FL MMI Update

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2

Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:

Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.

Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.

Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.

Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.

Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.

Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.

1719 weitere Antworten
1719 Antworten

Weder noch. Diese Versionen (3xxx) sind nicht für die Hardware vor MJ 2017 gedacht und im Update Manager "blocked". Sie lassen sich so nicht ohne Weiteres installieren!

Das Update auf die K2570 solltest du aber in jedem Fall machen, da dort einige Bugfixes zur P0040 enthalten sind.

Funktions-Updates gibt es jedoch, wie meist bei Audi, damit nicht.

Ich kann das Update K2570 nicht empfehlen, da ich seitdem das Problem habe, dass sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs teilweise der Radio selbstständig einschaltet.

@Tschako
d.h. die 3xxx-Versionen kann man selbst nicht ohne Weiteres installieren (bspw. beim FL 2015)?

Die 2519 und die 2570 sind die häufigsten FW Versionen im 4G MIB2. Der beschriebene Effekt beim Einlegen des R-Ganges ist das (inoffizielle) Thema der o.g. Feldaktion für alle MIB Versionen. Als spezielles Problem der 2570 ist es mir und meinen Kunden bisher jedoch nicht bekannt.

Danke für deine Ausführungen Tschako!

Für mich heißt das zusammengefasst:
1) ich fahre zum Freundlichen und lasse das K2570 durchführen
2) danach lasse ich mein MMI über dich auf P3634 updaten, inkl. Android Auto

ich hoffe damit reduziert sich auch in Zukunft das Risiko, dass die beim Service erneut am MMI herumpfuschen?Nachdem das K2570 abgearbeitet wurde sollte nix mehr vom K2570 im ERWIN aufpoppen...

Ähnliche Themen

Zusatz: wenn ich nur das K2570 haben will vom Freundlichen, kostet das dann etwas???

@StefMug Wenn Du innerhalb der Garantie (oder Anschlussgarantie) bist und du nicht nur einen "Komfort"-Mangel angibst, dann muss es umsonst sein. Trifft das vorgenannte nicht zu, kostet es in jedem Fall was.

Nach Ablauf der Garantie wird das schon was kosten.
Alternativ MMI einfach zu Tschako senden und künfitg beim Service sagen, dass kein Update durchgeführt werden soll.

Aktuell kommt anscheinend für den 25XX Zug noch ein Update, allerdings fehlt dazu noch eine bekannte TPI zum angeben beim Freundlichen und der SVM Code für eine Rückdokumentation ist auch noch nicht bekannt. Mit der Update SD 4M0906961DQ kommt die K2589 (.MHI2_ER_AU57x_K2589)

@StefMug

Den Zwischentermin zur K2570 bei Audi kannst du dir sparen.
Komm lieber gleich zu mir, dann kriegst du eh die aktuellste SW drauf...

Dann ist er aber bei Audi noch auf der Liste nicht das die die k2570 drüber ziehen oder geht das nicht ?

Zitat:

@A3F-devil666 schrieb am 27. September 2019 um 07:55:15 Uhr:


Dann ist er aber bei Audi noch auf der Liste nicht das die die k2570 drüber ziehen oder geht das nicht ?

Bei uns am Land lassen die ja manchmal noch mit sich reden.
Wenn ich dem erkläre ich will das Update nicht da mein SW-Stand bereits neuer ist, dann soll er einfach im System eingeben er hätte das Update gemacht. Einfach nur damit die tourliche Update Meldung aus dem Audi System verschwindet. Dann ist die Gefahr schon geringer.
Das sollte der doch können...

Zitat:

@A3F-devil666 schrieb am 27. September 2019 um 07:55:15 Uhr:


Dann ist er aber bei Audi noch auf der Liste nicht das die die k2570 drüber ziehen oder geht das nicht ?

Es gibt bei Audi keine Liste, um die Kunden in den Genuss von Updates zu bringen. Nur wenn es massiv Probleme gibt und der Kunde nicht locker läßt, zieht man mal ein Update in Betracht...

Aktuell kriegen sogar die ersten MIBs im Facelift mit der P0040, im Rahmen der Feldaktion nur den Patch auf die S0040 drauf!!

Ich war auch bei dem s Patch habe ich ja auch als Rückruf gehabt

Bei der Inspektion wurde bei mir auch ein Update gemacht. Angeblich wurde die Tuner Steuerung überarbeitet. Seitdem ist mein Fehler Musik bleibt an, Display fährt ein beim Aussteigen auch nicht mehr aufgetreten.

Zitat:

@Tschako schrieb am 27. September 2019 um 16:24:48 Uhr:


Aktuell kriegen sogar die ersten MIBs im Facelift mit der P0040, im Rahmen der Feldaktion nur den Patch auf die S0040 drauf!!

Die P0040 hat doch etliche Bugs. Eigentlich ne Frechheit dass Audi im Rahmen der Feldaktion kein Update einspielt.

Dieser Konzern ist offensichtlich nur noch auf Kosteneinsparung fixiert. Kundenzufiredenheit scheint so ziemlich an letzter Stelle zu stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen