Flecken im Lack
Hallo, hab vor 2 Wochen meien nagelneuen Variant in der Farbe weiß bekommen. Leider musste ich festsellen dass er komlett mit ganz kleinen schwarzen Flecken versehen ist. (evtl von der Überführung?)
Hab schon alles mögliche versucht(div. Reiniger, spezielle VW Lösung für weiße Lacke, polieren,Nitro....) aber nix hilft. Das Zeug lässt sich nicht entfernen, im Gegenteil je mehr man dran "rumspielt" umso mehr Kratzer kommen rein.(sogar beim polieren) Scheiß Situation. Wer kann helfen??
Beste Antwort im Thema
bei meinem weißen waren bei der übergabe in wob auch überall kleine flecken ( sah eher rost farben aus) die haben die mir fast alle raus/weg poliert
fahr zu deinem händler der soll das selbst beheben
gruß
23 Antworten
Das ist ganz eindeutig Flugrost. Anscheinend öfter ein Problem bei weissem Lack (auch bei unigelb z.B., aber das nur nebenbei).
Allein durch Polieren geht meist nicht alles weg, weil die kleinen Partikel oder Späne ähnlich wie z.B. Teer auf dem Lack bleiben (man poliert nur den Rostfleck um die Stelle weg und der kommt dann wieder).
Wir haben zuletzt jeden "Pickel" einzeln per Hand vom Lack geholt und danach poliert - war bis auf ein paar übersehene Flecken auch effektiv.
Kann es sein dass du in der nähe von Bahnschienen wohnst?
Solch Flugrost kommt sehr häufig vor, wenn man in der nähe von Gleisen wohnt wo regelmäßig Züge durch rauschen. Entweder kommts von den Oberleitungen die leicht funken oder von anderem metallischen Abrieben die beim Schienenverkehr entstehen. Nimm am besten von Nigrin die Hartwachs Politur und poliere die Stellen weg, geht mit dem Zeug einwandfrei.
So mach ichs immer nach dem Winter, wenn sich Stecknadel große Rostpickel vom Salz auf dem Lack gebildet haben. Bei dir siehts aber schon extremer aus, kann auch nur von der Farbe her so exterm rüberkommen.
Weiss ist halt eine sehr empfindliche Farbe.
Zitat:
Original geschrieben von TopForce
Kann es sein dass du in der nähe von Bahnschienen wohnst?
Solch Flugrost kommt sehr häufig vor, wenn man in der nähe von Gleisen wohnt wo regelmäßig Züge durch rauschen. Entweder kommts von den Oberleitungen die leicht funken oder von anderem metallischen Abrieben die beim Schienenverkehr entstehen. Nimm am besten von Nigrin die Hartwachs Politur und poliere die Stellen weg, geht mit dem Zeug einwandfrei.
So mach ichs immer nach dem Winter, wenn sich Stecknadel große Rostpickel vom Salz auf dem Lack gebildet haben. Bei dir siehts aber schon extremer aus, kann auch nur von der Farbe her so exterm rüberkommen.
Weiss ist halt eine sehr empfindliche Farbe.
Nee, Auto steht immer in der Garafe, Nur wenn ich auf Arbeit bin stehe ich auf einem Parkplatz, wo ca. 200 meter weite ne Straßenbahnleitung verläuft. Ich werde mal zum 🙂 fahren und abwarten was die meinen, ansonsten werde ich mich nach dem Winter (der hoffentlich ganz schnell vorbei geht) mal daran setzen und das Zeug wegmachen.
P.S. Für alle, die meinen sich lustig darüber zu machen: Ich habe das weiß nicht bestellt, weil es jetzt anscheinend ne "Trendfarbe" ist, sondern weil mir der Golf so gefallen hat auf dem Hof beim 🙂. Und das es Pflegeintendiver ist habe ich auch gewusst. Ich war jetzt eben nur verwundert, das diese Flecken wieder da waren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DonMa
Nur wenn ich auf Arbeit bin stehe ich auf einem Parkplatz, wo ca. 200 meter weite ne Straßenbahnleitung verläuft.
Könnte schon der Grund für den Flugrost sein.
Zitat:
Original geschrieben von KraxX
würde es denn evtl. was mit der MagicClean Reinigungsknete bringen??
Bei Flugrost habe ich es noch nicht mit der Knete versucht.
Wo sie aber garantiert hilft ist bei eingetrockneten Harztropfen und zertrümmerten Mücken 😁. Damit geht das Zeug wunderbar mit weg 😉.
Habs jetz letztendlich auch selbst weg gemacht, da ich von VW über 14 Tage auf einen Rückruf warten musste. Diese Knete wirkt echt Wunder. Entweder mit der speziellen Lösung oder mit Seifenwasser. Sehr zu empfehlen.
Servus!
Ich habe heute nach dem Waschen festgestellt, dass ich auch mehrere kl. schwarze Punkte und diesen "Flugrost" auf dem Lack habe (sieht genauso aus, wie auf den bereits gezeigten Fotos). Geht auch nur gaaaaanz schwer bzw. gar icht ab.
Kann es denn passieren, dass der Rost den Lack angreift, wenn ich mich nicht umgehend um die Entfernung kümmere?😉
Hat einer nen neuen Tipp zum Entfernen? Ich bin übrigens nicht so der Polierexperte, d.h. bei meinem alten Auto konnte man deutlich sehen, welche Stellen ich poliert hatte und welche nicht...😁
Gibt es denn eine Möglichkeit, diese schwarzen Punkte und den Rost zu verhindern?
Vielen Dank
P.S. Meiner ist übrigens silber...
Kann mir wer diese "Lackgarantie" erklären? Ich habe selbst Probleme mit Black Magic , hab das Gefühl nach jedem Waschen (Hand) sind mehr und mehr Kratzer drin..