FLAC Dateien nicht unterstützt
So, Auto ist diese Woche in Werkstatt.
Hab noch nicht abgeholt, aber Hinweise per Email bekommen.
Discover Pro merkt sich die zuletzt gewählte Musik nicht (HW 042, SW ich glaube 290).
Aussage von VW: Anlage für Dateiformat FLAC nicht vorgesehen.
Vermutlich hätte ich doch besser einen Skoda gekauft. Die geben FLAC beim baugleichen Teil zum Discover Pro ja an.
Traurige Nummer von VW.
Vor allem, weil auch bei MP3, wenn zuletzt gewählt war, nach Neustart häufig vergessen wird und die erste verfügbare Datei abgespielt wird.
Warum geben die nicht einfach zu:
Wir haben das Infotainmentsystem leider immer noch nicht im Griff, arbeiten aber an einem Softwareupdate.
Immer diese Ausreden..
Bei mir geht der Sub im 5.1 übrigens nicht, ist einfach still, in der Werkstatt aber anscheinend schon. Alles sehr merkwürdig. Ich hoffe die wissen, was ein Sub ist und wie sich das so anhört, wenn er nicht da ist..bin mal gespannt.
32 Antworten
Sorry, aber wo stellt man den Modus 5.1 oder Stereo beim Discover Pro ein? Habe dies in meinem Discover Pro bisher nicht gefunden. Mir fällt auch auf, das der Sub meist still bleibt.
Gruss
Werner
Zitat:
Original geschrieben von godfrey
Sorry, aber wo stellt man den Modus 5.1 oder Stereo beim Discover Pro ein? Habe dies in meinem Discover Pro bisher nicht gefunden. Mir fällt auch auf, das der Sub meist still bleibt.Gruss
Werner
dvd mit 5.1 einlegen. dann kann man in einem menu den audiotyp wählen.
Zitat:
Original geschrieben von sevengolf
Discover Pro merkt sich die zuletzt gewählte Musik nicht (HW 042, SW ich glaube 290).
Aussage von VW: Anlage für Dateiformat FLAC nicht vorgesehen.
Funktioniert bei mir problemlos. Einzige Einschränkung ist, das gewisse Alben nicht in der richtigen Reihenfolge abgespielt werden. Da kann ich aber mit leben.
Installiert ist die SW200.
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Funktioniert bei mir problemlos. Einzige Einschränkung ist, das gewisse Alben nicht in der richtigen Reihenfolge abgespielt werden. Da kann ich aber mit leben.Zitat:
Original geschrieben von sevengolf
Discover Pro merkt sich die zuletzt gewählte Musik nicht (HW 042, SW ich glaube 290).
Aussage von VW: Anlage für Dateiformat FLAC nicht vorgesehen.
Installiert ist die SW200.
wenns an den flac dateien liegt, dann werde ich bald die lösung haben, weil ich jetzt alles auf mp3 umstellen werde. dann mal sehen..
Ähnliche Themen
Ähm, ich werde noch einmal genauer: Funktioniert bei mir, bis auf die genannte Einschränkung, mit FLAC.
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Ähm, ich werde noch einmal genauer: Funktioniert bei mir, bis auf die genannte Einschränkung, mit FLAC.
vrdmmt, jetzt verstehe ich es gar nicht mehr..🙂
a) funktioniert bei dir problemlos auch mit flac dateien
b) funktioniert bei dir mit mp3 (ohne test mit flac)
c) funktioniert bei dir nur mit mp3 (mit flac auch nicht, wie bei mir)
🙂
Funktioniert mit FLAC und MP3.
Heute kam eine Email vom VW-Kundendienst:
"..
Flac-Dateien koennen im Discover Pro nicht abgespielt werden.
.."
So viel dazu..
Das ist erwiesenermaßen Blödsinn. Funktioniert es bei Dir immer noch nicht? Mit welcher Kompressionsrate sind Deine Dateien erstellt worden? Versuch einmal die Standardeinstellung von 5.
Da ich am Mittwoch meinen Golf mit Discover Pro abholen werde und meine 32 SD Speicherkarte mit FLAC vollgepackt ist... habe ich am Dienstag bei meinem Freundlichen getestet, ob das Discover Pro meine Songs abspielen kann.
Antwort: JA
Und so sehen meine Dateien aus:
http://s14.directupload.net/images/140330/temp/suxycs57.jpg
also abspielen kann ich flac.
allerdings: viele flac-dateien werden nicht gelesen und als fehler gekennzeichnet (aber identische kompression, wie andere flac-dateien, die gelesen werden können. und nein, es liegt nicht an den grenzen der gesamtanzahl dateien oder pro verzeichnis), discover pro vergisst beim neustarten ständig, welche musik zuletzt gewählt war und springt immer auf das erste verzeichnis, erste lied..usw. usf.
aber darum geht es auch gar nicht, ich fragte eben bei vw an, woher die probleme kommen und was man ändern müsste. die antwort von vw hab ich ja gepostet. damit ist es offiziell, flac-dateien werden nicht unterstützt. und genau darum ging es ja, von vw selbst ein statement zu erhalten.
ob flac-dateien "geduldet" abspielbar sind oder eben offiziell unterstützt werden ist schon ein großer unterschied. und also kein "..Das ist erwiesenermaßen Blödsinn..". leider.
was sich vw dabei denkt, sollte man ruhig mal hinterfragen, das in etwa baugleiche gerät bei skoda unterstützt flac-dateien offiziell (steht so in deren handbuch)?
hier wird strategisch vermutlich so argumentiert: was wir offiziell nicht unterstützen, kann uns also auch egal sein, obwohl die software des discover pro insgesamt eine miese performance hat. d.h. die schaffen sich schlicht weniger angreifbarkeit. sonst nichts.
was schon, nett formuliert, mies ist.
Das glaube ich nicht. Ich denke eher, dass die Stelle von der Du die Aussage hast, nicht richtig informiert ist und das Discover Pro durchaus auch offiziell FLAC unterstützt.
Die von Dir beschriebenen Probleme kenne ich alle nicht. Die Dateien werden abgespielt, die letzte Position wird gemerkt usw.
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Das glaube ich nicht. Ich denke eher, dass die Stelle von der Du die Aussage hast, nicht richtig informiert ist und das Discover Pro durchaus auch offiziell FLAC unterstützt.Die von Dir beschriebenen Probleme kenne ich alle nicht. Die Dateien werden abgespielt, die letzte Position wird gemerkt usw.
Ist bei mir auch so FLAC Dateien gehen wie auch MP3 ohne Probleme , so wie auch bei MacV8 . Nimm doch mal ein anderes Programm zum erzeugen der FLACs ,vielleicht liegt es ja daran .
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Das glaube ich nicht. Ich denke eher, dass die Stelle von der Du die Aussage hast, nicht richtig informiert ist und das Discover Pro durchaus auch offiziell FLAC unterstützt.Die von Dir beschriebenen Probleme kenne ich alle nicht. Die Dateien werden abgespielt, die letzte Position wird gemerkt usw.
vw-kundebetreuung. flac steht auch nicht in der bda.
von daher: vermutlich tatsächlich keine offizielle unterstützung.
skoda = ja
vw = nein
ergebnis = traurige sache, für vw