Flecken auf dem Scheibenrahmen, klebrige Dichtungen
Guten Abend,
Ich habe auf den seitlichen Leisten der WSS ständig helle Flecken. Egal ob es geregnet hat oder ich das Auto Wäsche. Es lässt sich so gut wie nicht entfernen. Hat man es mal geschafft, sind nach dem ersten Regen wieder Flecken drauf, die aussehen wie Kalk, aber vom Regen...
Das nächste sind die Scheibendichtungen der Seitenscheiben. Nachdem mir ein Kollege die von seinem gezeigt hat und das sie auch Geräusche machen, habe ich mir auch geschaut. Sie sind total klebrig. Wo kommt sowas her? Man kann es mit nichts wegbekommen. Stattdessen kann man wunderbar seinen Fingerabdruck darauf hinterlassen...
Noch habe ich Garantie. Soll ich gleich monieren oder gibt es dafür eine Erklärung. (Und die muss schon gut sein bei 80.000€)
Habt ihr sowas bei euren Qühen auch beobachtet?
Schönes Wochenende
Gruß
49 Antworten
... habe den Eindruck, dass Uwevp4 die Frage "UPS, mit Ammoniak! Und greift das Gummi, was ich meine, nicht an?" eher kritisch in Richtung Ammoniak gestellt hat
Kenne Ammoniak selbt hauptsächlich bei der Herstellung von Planpauesn (Drucken transparenter Planvorlagen auf Papier) - roch damals sehr intensiv unangenehm.
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 5. Oktober 2015 um 20:31:41 Uhr:
... habe den Eindruck, dass Uwevp4 die Frage "UPS, mit Ammoniak! Und greift das Gummi, was ich meine, nicht an?" eher kritisch in Richtung Ammoniak gestellt hatKenne Ammoniak selbt hauptsächlich bei der Herstellung von Planpauesn (Drucken transparenter Planvorlagen auf Papier) - roch damals sehr intensiv unangenehm.
Keine Sorge, Ammoniak gehörte früher zur Grundausstattung der Haushaltsreinigungsmittel.
Es riecht eventuell etwas scharf, aber eigentlich findest du es in jeden Pferdestall...
und.... hilft gegen Schnupfen 😁
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 5. Oktober 2015 um 20:51:27 Uhr:
Keine Sorge, Ammoniak gehörte früher zur Grundausstattung der Haushaltsreinigungsmittel.Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 5. Oktober 2015 um 20:31:41 Uhr:
... habe den Eindruck, dass Uwevp4 die Frage "UPS, mit Ammoniak! Und greift das Gummi, was ich meine, nicht an?" eher kritisch in Richtung Ammoniak gestellt hatKenne Ammoniak selbt hauptsächlich bei der Herstellung von Planpauesn (Drucken transparenter Planvorlagen auf Papier) - roch damals sehr intensiv unangenehm.
Es riecht eventuell etwas scharf, aber eigentlich findest du es in jeden Pferdestall...
und.... hilft gegen Schnupfen 😁
... hilft gegen Schnupfen?!!
Das sollten gerade jetzt (bin selbst im Moment erkältet) doch noch mehr Leute lesen (wissen).
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 5. Oktober 2015 um 20:56:19 Uhr:
... hilft gegen Schnupfen?!!Zitat:
@Detsche123 schrieb am 5. Oktober 2015 um 20:51:27 Uhr:
Keine Sorge, Ammoniak gehörte früher zur Grundausstattung der Haushaltsreinigungsmittel.
Es riecht eventuell etwas scharf, aber eigentlich findest du es in jeden Pferdestall...
und.... hilft gegen Schnupfen 😁
Das sollten gerade jetzt (bin selbst im Moment erkältet) doch noch mehr Leute lesen (wissen).
Ab mit dir...Pferdestall ausmisten!
😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 5. Oktober 2015 um 21:08:01 Uhr:
Ab mit dir...Pferdestall ausmisten!Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 5. Oktober 2015 um 20:56:19 Uhr:
... hilft gegen Schnupfen?!!
Das sollten gerade jetzt (bin selbst im Moment erkältet) doch noch mehr Leute lesen (wissen).
😁😁😁
... danke für den Tipp, kuriere das dann aber lieber auf die alt hergebrachte Methode aus.
Zitat:
@esskuhfuenf-fan schrieb am 5. Oktober 2015 um 21:12:56 Uhr:
... danke für den Tipp, kuriere das dann aber lieber auf die alt hergebrachte Methode aus.Zitat:
@Detsche123 schrieb am 5. Oktober 2015 um 21:08:01 Uhr:
Ab mit dir...Pferdestall ausmisten!
😁😁😁
Weise Entscheidung ! In den Stall geht man nur wenn man eine Pferdehalterin als Freundin hat.
Da kommt in der Reihenfolge der Wichtigkeit:
" Pferd,Pferd,Pferd, dann eventuell Kind, nochmal Pferd und Pferd, und dann der Partner....
soviel Schnupfen kannst du garnicht haben, es sei den du kokst...
Hehe.. kann ich so nicht bestätigen.. Familie geht schon vor.. solange die Huftiere keinen Schnupfen haben 😁
Ok Leute mal weiter OT, ist ja lustig:
Wg Ammoniak.
Es stimmt.
Es hilft gut bei Problemen im Atembereich und Erkältung als Salmiak Pastillen.
Putzen: Schon ewig verwendet im Haushalt, entfettet super, Alles glänzt. Fliesen, Spiegel, eben Alles was hart ist, geht. Gibt es heute noch!
So, benutzte Emsal für den Fußboden, genial. Oder das Sidol demnächst. Ach ja Handschuhe tragen, sonst entfettet es auch die Hände, Tipp.
Konnte es mir eine zeitlang gut besorgen, und alle waren immer ganz heiß darauf, es zu putzen zu bekommen. Natürlich in ensprechend verdünnter Lösung. Lang ists her.
Also nur für Gummi, na ja, muss ich mal testen.
Klar, riecht heftig, nicht die Nase reinhalten.
VG
Hallo,
das Problem mit den gefleckten Scheibenrahmen habe ich heute noch und auch schon 2009 aufgegriffen!
siehe:
http://www.motor-talk.de/.../...erte-gummidichtungen-t2310267.html?...
Genau so sah es immer bei meinen Seats aus bis BJ 2010 auf den Gummis Fenster Seite:
http://www.motor-talk.de/.../jd500181-i202928817.html
Immer Waschstraße. Die hab ich nie richtig weg bekommen, egal wie versucht. War auch an der Frontscheibe.
Meine Q 2013 hat seitlich die Gummis mit Kunststoff verkleidet, Chrom, also keine Flecken.
Aber jetzt Q5 Frontscheibe ist Gummi, und keine Flecken.
Komisch.
Ich habe einfach beim Seat keine Lösung dafür gefunden, wie man es verhindern konnte, dass es immer wieder neu auftrat.
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 4. Oktober 2015 um 17:15:40 Uhr:
Ich bekomme die Fenstergummi hiermit immer wieder wie neu hin.
Probier das mal.
http://www.henkel-reiniger.de/kuechenreiniger/sidol/kunststoff
Wenn Du auf der Seite unter "Häufige Fragen" nachgeschaut hättest, würdest Du wissen, dass eine Verwendung mit Kautschuk (=Gummi) nicht empfohlen wird.
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 10. Oktober 2015 um 08:46:12 Uhr:
Wenn Du auf der Seite unter "Häufige Fragen" nachgeschaut hättest, würdest Du wissen, dass eine Verwendung mit Kautschuk (=Gummi) nicht empfohlen wird.Zitat:
@Detsche123 schrieb am 4. Oktober 2015 um 17:15:40 Uhr:
Ich bekomme die Fenstergummi hiermit immer wieder wie neu hin.
Probier das mal.
http://www.henkel-reiniger.de/kuechenreiniger/sidol/kunststoff
Funktioniert aber gut. Hersteller schreiben auch viel blabla um sich rechtlich gegen alles abzusichern.
( Plastiktüten nicht über den Kopf ziehen... Mottenkugeln nicht essen ...
Katze nicht in der Microwelle trocknen.
Kaffee to go nicht zwischen den Beinen auf den Sitz.
Finde gut, wie wir hier Alle sachlich diskutieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und Erfahrungen austauschen!
Also würde ich es an einer kleinen Stelle mit Ammonik testen. Kann ja nur besser werden.
VG an Alle!
Bis jetzt hatte ich mit dem Sonax Gunnipflegemittel auch die besten Ergebnisse an de WSS.
Bzgl der klebrigen Scheibendichtungen fahre ich Dienstag zum freundlichen.
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 10. Oktober 2015 um 11:07:02 Uhr:
Funktioniert aber gut. Hersteller schreiben auch viel blabla um sich rechtlich gegen alles abzusichern.Zitat:
@picknicker197! schrieb am 10. Oktober 2015 um 08:46:12 Uhr:
Wenn Du auf der Seite unter "Häufige Fragen" nachgeschaut hättest, würdest Du wissen, dass eine Verwendung mit Kautschuk (=Gummi) nicht empfohlen wird.
( Plastiktüten nicht über den Kopf ziehen... Mottenkugeln nicht essen ...
Vielleicht liegt es auch daran, dass Ammoniak kein geeignetes Pflegemittel für Kautschuk ist und es eher angreift....
Aber das kann jeder halten wie er will - ich wollte höflicher weise darauf hinweisen, weil wenn man sich wg Flecken auf dem Gummi ins Hemd macht, dann stört es vielleicht auch wenn das Gummi angegriffen wird. 🙄