Flackern bzw. Lichtblitze bei abgedunkeltem Navi

Ford Kuga DM3

Hallo,

mir fällt seit einiger Zeit auf, dass mein Navi im abgedunkelten Zustand gelegentlich flackert. Sporadisch tauchen ganz kurze Lichtblitze auf den dunklen Flächen der Karte auf.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Karte als Vollbild oder Teilbild angezeigt wird.
Ich bemerke das auch aus dem Augenwinkel wenn ich nicht direkt draufschaue.
Hat jemand vielleicht schonmal etwas ähnliches beobachtet?

Gruß

Kay

Beste Antwort im Thema

@jimmy_1 , das sich auf „doof“ stellen kommt aber auch oft davon, das die Auto‘s in Geiz ist Geil Manier im Internet gekauft werden und der Service wird dann auch noch in einer freien Werksatt erledigt, weil die ja günstiger ist.
Das dann der Vertragshändler wenig Lust hat hier nach einer schnellen Abhilfe zu suchen wundert mich nicht, da er bei solchen kleinen Garantiesachen oft noch in Eigenleistung treten muß.
Jetzt nicht falsch verstehen, meine dich damit nicht persönlich.

Grüße Hans

44 weitere Antworten
44 Antworten

@jimmy_1 , das sich auf „doof“ stellen kommt aber auch oft davon, das die Auto‘s in Geiz ist Geil Manier im Internet gekauft werden und der Service wird dann auch noch in einer freien Werksatt erledigt, weil die ja günstiger ist.
Das dann der Vertragshändler wenig Lust hat hier nach einer schnellen Abhilfe zu suchen wundert mich nicht, da er bei solchen kleinen Garantiesachen oft noch in Eigenleistung treten muß.
Jetzt nicht falsch verstehen, meine dich damit nicht persönlich.

Grüße Hans

@Sinex
habe ich auch nicht so verstanden, 😁 meiner ist von einem hiesigen großen Händler bestellt worden... anderes Beispiel; hatte auch das Problem im BC mit dem - 9999 - falschen Rest Km Anzeige genau das gleiche, keiner wollte oder konnte nichts dazu sagen. Aber du hast natürlich recht, wenn man das Auto im Internet bestellt und die Garantie beim FFH sich holt.

Ich habe meinen Kuga bei einem größeren entfernt liegenden Händler über das Internet gekauft und habe kein Problem damit, bei meinem örtlichen FFH die Services und die Garantiereparaturen erledigen zu lassen. Ich denke, er verdient ganz gut daran. Beim Kauf lag er leider 4000 EUR über dem Angebot, welches ich dann angenommen habe. Damit hat er sich selbst die Verkaufschance genommen.
Er tritt stets freundlich und zielorientiert auf, wenn es um kleine (Lampenglas stößt an Lack) oder größere Mängel (falsche Angaben Bordcomputer) geht und er nimmt mir den Kauf im Internet nicht krumm. Bin somit zufrieden und er ist es sicher auch.

lucky_68

@lucky_68 , wenn du den Händler wenigstens beim Service was verdienen läßt sollte es ja kein Thema sein. Es gibt da aber auch die oben beschriebene „andere“ Seite ;-)

Ähnliche Themen

Was gibt es da für eine Abhilfe?

Falls die Frage auf mich bezogen ist:
Abhilfe beim Lampenglas: es wird an der Halterung darunter etwas ausgetauscht werden (kommenden Do)
Abhilfe beim 9999 m Problem (Bordvomputer): Update 3. KW 2018
lucky_68

Mein Kuga erhielt nach meiner Beanstandung sowas ähnliches wie ein Update das die hell-dunkel Strategie ändert, eine Meldung soll den Händlern vorliegen bzw. abrufbar sein.

Bei mir wurde „ein Kabel“ getauscht. Das Flackern tritt aber immer noch auf - vor allem in Verbindung mit CarPlay.

Was mir die Tage bei Regen aufgefallen ist, dass die Anzeige immer zwischen Tag- und Nachtmodus hinundher schaltet.
P.S. Autodimmung ist Off.

Hast Recht. Hatte ich jetzt auf längerer Autofahrt auch.
Allerdings habe ich den Eindruck, dass ich immer wieder wegen kleinem Geschissel beim FFH auflaufen muss, wo ich mich frage, wieso solche Sachen nicht einfach laufen können.

Zitat:

@Andiejago schrieb am 30. Dezember 2017 um 15:08:42 Uhr:


Was mir die Tage bei Regen aufgefallen ist, dass die Anzeige immer zwischen Tag- und Nachtmodus hinundher schaltet.
P.S. Autodimmung ist Off.

Deswegen habe ich generell den Nachtmodus an.
Mir gefällt die dunkle Fläche deutlich besser.

Falls es jemanden interessiert... mein Ford-Händler hat ein Software-Update aufgespielt.
Das Flackern/Blitzen ist jetzt beseitigt, auch bei Autodimm on.
Ging auf Garantie inkl. kostenlosem Leihwagen für den Tag.

Als nächstes sind die Heckleuchtenspitzen dran. Bin nämlich auch betroffen.
Aber da gibt´s ja einen eigenen Fred...

Hey kubeck, hast du zufällig die TSI dazu? Bei mir hat man „ein Kabel getauscht“. Kann ich natürlich schwer prüfen. Ich setze mehrheitlich Apple CarPlay und nicht das OnBoard System. Das flackern hab ich aber auch.

Zitat:

@kubeck schrieb am 29. Januar 2018 um 14:35:36 Uhr:


Falls es jemanden interessiert... mein Ford-Händler hat ein Software-Update aufgespielt.
Das Flackern/Blitzen ist jetzt beseitigt, auch bei Autodimm on.
Ging auf Garantie inkl. kostenlosem Leihwagen für den Tag.

Als nächstes sind die Heckleuchtenspitzen dran. Bin nämlich auch betroffen.
Aber da gibt´s ja einen eigenen Fred...

Hat jemand die TSI dazu?
Am Samstag unseren Neuen abgeholt und flackert munter vor sich hin. 😮

War heute beim ffh wegen der lichtblitze.
Laut seiner Aussage ist zwar bei ihm bekannt dass es dieses problem gibt aber seitens Ford keine Abstellmassnahme vorhanden sei. Er hatte auch alle Steuergeräte nach updates durchsucht. Waren keine vorhanden. Alles auf aktuellem stand laut Diagnosegerät.
Weiß einer von euch mehr darüber?

Deine Antwort
Ähnliche Themen