Flecken auf den Dichtungsgummis?
Hallo,
ich beobachtete das sich auf meinem knapp 2Monate altem Golf sehr unschöne Flecken auf den dicken Dichtungsgummis die unterhalb der hinteren Fenster verlaufen (3 Türer) gebildet haben. Die Gummis sind komplett mit dunklen Flecken übersäht die sich nicht entfernen lassen es betrifft beide Seiten jedoch jeweils nur die hinteren Gummis.
War heute bei meinem Händler die haben Bilder gemacht und schicken die mal an VW. Hat jemand von euch ähnliche Probleme? Vielleicht Materialfehler?!
Gruß
J0C
21 Antworten
Hallo,
ja das Problem habe ich, mir ist das aufgefallen wenn ich den Wagen gewaschen habe und ihn nicht schnell genug trocken geledert habe, dann bilden sich solche wasserflecken die man auch ganz schwer wieder weg bekommt.Halte mich mal auf dem laufenden,was die von VW dazu sagen.
Hi,
ich hab die Flecken auch, meiner ist drei Monate alt und ich bin mir sicher, dass die Flecken erst jetzt aufgetaucht sind. Wagen ist schon mehrmals gewaschen.
Hallo zusammen.
ich hab auch das problem! die hinteren dichtungen sind voll mit den flecken! das kann auf keinen fall normal sein und wo ich jetzt höre das ihr die probleme auch habt werd ich mich da auch mal schlau machen. das sieht ja wirklich total mies aus!!!
gleiches problem habe ich auch. ist nach der ersten wäsche aufgetreten...
reklamiert habe ich das noch nicht, aber die antwort von VW interessiert mich brennend
Ähnliche Themen
hallo liebe forumgemeinde, 🙂
ich hab das gleiche problem mit meinen hinteren dichtungsgummis (3-türer, auto ist knapp 3 monate alt).
ist mir letzte woche beim waschen aufgefallen, hab den flecken aber keine besondere aufmerksamkeit geschenkt..aber wenn das bei anderen Vern auch so aussieht, dann interessiert mich brennend was VW dazu sagt.
lg,
sylvi
Scheint also ein generelles Problem zu sein. Mein Händler will mich anrufen sobald sich was ergeben hab ich meld mich dann nochmal hier
gruß joc
ich hatte auch solche kleinen flecken auf den hinteren gummis allerdings waren sie bei mir nicht dunkel sondern heller als der restliche dichtungsgummi.Ich habe die dann alle mit silikon behandelt und seither bilden sich auch keine Flecken mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von swoomp
...Ich habe die dann alle mit silikon behandelt und seither bilden sich auch keine Flecken mehr 😉
Habe die Flecken auch, dachte, wär normal und und wollte sie irgendwann auch mal so "behandeln"...
bin aber gespannt, was der Händler sagt...
Ich sammel noch meine Mängel, bis eine DinA4 Seite voll ist, damit sich der Gang in die Werkstatt lohnt ;-)))
Ingo
Hab heute mit meinem Freundlichen telefoniert und mir mal vorlesen lassen was VW geantwortet hat (wegen der Bilder die gemacht wurden)
Es wird nachwievor das selbe MAterial verwendet und es ist auch nicht geplant das ein anderes Material verwendet werden soll. Die Werkstatt soll die Gummis mit Spezialreiniger und Spray behandeln und gut is.
Naja ich hab für nächste Woche Dienstag nen Termin bin mal gespannt wann ich das nächste mal wieder da stehe weil die Gummis wieder Flecken bekommen haben.
Das wars soweit
Gruß
Joc
So mal ein kleines Update zu dem Thema.
Den Weg zum Freundlichen könnt ihr euch sparen wenn er euch die Gummis mit Spezialreiniger behandeln will. Bei mir sehen die Gummis nach nichtmal einer Woche wieder aus wie vorher angeblich soll VW aber doch dran sein aein anderes Material für die Dichtungen einzusetzen?!
Mal abwarten
Gruß Joc
Zitat:
Original geschrieben von J0C
angeblich soll VW aber doch dran sein aein anderes Material für die Dichtungen einzusetzen?!
das bringt uns dann ja reichlich wenig. stellt euch mal vor die müssen die fenster ausbauen...da wird mir schlecht wenn ich nur dran denke.
dann lass ich die flecken lieber dran.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rotzloeffel79
das bringt uns dann ja reichlich wenig. stellt euch mal vor die müssen die fenster ausbauen...da wird mir schlecht wenn ich nur dran denke.
dann lass ich die flecken lieber dran.. 😁
Da ist was wahres dran, denn wenn die Werkstatt fertig ist sind mit Sicherheit mehr Flecken im Innenraum :-).....ganz zu schweigen von Beulen usw.