FL-Rückleuchtenumbau geschafft :-)

Audi A4 B8/8K

So freunde der Nacht.. Soeben hab ich den umbau von Glühobst (Avant) auf Voll-LED vollbracht. Hat alles super funktioniert und sogar die Lampenüberwachung geht noch. :-D Ich werd später oder Morgen mal eine genaue Anleitung für´s Kabel verlegen und die Codierung hier rein stellen. Fotos gibts dann auch

Beste Antwort im Thema

Muss man für alles gleich ein neues Thema aufmachen anstatt bei einem zu bleiben

Thema 1:Morgen sind sie da Die FL-Rückleuchten

Thema 2:FL rückumbau gescheitert

Thema 3 ist dieser hier .......

1808 weitere Antworten
1808 Antworten

Beim Umbau von VFL LED auf FL LED muss nichts gelötet werden.
Lediglich 2 Leitungen neu verlegen einbauen und neu codieren.
Das war's!
Zu anderen Varianten kann ich nichts sagen.

Hallo, mal ne Frage...

Sind die Stecker von VFL Led auf FL Led anders? Wenn ja sind die Pins gleich?

Habe überlegt die Pins einfach umzupinnen auf den Schaltplan der FL Rückleuchten. Dann müsste ich doch auch kaum was an der Codierung ändern oder?

Hat das schon jemand gemacht? Wenn ja, bitte melden wegen der Codierung 🙂

Geht um den Avant

sind anders sonst wirst du wohl keine adapter benötigen 😉
hier im thread steht dazu auch alles drin

Je nach BJ kann es sein das deine Pins beim FL Stecker passen. Gibt 2 Varianten und somit 50:50

Ähnliche Themen

ansonsten Nase ab schneiden dann passen sie auch

Hallo, ich habe bei meinem A4 Avant von LED auf FL LED umgerüstet. Pinbelegung ist gleich geblieben, inneren Blinker nur nach Außen gebrückt.

Ich habe ein paar Codierungen ausprobiert, aber es funktioniert nicht wirklich.

Mit Standard-Codierung sieht es folgendermaßen aus:

Blinker links, recht und Warnblinker OK
Rückfahrlicht OK
Parklicht links, rechts OK (nur zu dunkel)
Rücklicht OK (nur zu dunkel)
Bremslicht OK (Rücklicht geht aber mit an)
Nebelschluss OK (Sieht aber aus als ob nur 3 LEDs an sind, jeweils Außen)
3. Bremsleuchte OK

Standard-Codierung:

195 - 7811
196 - 7843
197 - 5124
198 - 5156
203 - 73
204 - 105
235 - 3545
236 - 1501
238 - 1502
239 - 1506

Ich blicke leider nicht wirklich durch die Codierung durch. Also hinter das Prinzip bin ich noch nicht durchgestiegen.
Vieleicht kann mir das ja mal jemand erklären.

Danke und schonmal guten Rutsch 😉

LEse dir mal alles durch und dann weißt du was gemacht gehört!
Wenn wir nicht wissen wie du den Stecker gepinnt hast, können wir aus den Anpassungen auch nicht alles erkennen.

Falls du nicht durchblickst, einfach zu wem fahren der sich damit wirklich auskennt.
Nicht experimentieren da du das Steuergerät in einen defekt Modus bringen kannst und dann hast du Anpassungen abgespeichert, die man nicht mehr ändern kann!

von wo bist du?

Hmm ok. Komme aus der nähe Münster Osnabrück. Danke

Marl - kreis RE kann ich dir anbieten

Ich aus Österreich, Scotty ist eh in der Nähe von Dir!

Du kannst mir dein Komfortsteuergerät zuschicken wenn du sowieso nicht fahrbereit bist.

Harry ist aus ö

Hallo alle

Habe nach einem reparierten Heckschaden bei meinem 🙂 für meinen Avant VFL, aus der "Grappelkiste"
für wenige Euros einen Satz LED VFL Heckleuchten bekommen. Adapter für die äußeren beiden waren sogar mit dabei. Jetzt muss ich doch nur noch, wie in der Kufatec Anleitung verkabeln? ( Eine Leitung pro Seite )
Jetzt Aber meine Hauptfrage : Past mein Komfortsteuergerät??
Habe Index " N " oder muss das auch gewechselt warden.

Bin für jede Antwort dankbar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL LED Leuchten Komfortsteuergerät' überführt.]

kann man mit den richtigen adaptern auch richtig codieren

Moin Leute

Ich möchte von VFL LED auf FL LED umbauen. Hab ein S4 Avant MJ 2010

Habe mir bis ~64 alles durchgelesen etwas verwirrend aber auch viel gelernt.
Die genaue Berechnung der Werte ist mir noch nicht ganz klar.
Das es drauf ankommt wie man es verkabelt und Kanäle dann anders Belegen kann hab ich auch verstanden.
Hoffe das mir hier jemand dabei helfen würde.

Ich schreib mir gerade auf wie ich den Adapter baue. Nun hab ich schon ein Kneifer bei den Inneren Rückleuchten.

Ich nehme als bsp. mal Links

alt neu

x -> 1 Blinker (von aussen Pin 4)
2 -> ? Bremslicht
4 -> 4 Nebelschlussleuchte
6 -> 5 Masse
8 -> ? Brems und Schlusslicht

Auf was lege ich denn nun das Bremslicht ?

Und wie trenne ich dann das Brems/Schlusslicht? Wahrscheinlich durch Anpassung des Anpassungskanal? Aber wie gesagt, ich hab das noch nicht verstanden wie ich das nun raus rechne. :/

Ich benutze VCP und hab die Kanäle mal benannt aber wenn ich ein paar Sachen richtig verstanden habe. Sind bei mir wohl ein paar Kanäle anders belegt als wie bei manchen beschrieben?

Mein Komfort STG hab ich auch ausgelesen aktueller Stand (VFL LED):

Leztes Prog.Datum: Flash Enable: 01000000,
Prog.Vorraussetzung:00000000,Tester ID: [0,0,0]

==== Lieferantendaten ====
HW : 8K0907064DP
Herstellerbezeichnung:00002001Prod.
Datum:Keine Daten gefunden
STG-Variante:H02Controller
ID:Keine Daten gefunden

==== SLAVE INFO ====
8K0959591A J245 PS133 Coding:
8K0959591A J394 PS228 Coding:

001 53216
002 51169
003 32864
004 32864
005 0
006 0
007 0
008 0
009 32864
010 0
011 -
012 -
013 87
014 -
->
059 -
060 15
061 9947
062 48059
063 40
064 40
065 63
066 -
->
180 -
181 65535 (Lampenwarnung Speicher & Fis)
182 255
183 16335
184 255
185 65535
186 255
187 16383
188 1
189 4032
190 1021
191 16383 Fehlerkanal (Meldung im FIS)
192 3 Fehlerkanal
193 6
194 7
195 5251 Rücklicht Links Mitte (Helligkeit 195-198)
196 5283 Rücklicht Rechts Mitte
197 5283 Rücklicht Links Aussen (+32) doch rechts ?
198 5156 Rücklicht Rechts Aussen ??
199 133
200 165
201 12 Blinker links ?
202 44 Blinker rechts ?
203 73 Rücklicht links ?
204 105 Rücklicht rechts ?
205 13 Rückwertsgang links ?
206 45 Rückwertsgang rechts ?
207 5
208 37
209 0
210 0
211 51214 Kennzeichen Beleuchtung ?
212 51215 3. Bremsleuchte ??
213 14642
214 3
215 -
->
221 51400
222 51400
223 51400
224 51400
225 51400
226 51400
227 51400
228 51400
229 51400
230 2740
231 2741
232 2738
233 2739
234 3544
235 3545
236 1501
237 1505
238 1502
239 1506
240 1518
241 1519
242 987
243 243
244 2911
245 2912
246 1504
247 1503

Gruß
Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen