Flecken unter dem Fahrzeug
Hallo zusammen,
habe neuerdings Flecken unter dem Fahrzeug (dauerhaft). Aber nur, wenn das Fahrzeug morgens kurz umgesetzt wurde, um beispielsweise die Ausfahrt freizumachen (ca. 20 Sekunden Betrieb). Wird das Fahrzeug jedoch nach längerer Fahrtzeit geparkt, sind danach keine Flecken zu sehen. Die Flecken entstehen quasi nur im kalten Zustand. Mein BMW-Service konnte mir nicht weiterhelfen. Eine Unterbodenkontrolle auf der Bühne hat nichts ergeben. Ich habe neben der eigenen auch schon die Auffahrt des Nachbarn "versaut".
Wer hat eine Idee, woran das liegen könnte.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Lexor
Beste Antwort im Thema
Siehst du sämtliche Gespräche führen am Ende zu nichts! Erklär mir bitte einfach wieso du in jedem Thema in dem du antwortest so aggressiv und arrogant meinst die anderen runter putzen zu müssen?! Musst du denn auf alles antworten? Ist das so ein Zwang bei dir? Wenn du mit dem was ich wegen der Öl Sache und dem Service bei BMW geschrieben habe weder gewählt bist zu helfen noch dir die Meinung gefällt wieso musst du dann unbedingt drauf eingehen??
24 Antworten
Siehst du sämtliche Gespräche führen am Ende zu nichts! Erklär mir bitte einfach wieso du in jedem Thema in dem du antwortest so aggressiv und arrogant meinst die anderen runter putzen zu müssen?! Musst du denn auf alles antworten? Ist das so ein Zwang bei dir? Wenn du mit dem was ich wegen der Öl Sache und dem Service bei BMW geschrieben habe weder gewählt bist zu helfen noch dir die Meinung gefällt wieso musst du dann unbedingt drauf eingehen??
Es gibt da einen Punkt in den NUB, der dem sich hier entwickelnden Gesprächsniveau entgegensteht.
Ich würde die Herren IgFf24 und MX2202 dringend bitten, da mal eben nachzulesen.
Vielleicht hilft es aber auch schon in dem Zimmer, in dem euer PC steht, mal etwas durchzulüften. Ist ja gerade sakrisch heiß.
Gruß
Zimpalazumpala, MT- Moderation
Das Problem ist nicht der Fleck auf den Boden, sondern das "Erwachsene BMW Männer" sich hier angehen! Und das Problem kann auch nicht Motortalk regeln😕! Aber ist es glaube ich : AUCH NICHT DAFÜR DA!! Sondern diverse Schlichter oder Ärzte, Therapien ! Das ganze dient ganz alleine unseren "AUTOS"!
Bitte Männer.............!🙂
Hallo
der liebe IgFf24 ist ja, wie ich in eingen Beiträgen gesehen habe, mit Lateinkenntnissen ausgestattet, also nicht ganz ungebildet, aber er sollte sich in seiner Agressivität mal etwas zurück nehmen. Dann entstehen nicht so viele überflüssige Dispute, hier und an anderer Stelle. Die will er doch auch nicht. Also wie sagte der Moderator: Durchlüften.
Und dann machts auch wieder Spaß zu lesen.
Danke IgFf24
Gruß B-Bernie
Ähnliche Themen
Wenn wir uns dann jetzt wieder dem Thema widmen würden, wäre es perfekt.
Ich versuche es mal : wenn der Fleck unter dem Fahrzeug salzig schmeckt, hat er nix mit den Fahrzeugflüssigkeiten zu tun. Und der Tip mit dem verreiben zwischen den Fingern ist brauchbar.
Füllstände auf max füllen und nach 3-4 Tagen prüfen wäre eine Möglichkeit, ebenso wie abdrücken des Kühlkreises.
Es wird ja nicht so was profanes wie Kondensat aus der Klimaanlage sein ...
Papier drunter legen um mal die genaue Stelle zu lokalisieren, ev auch die Menge abzuschätzen , könnte ebenfalls hilfreich sein.
Wenn ich ihn morgen zu BMW hinbringe und wieder abhole werde ich dann danach hier erzählen was es genau war. Hoffentlich hilft es dann irgendwann mal jemandem in der Situation. So durch das was ich von euch gelesen habe, ist es Öl. Jetzt liegt es nur noch an BMW zu klären wo es "raus" kommt ;-) wollte selber gucken aber bei den Temperaturen draußen kurz vor und am Wochenende war es erstens kein Spaß und zweitens wollt ich ihn auch nicht überall einmal hinstellen damit wir nicht überall auf dem Grundstück die Flecken haben.
PS: wirklich was davon verstehen tu ich eh nicht.
Von Freitag (Ölstand auf "max"😉 bis heute früh (Ölstand auf "max"😉 hat sich an der Front zumindestens nicht viel getan.
Ich habe mal gehört dass wenn zu viel Öl reingefüllt wird der Wagen das überflüssige Öl "absondert" ist das wahr?
Absondern tut er es eigentlich nicht. Aber dein Auto würde melden wenn zu viel drin wäre.
Gib bei BMW am besten den Tip mit dem Ölfiltergehäuse - a la "hab ich mal gelesen".
Bei mir hats zwei Anläufe gedauert bis sie es gefunden haben weil ichs beim ersten Mal nicht gesagt hab - da wurde mir unterstellt ich hätte den Öleinfülldeckel nicht richtig zugemacht 🙄
Zitat:
@sp4n schrieb am 6. Juli 2015 um 22:44:23 Uhr:
Absondern tut er es eigentlich nicht. Aber dein Auto würde melden wenn zu viel drin wäre.
Gib bei BMW am besten den Tip mit dem Ölfiltergehäuse - a la "hab ich mal gelesen".
Bei mir hats zwei Anläufe gedauert bis sie es gefunden haben weil ichs beim ersten Mal nicht gesagt hab - da wurde mir unterstellt ich hätte den Öleinfülldeckel nicht richtig zugemacht 🙄
Ja das ist ein guter Ratschlag. Da werd ich den Service Berater mal dezent drauf hinweisen.
Meine persönliche Hoffnung ist ja immer noch eine nicht passend sitzende Dichtung oder dass der Azubi beim letzten Service die ölablassschraube nicht korrekt zu gedreht hat oder sowas
gelöscht
Es war eine beim Service (vor etwas über einem Monat) verrutschte Dichtung oder so meinte der Serviceberater. Also viel Trubel um "nichts" so gesehen. Heilfroh dass es so ausgegangen ist.