FL MMI Update

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2

Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:

Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.

Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.

Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.

Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.

Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.

Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.

1719 weitere Antworten
1719 Antworten

Es ist wieder mal bezeichnend, wie seitens der Vertragswerkstätten geflunkert wird, was das Zeug hält. Die hier diskutierte Feldaktion 91U7 spricht auch in der zugehörigen, internen TPI nur ganz allgemein von "Verbesserungen im Verhalten" bei den betroffenen MIB Systemen. Alle darüber hinausgehenden Aussagen des "Freundlichen" sind frei erfunden und sollen wohl dem Kunden das Gefühl geben, man hätte sich gekümmert! Und wenn´s dann doch nix bringt, sind wieder "die im Werk" schuld...

Ich habe den Patch abgelehnt. 😉

Obwohl... @Tschako Patch oder komplettes Firmware-File?

@Tschako mich würde auch interessieren ob das Update „vorhandene Software“ unbrauchbar macht?

Die Feldaktion 91U7 beinhaltet zwar nur einen Patch der vorhandenen Firmware, kann aber durch Auslösen der anschließenden Rückdokumentation auf dem Audi-Server zum Verlust von dort "nicht hinterlegten Versionen und Funktionen" führen.

Deshalb diese Aktion freundlich aber bestimmt ablehnen. Das kann man durchaus bei seinem Fahrzeug selbst bestimmen.

Nach aktuellem Stand, steht der Nutzen dieses Patches in keiner Relation zum Verlustrisiko dieser o.g. Funktionen...

Ähnliche Themen

was ist wenn die schon drauf ist bevor man zu dir kommt? 😉 🙂

Zitat:

@Sausler schrieb am 16. Juli 2019 um 19:33:09 Uhr:


was ist wenn die schon drauf ist bevor man zu dir kommt? 😉 🙂

Dann ist es egal und stört nicht weiter!

top.... dann brauch ja nicht gucken 🙂

Wenn beim Fahrzeug noch ein Serviceheft beiliegt, muss oder kann der Freundliche dort die durchgeführte Feldaktion eintragen?

Zitat:

@tek2z schrieb am 17. Juli 2019 um 18:08:07 Uhr:


Wenn beim Fahrzeug noch ein Serviceheft beiliegt, muss oder kann der Freundliche dort die durchgeführte Feldaktion eintragen?

Durchgeführte Feldaktionen werden normalerweise nur in der Online History des Fahrzeugs auf dem Audi Server dokumentiert. Nicht im Serviceheft. Der ein oder andere Audi Partner wird es aber auf Drängen des Kunden im eigenen Ermessen ggf. machen...

Haha! Da hat sich Audi wiedermal perfekt ins Knie geschossen! Durch den Patch (es ist ja kein richtiges Versions-Update) in der Feldaktion 91U7 wird die Kennung der SW Version durch den Buchstaben "S" vor der installierten Version kenntlich gemacht. Mit dem Erfolg, daß andere (frühere) FW Updates diese Version nun nicht mehr erkennen und das Update komplett verweigern!

Es ist unglaublich, wie hilflos ein solch großer Automobilhersteller in klassischen IT-Aufgabenstellungen agiert!

Den Trouble werden sie nun bei allen MIB1 und MIB2 Systemen kriegen. Denn diese sind alle von der Aktion 91U7 betroffen. Man hätte besser gleich allen Kunden das jeweils letzte vollwertige Update inkl. diesem Patch aufspielen sollen. Dann wäre die Fehlerbehebung ja umfassend gewesen und der Aufwand für Händler und Kunden hätte sich gelohnt.

Und eine Info an die Händler, zuerst das letzte, früheren Updates vorzunehmen und dann abschließend den Patch zu machen, wäre auch hilfreich gewesen...

Zur Ehrenrettung der Händlerschaft: Die interne Doku zur 91U7 sagt NICHTS über das Ziel der Aktion! Nur von "Verbesserungen im Verhalten" ist ganz allgemein die Rede!

VG
Tschako

so kennt man den VAG Konzern im Bezug auf Software ja schon zu genüge

Morgen um 8 30 uhr hab ich termin u. a. 😉 wegen 91U7 ... auf die Diskussion bin ich schon gespannt.... ich druck mir mal am besten schon mal aus das ich es nicht will

Einfach mündlich ablehnen. Vorher aber noch unschuldig nach dem Changelog fragen (es gibt keines).

😁

hatte die Unterhaltung gestern schon am tresen mit ner dame, als ich den termin machen wollte wegen meinem Kühlmittel.. ich dachte ich flipp aus. das MUUUUUUSS aber rauf, WEIL AUUUUUUUDIIIII das soooo sagt. 🙂

wir machen hier erstmal ganix und jetzt holn sie mir mal bitte den onkel da her, mit dem möchte ich mich jetzt hier weiter unterhalten....

mal sehn was morgen kommt 😁

Ich habe es machen lassen, eine Verschlimmbesserung bis jetzt nicht festgestellt, alles funzt wie gewohnt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen