FL MMI Update
Hallo zusammen,
habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2
Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:
Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.
Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.
Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.
Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.
Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.
Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.
1719 Antworten
Laut WT (Haendler in Hamburg) gibt es das beschriebene Update nicht (genauso wie quietschende Bremsen und nicht an- und ausklappende Spiegel nicht existent sind...). Es ist zum verzweifeln.
Gruß scrofter
Google mal Erwin...dann dort anmelden und für n paar Euros kannst du selber schauen, was Audi bekannt ist und was nicht...man muss halt mal selber aktiv werden...😉
Erwin ist leider nicht immer 100% aktuell gerade bei update stehen die in elsapro eher drin (Händler)
Ähnliche Themen
Meiner ist Modeljahr 2017, habe ihn im August 2016 in NSU abgeholt.
Bei den ganzen Softwareversionen blicke ich nicht mehr durch.
Meiner hat die MHI2_ER_AU57x_P3236 drauf.
Navigationsdatenbank V03959801FC 0157 ECE 2017 (bereits aktualisiert).
Beim Einlegen des RW-Fahrstufe merkt er sich die vorgenommene Lautstärkeeinstellung auch nicht und geht immer auf 0.
Ansonsten finde ich, dass die Spracheingabe gegenüber dem VFL-Modell merklich schlechter geworden ist. Beim VFL hatte ich gefühlt 90% Treffer, jetzt gefühlt 30%.
Meistens benutze ich aber nur die Funktion "Anrufen bei xxxx".
Zitat:
@flugtier schrieb am 8. Dezember 2016 um 09:18:20 Uhr:
Was ist eigentlich mit den frisch ausgelieferten Neufahrzeugen?
Haben die von Anfang an diese "Macken" oder kommen die Macken erst nach Update?
Was genau meinst du mit vorgenommener Lautstärkeeinstellung?
Die in den MMI in den Optionen eingestellte Lautstärke oder die tatsächlich zuletzt gehörte Lautstärke?
Bei dem SW Stand steht das MMI generell auf Kriegsfuß mit den Lautstärkeeinstellungen, sowohl Entertainmentabsenkung als auch Einschaltlautstärke...jedenfalls bei mir...
Zitat:
@audifanfreakboy schrieb am 20. Februar 2017 um 19:55:58 Uhr:
Was genau meinst du mit vorgenommener Lautstärkeeinstellung?
Die in den MMI in den Optionen eingestellte Lautstärke oder die tatsächlich zuletzt gehörte Lautstärke?
Klangeinstellungen - Systeme - Einparkhilfe - Lautstärke
Hier sollte das MMI normalerweise die Lautstärke dann auf den eingestellten Wert beim Einlegen der Rückwärtsganges runterregeln - bei mir geht die Lautstärke generell auf 0. Egal, was ich einstelle.
Eine weitere Sache, die mir beim FL aufgefallen ist - im FIS ist generell nach dem Starten der erste Reiter aktiv (Fahrzeuginformation). Bin mir relativ sicher, dass er sich beim VFL immer die letzte Einstellung gemerkt hatte (z.B. Reiter 6 Navigation, beim Navigieren). Ist zwar jetzt nicht dramatisch, war aber durchaus praktisch, wenn man mit Navigation unterwegs ist und die Einstellung nach dem Tanken wieder so aktiv war.
So muss man jetzt immer wieder umschalten.
Aber wie gesagt, ist wohl eher Jammern auf hohem Niveau.
Zitat:
Klangeinstellungen - Systeme - Einparkhilfe - Lautstärke
Hier sollte das MMI normalerweise die Lautstärke dann auf den eingestellten Wert beim Einlegen der Rückwärtsganges runterregeln - bei mir geht die Lautstärke generell auf 0. Egal, was ich einstelle.
Ist das bei dir dauerhaft oder nur sporadisch? Bei mir kommt das sporadisch vor.
@matzi99:
Ich habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt zwecks Update der Software. Es soll damit dann gelöst sein.
Habe heute meinen A6 zum Update abgegeben.
Hier mal die TPI: 2043476/7 oder 2043476/8
(Fzg. ab KW 45/15 oder mit der Sevicemaßnahme 9102 (war wohl das fehlerhafte MMI Update))
Das Update /7 soll es laut dem Meister erst ab dem 15.2.17 geben. Er hat mir auch den Ausdruck gezeigt. Ob es stimmt, sei dahin gestellt. Heute nachgeschaut, gab es schon die /8
Hoffe ich konnte damit etwas helfen.
Vielen Dank... ich hab meinem Servicebetreuer gerade mal eine Mail geschickt, nachdem das vermeintliche Update Anfang Februar bei mir doch nicht geklappt hatte.
Gelten für den A7 (FL, Modelljahr 2016) die gleichen TPI, Servicemaßnahmen und Freigabetermine?
Softwarestand ist aktuell MHI2_ER_AU57x_K2519_2 und die 19-stellige SIM-Kartennr. lässt leider kein Audi-Connect-Login zu.