Flaute auf dem Gebrauchtwagenmarkt?
Hallo zusammen,
muß leider aus Gesundheitlichen Gründen meinen geliebten 320d X-Drive A Touring verkaufen.
Fzg. wird seit einem halben Jahr auf allen möglichen Internetverkaufsplattformen angeboten.
Leider ohne Erfolg.
Dabei bin ich schon fast 20000Euro unterm neupreis.
Drum meine Frage: Gibts hier keinen Markt mehr für solche Autos oder gibts da einen anderen Grund dafür?
An der Ausstattung kanns eigentlich nicht liegen.Alles wichtige drin, vom M-Paket über Navi Prof. sowie AHK und schwarz Metallic und vieles mehr....
Hab jetzt 7000 km drauf und das Auto müßte langsam weg, habt Ihr da Ideen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hi,
aber grundsätzlich ist es schon so, dass die Gebrauchtwagenpreise im Keller sind. Auch bei BMW! Das liegt natürlich u.a. auch an den hohen Rabatten bei den Neufahrzeugen.
Persönliche Erfahrungswerte dazu:
Habe vor zwei Wochen meinen F20 118dA beim Freundlichen in Zahlung gegeben (2 Jahre alt, 35.000 km).
Listenpreis: 40.400 € (Bezahlt 35.000 €)
Inzahlungnahme: 21.000 € (Die Angebote schwankten zwischen 20.500 und 21.000 €).
Zum Glück habe ich noch eine Sonderprämie von 2.000 € erhalten, sonst hätte ich es nicht gemacht!
Für den Neuen, F34 335iA (1 Jahr alt, 8.500 km) habe ich 46.000 € bezahlt, der Listenpreis liegt bei über 73.000 €!!
Hierbei ist natürlich zu beachten, dass mein F20 sehr gut und der F34 voll ausgestattet sind. An der Sonderausstattung verliert man prozentual gesehen am meisten!
Wie hat hier mal einer geschrieben: Mit nichts anderem kann man z.Z. mehr Geld verbrennen als beim Kauf eines Neuwagen!
Gruß
Frank
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
Zeig doch erstmal deine Inserate.
Findest du in seinem Profil
Ich würde zunächst mal die komplette Ausstattungsliste in das Inserat kopieren, müsste alles auf der Bestellbestätigung stehen. Die Rückfahrkamera taucht in dem Inserat beispielsweise gar nicht auf.
Private Kleinanzeige
Kategorie:
Fahrzeuge
Artikelzustand:
Gebraucht
Preis:
418000,- Euro (Verhandlungsbasis)
Artikelstandort Land:
Deutschland
Artikelstandort Plz:
93083
Artikel wird versendet:
nein
Artikel kann abgeholt werden:
nein
Für den Preis lieber einen Ferrari 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KTS.
Private Kleinanzeige
Kategorie:
Fahrzeuge
Artikelzustand:
Gebraucht
Preis:
418000,- Euro (Verhandlungsbasis)
Artikelstandort Land:
Deutschland
Artikelstandort Plz:
93083
Artikel wird versendet:
nein
Artikel kann abgeholt werden:
neinFür den Preis lieber einen Ferrari 😉
Vor allem, wenn man ihn zwar kaufen, aber dann nicht bekommen kann!
Hi,
aber grundsätzlich ist es schon so, dass die Gebrauchtwagenpreise im Keller sind. Auch bei BMW! Das liegt natürlich u.a. auch an den hohen Rabatten bei den Neufahrzeugen.
Persönliche Erfahrungswerte dazu:
Habe vor zwei Wochen meinen F20 118dA beim Freundlichen in Zahlung gegeben (2 Jahre alt, 35.000 km).
Listenpreis: 40.400 € (Bezahlt 35.000 €)
Inzahlungnahme: 21.000 € (Die Angebote schwankten zwischen 20.500 und 21.000 €).
Zum Glück habe ich noch eine Sonderprämie von 2.000 € erhalten, sonst hätte ich es nicht gemacht!
Für den Neuen, F34 335iA (1 Jahr alt, 8.500 km) habe ich 46.000 € bezahlt, der Listenpreis liegt bei über 73.000 €!!
Hierbei ist natürlich zu beachten, dass mein F20 sehr gut und der F34 voll ausgestattet sind. An der Sonderausstattung verliert man prozentual gesehen am meisten!
Wie hat hier mal einer geschrieben: Mit nichts anderem kann man z.Z. mehr Geld verbrennen als beim Kauf eines Neuwagen!
