FL MMI Update

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2

Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:

Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.

Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.

Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.

Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.

Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.

Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.

1719 weitere Antworten
1719 Antworten

Ein Feature des Updates habe ich auch noch bemerkt:
Nach dem Start ist jetzt exakt die Lautstärke eingestellt, die vor dem Abstellen eingestellt war.
Vor dem Update war beim Neustart exakt immer die Lautsärke "12" voreingestellt.
Ich fand die vorherige Programmierung eigentlich besser.

Auch neu, wenn man ins Ausland faehrt fragt er jedes mal ob roaming ok ist. Nerft.
Auch neu ist wenn man in D stand den Tuer offnet, dann schaltet der Parkbremse ein.

das mit D und Parkbremse bzw. motor aus sollte er vorher schon gemacht haben; denn auch das hat nichst mit dem Navi Update zu tun

Bin gespannt, wann der nächste Fachmann kommt und behauptet, dass sein Fahrzeug schneller oder langsamer wurde, nachdem das Update aufs MMI gespielt wurde.
Mir fiel auf, dass im BT-Menu des iPhone meine MMI gleich vier Mal vorhanden war. Erst nach Löschen der anderen drei MMIs konnte nach Stunden das Adressbuch über SDS angesprochen werden. Dies ging tagelang nicht, obwohl ich im Telefonbuch blättern konnte.

Ähnliche Themen

Ärgerlich ist, dass bei diesem Update, viele Einstellungen "verloren" gehen. Man muss BT neu koppeln, MyAudi Pin muss man auch neu eintragen. Meine Radiosender waren alle gelöscht, usw.

Ich verstehe nicht, warum sowas nicht separat abgelegt werden kann und man somit die Konfiguration erhalten bleibt! ;-(

Das kann man auf einer SD sichern, steht glaube ich sogar in Handbuch ... hab es aber noch nie getestet ;-)

ja geht über SETUP MMI

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 18. April 2016 um 10:40:00 Uhr:


Ärgerlich ist, dass bei diesem Update, viele Einstellungen "verloren" gehen. Man muss BT neu koppeln, MyAudi Pin muss man auch neu eintragen. Meine Radiosender waren alle gelöscht, usw.

Hmmm... das war bei mir alles noch wie vorher!
Ich habe nur meine Navi-Einstellungen verloren.

der händler müsste sogar laut TPI eine datensicherung machen bzw. den Kunden eigentlich hinweisen
aber es gibt schlimmeres 😉

Was passiert eigentlich mit der VIM-Freischaltung (über VCP), wenn das MMI-Update aufgespielt wird?
Habe eigentlich keine Probleme mit meinem MMI und würde meinem Händler das Update ggf. verbieten, falls er beim nächsten Werkstattbesuch dies ausführen will.

ist raus

Zitat:

@Wegner22 schrieb am 17. April 2016 um 06:03:02 Uhr:


Nach dem grandiosen Update habe ich kein rSAP mehr! WTF?!
Eine Bluetooth-Verbindung oder Telefonate sind möglich, nur eben nicht mehr rSAP.
(Bisher nutzte ich extra ein Samsung oder ein Nexus im Auto, weil rSAP so gut funktionierte)
Die Telefonmenüs und Untermenüs haben sich etwas geändert...vielleicht bin ich nur
zu doof, das Richtige einzustellen.
Alles gelöscht, neukoppeln, kein Erfolg.

rSAP funktioniert bei mir nach wie vor problemlos - musste das MMI allerdings erst wieder überreden das Telefon auch per "Autotelefon" Profil zu verbinden...

das booten geht doch beim MIB2 recht schnell .. das merkt man doch kaum

Ich habe auch noch was gefunden. Jetzt ist es endlich möglich, bei der Navigation mit der Google Earth Ansicht auch persönliche POI's anzuzeigen. (z.B. Radar)

aber nur im facelift ... bevor die frage wieder gleich kommt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen