für Toyota noch fahren wird.
Das wird sein letztes Rennen in der F1 gewesen sein.
196 Antworten
Falsch ihr gönnt Ralf die 6 Siege nicht. Und nicht das ich Monti nicht die 7 Siege gönne bzw. sage das er nicht fahren kann. Er war aber nicht gut genug für die F1 alleine schon wegen seinem Fahrstil ist er in der Nascar besser aufgehoben.
Aber ralf kann ja nicht fahren ist schon klar, dafür können es andere gell.
Achtung das war auch Sarkasmus 😁
Schumi II
Mal ehrlich Jungs. Wo währe Schumi II, wenn nicht ein gewisser Hr. Weber der zufällig einen gewissen Michael S. unter Vertrag hatte gelandet. Keine Sau würde über Ihn reden, dessen bin ich mir 100% sicher. Immer diese Nachzügler. Wie im Show-Geschäft. Papa o. Mama ist Schauspieler/in-Sohn u. Tochter ebenfalls begabt. Papa u. Mama sind Sänger-Söhnchen u. Töchterchen ebenfalls begabt. Papa o. Mama führen einen Konzern bzw. grosse Firma, Söhnchen u. Töchterchen - ebenfalls begabt. Bruder o. Schwester berühmt, schon stehen die Geschwister in nichts nach. Etc., etc. .....................Hier geht es nicht um das angebliche Talent, sondern um Vitamin "B". Ich habe kein Mitleid mit diesem Burschen, der nicht mehr oder weniger Talent besitzt als die meisten user in diesem Forum, wenn sie ebenfalls die Vetternwirtschft bzw. Vitamin-B Beziehungen eines Schumis hätten. Hand aufs Herz, würde einer von euch nicht auch diese Chance nutzen ($ €) ? Klever ausgenutzt die Sache Schumi II, gutes Geld verdient, aber das war`s eben. Ich würde es genauso machen. Alles andere ist Bullsh...
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Falsch ihr gönnt Ralf die 6 Siege nicht. Und nicht das ich Monti nicht die 7 Siege gönne bzw. sage das er nicht fahren kann. Er war aber nicht gut genug für die F1 alleine schon wegen seinem Fahrstil ist er in der Nascar besser aufgehoben.
Also Wenn Montoya nicht gut genug für die F1 war/ist, dann ist Ralle erst recht zu schlecht für die F1 - und mehr sagen wir ja nicht, also warum diskutierst du dann noch darüber, wenn du uns zustimmst? 😉
Also in meinen Augen ist Ralf mit nicht viel mehr Talent ausgestattet als Otto Normalverbraucher. Er hat das Glück,daß der Name Schumacher mit Talent gleichgestellt wurde.
Ich glaube auch nicht, daß man heutzutage ein Auserirdischer sein muß um ein F1 fahren zu können.
Bei den heutigen elektronischen Helfern muß einem ja wohl beim Fahren eine Fliege ins Auge geflogen sein, oder man muß sich in der Kurve am Sack gekratzt haben um in den Grünstreifen zu kommen und sich dann von der Strecke zu drehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aimes
Also in meinen Augen ist Ralf mit nicht viel mehr Talent ausgestattet als Otto Normalverbraucher. Er hat das Glück,daß der Name Schumacher mit Talent gleichgestellt wurde.
Unterschreib !!!
Zitat:
Original geschrieben von Aimes
Bei den heutigen elektronischen Helfern muß einem ja wohl beim Fahren eine Fliege ins Auge geflogen sein, oder man muß sich in der Kurve am Sack gekratzt haben um in den Grünstreifen zu kommen und sich dann von der Strecke zu drehen.
Ganz so einfach dürfte das wohl nicht sein, schliesslich muss man immer am Limit fahren, wenn man vorne dabei sein will!
Allerdings stimmt es insoweit, dass man heutzutage wenigstens ´nen Start hinbekommen würde, was vor einigen Jahren noch erheblich schwerer war. Wie lange das eine F1-Kupplung bei ´nem "Anfänger" aushält, ist allerdings schon wieder eine ganz andere Geschichte 😉
Gruß
Martin
Mit Respekt für jeden, der so ein Auto über 1,5 Std. konstant bewegt bekommt.
Natürlich war meine Aussage etwas überspitzt.
Mir gehts ja auch darum,wie die Fahrer in den Olymp gehoben werden.Wunder was für Ausnahmeerscheinungen sie wären,die Creme de la Creme der Menschheit.
Ich möchte behaupten,daß ich in Sachen fitness mit einigen der verwöhnten Bübchen mithalten könnte.Wenn man früher keinen Job fand ging man halt 4 Jahre zur Bundeswehr,heute schicken die reichen Eltern ihre Söhnchen halt zur Formel1.
Wenn man in der Formel 1 10 Jahre lang gefahren ist sollten 6 Siege schon drin sein.Bei ca 160 Rennen die man bis dato gefahren hat brauch man da kein übermaßiges Talent haben.
Da heißt es dann eher:Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.
Also die Jungs die in den Auos da sitzen sind alle fit. Und ich glaube auch das heutzutage die Fitness sehr groß geschrieben wird und das die F1 mit anderen Hochleistungssportarten vergleichbar ist. Ich habe mal gelesen das die Fahrer zb. mit 70kg Gewichten die Halsmukulatur trainieren sonst würde man gar nicht die starken G-Kräfte in den Kurven aushalten. Klar das die F1 einfacher zu fahren ist als in den 50er zb., aber man sollte sich das mit Sicherheit nicht so einfach vorstellen. Mir persönlich geht es auch nicht darum zb. Ralf in den Himmel zu reden oder so. Da gibt es bessere Fahrer die mehr Erfolg hatten, aber wie es auch schon XC70D5 sagte sollte man Respekt vor den Leuten haben die ein ganzes Rennen durchhalten und ins Ziel kommen. Denn dies ist bestimmt kein Zuckerschlecken, ich denke mir das man dies mit einem Ritt auf der Kanonenkugel vergleichen kann. Man kann die F1 auch nicht mit anderen Rennserien vergleichen, denn ein F1 ist am Limit gefahren viel schwerer auf die Strecke zu halten als zb. ein Tourenwagen oder gar als ein Strassenfahrzeug. Aber das werden ja wohl die meisten sich hier denken können und deshalb denke ich mal das es auch die wenigsten schaffen ein F1 zu fahren. Deshalb gibt es ja zur Zeit auch nur 22 Fahrer plus die ganzen Testfahrer 😉
P.S. Und niemand setzt sich ohne Rennerfahrung in ein F1 da bin ich mir ganz sicher, dafür ist das viel zu gefärlich. selbst wen man im Zweisitzer bei McL mitfahren darf muss man unteschreiben das McL nicht dafür haftet wenn man sterben sollte. Wenn das nichts ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von Aimes
Wenn man in der Formel 1 10 Jahre lang gefahren ist sollten 6 Siege schon drin sein.Bei ca 160 Rennen die man bis dato gefahren hat brauch man da kein übermaßiges Talent haben.
Da heißt es dann eher:Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.
Dann gehören Trulli (172Rennen/1Sieg) und Fisico (184Rennen/3Siege) eher zu den "blinden Hühnern" und Coulthard (218Rennen/13Siege) sowie Barrichello (241Rennen/9Siege) eher zu den durchschnittlichen?
Talent dürften sie nach deiner "Rechnung" ja nicht zu besitzen.
😁
@dirk,
natürlich ist ein Rennen fahren kein Sonntagsspaziergang mit der Familie.
Aber einen F1 fahren kann man lernen.Ich kann auch nicht Hubschrauber fliegen bloß weil ich ein Buch darüber gelesen habe.
Solche intiligenzbestien sind die F1 Fahrer schließlich auch nicht.
Es liegt wahrscheinlich nicht daran daß es nur 22 Fahrerplätze auf der Welt gibt weil es so schwer ist einen F1 zu fahren,sondern weil es zu wenige Teams gibt die die F1 finanzieren können.
@Corradoman,
die von Dir genannten sind auch die ewigen Talente die es irgendwann mal schffen wollten.Ich aber sage zu denen
Lückenfüller.
Die sind wie unsere Politiker. Ein mal im Jahr macht man auf sich aufmerksam,nach Möglichkeit mit guter Leistung damit man nicht ganz in der Vesenkung verschwindet,und den Rest des Jahres zehrt man dann davon
Zitat:
Original geschrieben von Aimes
@Corradoman,
die von Dir genannten sind auch die ewigen Talente die es irgendwann mal schffen wollten.Ich aber sage zu denen
Lückenfüller.
Die sind wie unsere Politiker. Ein mal im Jahr macht man auf sich aufmerksam,nach Möglichkeit mit guter Leistung damit man nicht ganz in der Vesenkung verschwindet,und den Rest des Jahres zehrt man dann davon
Und der Rest sind dann die Statisten da sie noch nicht lange genug dabei sind und demnach noch keine Siege brauchen?
Sorry, aber da passt was nicht.
Jeder braucht seine Anlaufzeit in der F1.Es kann ja nicht gleich jeder loslegen wie Hamilton.
Aber wenn man nach 2-3 Jahren nicht oben ist wird auch nicht mehr viel kommen.Ich möchte auch behaupten daß aus Heidfeld auch kein Brüller mehr wird.Obwohl wir Deutschen ihn nun auf einmal vergöttern.Aber wir haben momentan nichts anderes.Rosberg könnte noch werden.
Und keiner der Fahrer kann und darf zugeben daß er nur Mittelmaß ist.Würde ich auch nicht machen.Alle sind die besten,nur diesmal lag es daran und nächstes mal daran,dann kann man die bald endende Saison voll abhacken weil wir entwickeln schon fürs nächste Jahr das Superauto.....und nächste Saison greifen wir an,werden Siegen,und ich Weltmeister.
Und diese Story leiern die Jungs jedes Jahr aufs neue runter.
Hallo,
übrigens soll Frank Williams heute gesagt haben, dass Ralf S. seiner Meinung nach im nächsten Jahr nicht mehr in der Formel 1 fahren wird.
Gruß
Hans-Jürgen