Gruß
Frank
Mal ehrlich, ich würde doch von privat niemals ein gebrauchtes Auto für 40.000 kaufen.
Wenn was ist hat er das Geld verprasst und meldet Privatinsolvenz an.
TE: verkauf den Wagen wenn Du kannst einem Händler.
Zitat:
Original geschrieben von vmaxfredi
Hallo zusammen,
muß leider aus Gesundheitlichen Gründen meinen geliebten 320d X-Drive A Touring verkaufen.
Fzg. wird seit einem halben Jahr auf allen möglichen Internetverkaufsplattformen angeboten.
Leider ohne Erfolg.
Dabei bin ich schon fast 20000Euro unterm neupreis.
Drum meine Frage: Gibts hier keinen Markt mehr für solche Autos oder gibts da einen anderen Grund dafür?
An der Ausstattung kanns eigentlich nicht liegen.Alles wichtige drin, vom M-Paket über Navi Prof. sowie AHK und schwarz Metallic und vieles mehr....
Hab jetzt 7000 km drauf und das Auto müßte langsam weg, habt Ihr da Ideen?
Gruß
Bist du 20TEur unterm Listenpreis oder unter dem Preis den du bezahlt hast? LP - x%?
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
TE: verkauf den Wagen wenn Du kannst einem Händler.
Die einzig sinnvolle Option.
Gebrauchtfahrzeuge verkaufen sich wie geschnitten Brot, wenn sie nicht teurer als 5.000 € sind. Darüber müsstest Du min. 20 % unter den Gebrauchten vom Händler liegen, siehe Gebrauchtwagenbörse auf bmw.de, wenn es eilig ist.
Für den Preis dem ihn ein Händler bietet könnte er das Auto auch
privat gut verkaufen, würde schätzen der Händler bietet ca. 33000€.
Gruß bubil
Mein A5 Coupe (4,5 Jahre alt und 133 TKM) hatte laut Schwacke einen Händlereinkaufswert von 20.400 Euro und einen Händlerverkaufswert von 24.300 Euro zum Zeitpukt des Verkaufs. Verkauft hab ich ihn privat für 24.450 Euro. Der war extrem gut ausgestattet. Wichtig ist dabei der Faktor Zeit! Nach dem Verkauf klingelte am selben Tag noch dreimal das Telefon. Es war Anfang März und das Wetter wurde immer besser. Das ist auch ein Faktor.
Wer unter Druck verkauft, der muss Abstriche machen. Niemals würde ich an einen Händler verkaufen und Geld verschenken. Ich hab insgesamt knapp 8 Wochen gebraucht, um ihn zu verkaufen. Aber der Neue war auch erst für Ende März angekündigt. Deshalb hab ich auch nicht groß verhandelt. Verkaufen oder nicht war mir egal 😎
Dafür musste ich dann drei Wochen einen Peugeot 2008 Mietwagen bis zur Auslieferung des Neuen warten fahren. Aber das ist mir der Mehrpreis auf jeden Fall wert. Von einer Flaute auf dem Gebrauchtwagenmarkt hab ich absolut nichts gemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Mal ehrlich, ich würde doch von privat niemals ein gebrauchtes Auto für 40.000 kaufen.
Wenn was ist hat er das Geld verprasst und meldet Privatinsolvenz an.TE: verkauf den Wagen wenn Du kannst einem Händler.
Mit den Km/ Baujahr gibt es Gewährleistung von BMW wenn da was dran ist. Ich hätte kein Problem den Privat zu kaufen. Gerade 320d gibt es durch die Autovermietungen wie Sand am Meer auf dem Markt. Wenn du ihn nicht los wirst ist er einfach zu teuer.
Gruß Mario
Also der Grund, warum der Wagen bisher nicht verkauft wurde ist der Preis. BMW bietet vergleichbare Fahrzeuge von ca. 39 - 43 k€ selbst an. Allerdings scheint es da keine xDrive zu geben, also evtl. der Hebel für einen besseren Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Mit den Km/ Baujahr gibt es Gewährleistung von BMW wenn da was dran ist. Ich hätte kein Problem den Privat zu kaufen. Gerade 320d gibt es durch die Autovermietungen wie Sand am Meer auf dem Markt. Wenn du ihn nicht los wirst ist er einfach zu teuer.Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Mal ehrlich, ich würde doch von privat niemals ein gebrauchtes Auto für 40.000 kaufen.
Wenn was ist hat er das Geld verprasst und meldet Privatinsolvenz an.TE: verkauf den Wagen wenn Du kannst einem Händler.
Gruß Mario
So sieht es aus.
Gruß bubil