FL MMI Update
Hallo zusammen,
habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2
Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:
Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.
Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.
Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.
Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.
Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.
Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.
1719 Antworten
@ Gudda
Ich wünsche Dir die Macken nicht, ist für so ein teures Auto schon ein Armutszeugnis. Da Du jetzt noch die alte Version aufgespielt bekommen hast bestätigt, dass die 2570er immer noch nicht freigegeben wurde. 🙁
@audifanfreakboy
Ich gehe davon aus, dass die TPI auf dem Formular stand, ich habe es aber nur schnell durchgelesen. Eine Meldung bezog sich auf die Lautstärke 0 wenn sofort der Retourgang eingelegt wird. Die andere Meldung war bezüglich der Senderumstellung. Und dann ist ja noch die Sache mit dem Audi Connect, diese Meldung hatte er jedoch nicht zur Hand.
Ich habe auch gerade letzte Woche ein MMI- UpDateien erhalten. Der A6 ist aus 06/2012 und die Version siehe Anhang.
frslo
Entschuldigung, das habe ich übersehen.
frslo
Ähnliche Themen
Zitat:
@syndicate schrieb am 8. Dezember 2016 um 11:15:18 Uhr:
@ Gudda
Ich wünsche Dir die Macken nicht, ist für so ein teures Auto schon ein Armutszeugnis. Da Du jetzt noch die alte Version aufgespielt bekommen hast bestätigt, dass die 2570er immer noch nicht freigegeben wurde. 🙁
Bisher sieht es nicht schlecht aus. Konnte bisher nur das Problem mit dem Radio feststellen, dass es trotz Mute kurz nach dem Start wieder von alleine auf laut stellt. Werde mal weiter die hier gemeldeten Fehler durchtesten und berichten.
Gehört zwar nicht hierher, weil es nicht mit dem MMI zusammenhängt, aber seit heute habe ich permanent eine "Systemstörung Dämpferregelung", das ist nun (m)ein grösseres Problem. War am verg. Dienstag im Service und hab bei der Gelegenheit gleich einen Schiefstand meines Audis (mit DRC) bemängelt, vlt. haben die etwas herumgefummelt und deswegen ist der Fehler jetzt da.
Habe seit ein paar Tagen das Problem, dass gelegentlich der Radio weiterläuft (nach Zündungs-Aus), obwohl die Tür geöffnet und von außen verriegelt wurde.
Version ist die K2519_2, die ich schon seit langem drauf habe. Seltsam, dass das Problem erst jetzt auftaucht.
Verändert wurde nichts.
Zitat:
@manni580 schrieb am 28. Dezember 2016 um 10:02:20 Uhr:
Habe seit ein paar Tagen das Problem, dass gelegentlich der Radio weiterläuft (nach Zündungs-Aus), obwohl die Tür geöffnet und von außen verriegelt wurde.
Version ist die K2519_2, die ich schon seit langem drauf habe. Seltsam, dass das Problem erst jetzt auftaucht.
Verändert wurde nichts.
Habe auch das selbe Problem, bei mir passiert es immer wenn ich nach dem Auto ausschalten die Tür gleich aufreiße. Lass ich eine Sekunde verstreichen, geht es immer aus.
Das hatte ich auch noch im Hinterkopf, allerdings wundert es mich, dass es vorher noch nie passierte. Die Türöffnungsgewohnheiten habe ich ja nicht verändert.
Habe dieses Phänomen seit Aufspielen ('15) regelmäßig,
habe es bei der 30k Insp. mal angesprochen, das AH hat wohl an bzw. nachgefragt aber bis zum Reifenwechsel im Nov. keine Antwort erhalten.
So ist das halt im Automobilbuisness mein CHI bringt sowas nicht aus dem Lot. :-))
Problem: Falsche Wiedergabereihenfolge der MP3-Titel bei Musik und Hörbüchern im MMI
Hallo,
habe nun nach der xten Mail an den sog. Kundenservice bei Audi zur Abwechslung mal keine E-Mail, sondern einen Brief erhalten. Darin steht im Prinzip aber wieder das Gleiche. Standardschreiben. Es wird völlig ignoriert, dass das Problem besteht. Es heißt, ich soll mich an meinen Händler wenden. Bei dem war ich allerdings schon und der sagt, dass er das Problem natürlich nicht lösen kann. Klar, der schreibt ja auch keine Software für das MMI. So, wie die Qualität des letzten Updates für das MMI war, macht das bei Audi wohl der Hausmeister. Nein, das wäre zu respektlos dem Hausmeister gegenüber. Sogar der würde das wohl besser machen. Ich finde es einfach nur kundenverachtend, dass Audi die vielen Probleme mit dem MMI-Update nicht wenigstens zugibt. Bin mehr als nur enttäuscht.
Zitat:
@bibu43 schrieb am 9. Januar 2017 um 07:47:01 Uhr:
Problem: Falsche Wiedergabereihenfolge der MP3-Titel bei Musik und Hörbüchern im MMIHallo,
habe nun nach der xten Mail an den sog. Kundenservice bei Audi zur Abwechslung mal keine E-Mail, sondern einen Brief erhalten. Darin steht im Prinzip aber wieder das Gleiche. Standardschreiben. Es wird völlig ignoriert, dass das Problem besteht. Es heißt, ich soll mich an meinen Händler wenden. Bei dem war ich allerdings schon und der sagt, dass er das Problem natürlich nicht lösen kann. Klar, der schreibt ja auch keine Software für das MMI. So, wie die Qualität des letzten Updates für das MMI war, macht das bei Audi wohl der Hausmeister. Nein, das wäre zu respektlos dem Hausmeister gegenüber. Sogar der würde das wohl besser machen. Ich finde es einfach nur kundenverachtend, dass Audi die vielen Probleme mit dem MMI-Update nicht wenigstens zugibt. Bin mehr als nur enttäuscht.
Ja das mit dem Kundenservice kenne ich auch. Ich hoffe, dass sie die Rechnung für ihre Arroganz irgendwann erhalten. Ich werde meinen kleinen Ausflug zur Marke Audi nach der Nutzungszeit meines A6 wieder beenden und mich wieder bei anderen Marken umsehen. Dann vielleicht keine Premiummarke aber kundenorientiert und deutlich günstiger. Die Erfahrungen bei dieser Marke, was Qualität und Service betrifft haben meine Erwartungen an Premium nicht erfüllt.
frslo
Hm, traurig, dass das dort niemand merkt. Ich bin bisher treuer Audi-Fahrer. Habe im 3-Jahresrhythmus schon fünf A6 hintereinander (Geschäftswagen) gefahren. Bisher hatte ich nie Grund zur Klage. Ich fange zum ersten Mal auch an, zu überlegen, ob der nächste wirklich wieder ein Audi ist. Das hätte ich mir bis vor einiger Zeit nicht träumen lassen, dass ich mal so unzufrieden bin. Dabei hätte mir schon genügt, wenn die ehrlich eingestanden hätten, dass sie ein Problem haben und noch keine Lösung bieten können, aber nicht einmal das schaffen sie....
Hallo, ab sofort gibt es Abhilfe für MMI wenn das Radio weiterläuft: 4M0906961Q sollte Abhilfe schaffen.