FL-Rückleuchtenumbau geschafft :-)

Audi A4 B8/8K

So freunde der Nacht.. Soeben hab ich den umbau von Glühobst (Avant) auf Voll-LED vollbracht. Hat alles super funktioniert und sogar die Lampenüberwachung geht noch. :-D Ich werd später oder Morgen mal eine genaue Anleitung für´s Kabel verlegen und die Codierung hier rein stellen. Fotos gibts dann auch

Beste Antwort im Thema

Muss man für alles gleich ein neues Thema aufmachen anstatt bei einem zu bleiben

Thema 1:Morgen sind sie da Die FL-Rückleuchten

Thema 2:FL rückumbau gescheitert

Thema 3 ist dieser hier .......

1808 weitere Antworten
1808 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


hat eigentlich mal jemand versucht das ganze für vorne zu implementieren ? 😉
sprich stg 09 - müsste ja ähnlich ablaufen .- eigentlich
Hatte schonmal grob geschaut, aber noch nichts vergleichbares gefunden. Ich muss mal anfangen, die scans vom STG09, die ich gesammelt habe in ein Excel zu packen 🙂

Hat jemand vielleicht Scans vom umbau Glühobst auf Xenon ? Das wäre ja mal ein Start...

Vorne ??

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Hatte schonmal grob geschaut, aber noch nichts vergleichbares gefunden. Ich muss mal anfangen, die scans vom STG09, die ich gesammelt habe in ein Excel zu packen 🙂

Hat jemand vielleicht Scans vom umbau Glühobst auf Xenon ? Das wäre ja mal ein Start...

Vorne ??

jepp.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


Hatte schonmal grob geschaut, aber noch nichts vergleichbares gefunden. Ich muss mal anfangen, die scans vom STG09, die ich gesammelt habe in ein Excel zu packen 🙂

Hat jemand vielleicht Scans vom umbau Glühobst auf Xenon ? Das wäre ja mal ein Start...

Vorne ??

Jetzt sag nicht Du hast schonmal jemandem Xenons hinten verbaut?! 😁

Ich glaube aber nicht, dass es vorne ähnlich komplex zu geht wie hinten. Dinge wie CH/LH, TFL, Abbiegelicht, etc. werden einfach codiert. Nebler und Blinker können per APK angepasst werden, das ist aber m.E. nach alles.

Wobei, es wäre bestimmt cool das Xenon Fernlicht zum blinken zu verwenden.... 🙂

Ähnliche Themen

Uns schwebt da eher das Blinken mit dem TFL vor. 😮

also ich hab ein scan mit HALOGEN - und später mit Xenon (aber parallel auch das bordnetz getauscht) von einer A4 Limo ...

Na dann mal her damit 😉

was willst du denn damit?! da ist nur ein bit anders... bzw. das bit für die SRA mit drin... ?!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


was willst du denn damit?! da ist nur ein bit anders... bzw. das bit für die SRA mit drin... ?!

ok. Und niveau regulierung etc. muss nicht codiert werden ?

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


was willst du denn damit?! da ist nur ein bit anders... bzw. das bit für die SRA mit drin... ?!
ok. Und niveau regulierung etc. muss nicht codiert werden ?

klar- weil die ALWR neu eingebaut wurde... einmal grundstellung fertig..

Ich wollte noch was zu den Rückleuchten bzw. dem schnellen blinken im Kombi Instrument was schreiben.
Ich habe mich heute mit Scotty18 getroffen. Es war nicht möglich den Fehler unplausibler Parametersatz im Stg.46 zulöschen. Was des schnelle blinken veruhrsacht hatte.
Ich habe in der Bucht mir für 45 EUR ein gebrauchtes Steuegerät gekauft. Das hat mit Scotty18 eingebaut und angepasst. Auch nach dem Codieren der Rückleuchten ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht und das Blinken im KI geht wieder normal.

Somit für alle die das Problem im KI haben, ohne ein neues Stg. kommt ihr nicht drumrum.

@Scotty18
Danke nochmal

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


ok. Und niveau regulierung etc. muss nicht codiert werden ?

klar- weil die ALWR neu eingebaut wurde... einmal grundstellung fertig..

Wie dem auch sei. Warum sagst Du zuerst oben, dass Du Scans hast und fragst dann danach was ich damit will ?

Einfach mal posten und gut is..

Also manchmal versteh ich das hier nicht, das selbe wie damals mit den STG 46 scans...
Da kamen auch zuerst alle Reichsbedenkträger ausem Busch gesprungen ... geht nicht, gibt kein login usw usw...

Aber egal.

was hast du denn jetzt für ein Problem ?

@MarkusF1: Schön, daß es jetzt funktioniert 🙂
Welchen Index hast du denn nun verwendet?

er hat jetzt "M" wieder verbaut- gleiches wie vorher....

Deine Antwort
Ähnliche Themen