FL MMI Update
Hallo zusammen,
habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2
Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:
Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.
Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.
Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.
Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.
Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.
Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.
1719 Antworten
Zitat:
@Polmaster schrieb am 10. Juli 2019 um 12:02:48 Uhr:
Im Facelift gibt es kein Green Menu mehr.
Ola, also nach eine. Besuch bei @Tschako kann ich jetzt auch das Green Menü öffnen. Somit definitiv beim beim FL möglich.
Ja, weiter oben steht ja, es ist stark eingeschränkt und nur mit Zusatztools richtig nutzbar. Das ist für meine Begriffe eben kein Green Menu mehr wie im VFL.
Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:
Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.
Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.
Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.
Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.
Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.
Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.
Genau der gleiche Grund wurde doch damals für die vermurkste K-Variante (der gleichen Nummer) angegeben.
Ähnliche Themen
Ist bei mir am Dienstag vom Freundlichen bei einer Inspektion durchgeführt worden (MIB2). Neu ist, dass in der Navidarstellung im FIS Straßennamen angezeigt werden.
Zitat:
@innehat schrieb am 12. Juli 2019 um 15:38:22 Uhr:
Ist bei mir am Dienstag vom Freundlichen bei einer Inspektion durchgeführt worden (MIB2). Neu ist, dass in der Navidarstellung im FIS Straßennamen angezeigt werden.
kannst du mir evtl. beantworten, ob das Problem mit dem "Rückwärtsgang = Musik an" nun behoben ist?
Was meinst du damit genau? Bei mir habe ich auf stumm eingestellt, wenn ich rückwärts fahre. Danach springt er auf die eingestellte Lautstärke zurück. Kann ich heute Abend nochmal testen und berichten.
Vor dem K2570 Update war es bei mir so:
Radio ist aus / auf stumm gestellt -> dann lege ich den Rückwärtsgang ein -> Radio bleibt stumm -> dann Vorwärtsgang -> Radio bleibt stumm
Seit dem K2570:
Radio ist aus / auf stumm gestellt -> dann lege ich den Rückwärtsgang ein -> Radio geht an -> dann Vorwärtsgang -> Radio bleibt an
Die Frage ist nun, ob es mit der S2570 behoben ist.
Bei mir wurde heute auch von "..P2519" auf "MHI2_ER_AU57x_S2519" geupdatet..
Mein Serviceberater konnte mir auf Nachfrage keine genaueren Info´s dazu liefern.
Im Serviceheft wurde die bereits genannte Aktion 91U7 eingetragen.
Veränderungen konnte ich bisher keine feststellen.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 15. Juli 2019 um 16:32:28 Uhr:
es wird auch keine Änderungen geben; Tschako hatte dazu alles gesagt
es wurde aber wohl das Problem mit dem Rückwärtsgang (s. obiger Post) gefixt
Lt. der Aussage meines Freundlichen wurde in "...S2519" wohl ein Problem mit der Kalibrierung der Frontkamera behoben? Kann es nur so wiedergeben. Er meinte, ich sei nicht betroffen gewesen aber es gab wohl Vorfälle, bei denen der Spurhalte-Assi nicht so funktionierte, wie er sollte.
Also bei mir wurde heute vor drei Wochen der besagte S-Patch installiertund das ohne das der Freundliche mal irgendwie gefragt, geschweigedenn es beim abholen erwähnt hat. Hab es auch gestern abend bemerkt. Auch wenns nur diesen "Laufstärke"-Fehler behebt, irgendwie ein kleiner Stich in die Magengrube...