FL MMI Update
Hallo zusammen,
habe aufgrund diverser Probleme mit dem FL MMI Touch ein Update bekommen.
Aktuelle Version: MH12_ER_A57x_K2519_2
Jetzt ist mir schon aufgefallen das es hier und da neue Funktionen gibt.
Hat jemand ne Idee wo man die Änderungen genau herbekommt?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Kurz ein paar (erste) Infos zur Feldaktion 91U7:
Diese betrifft nach bisherigem Kenntnisstand alle Audi Fahrzeuge mit MIB1, MIB2 und MIB Scale Infotainment. Also beginnend mit dem A3 8V ab MJ. 2013 über 4G FL aufwärts bis hin zum aktuellen B9.
Es handelt sich dabei nicht um ein Update sondern lediglich um einen Patch der vorhandenen FW Version, der durch das Voranstellen des Buchstabens "S" vor die eigentliche Versionsnummer, statt wie bisher "P" für Produktions-Release oder "K" für eine Kundendienst Release, kenntlich gemacht wird. Das Aufspielen dieses Patches dauert nur wenige Sekunden und führt auch zur Anzeige einer höheren SW Teilenummer (Suffix) bei Abfragen derselben mit VCDS etc.
Sinn und Zweck ist vermutlich die Vermeidung eines Fehlers, der offenbar bei einigen, wenigen Fahrzeugen und Konfigurationen zu einem plötzlichen Einsetzen der vollen Audio-Wiedergabe-Lautstärke des MMI geführt hat.
Da es wohl auch bereits solche Fälle in USA gegeben hat und dort regelmäßig zu hohen Schadenersatzforderungen über die Produkthaftung führt, hat man die Aktion in allen Vertriebsregionen priorisiert aufgelegt.
Da bei dieser Aktion keinerlei andere Softwareteile verändert werden, sind andere Verbesserungen oder gar Fehlerbehebungen eher zufällig oder einfach Placebos.
Sollte jemand weitere oder tiefer gehende Infos haben, gerne her damit.
1719 Antworten
@RatzSpinalzo
bei Ebay??? und es gibt kein Update von 3663 nach 3663_1, da das absolut die selbe FW ist, nur eben mit dem kostenlosen AOI Tool möglich von einer wirklich alten FW auf die aktuelle 3663 zu gelangen ohne die Update Schritte einhalten zu müssen. Liftime ist da übrigens auch nicht drin sondern nur ne Verlängerung, weil es mit Liftime Problem geben kann.
Du hast lediglich den Patch geflasht der in dem Packet eh enthalten ist.
Fazit, da hat ein ALoch auf Ebay ein Dummen gefunden 😉
Das Tool ist vom Entwickler ausdrücklich als kostenlos deklariert und wenn sich damit so ein Spacken auch Ebay bereichert, könnte ich kotzen. Das kannst normal kostenlos mit Support im Forum runterladen.
Zitat:
@Mh4k schrieb am 9. März 2022 um 11:52:49 Uhr:
Bisher beweist nichts, dass die Verstärker von bj2015/2016 mit dem B&O-Verstärker-Update von K3663 100% kompatibel sind, deshalb habe ich es ausgeschlossen. Ich glaube auch, dass der SVM-Code MHI2ER3663 nicht für BJ2015/2016-Fahrzeuge verwendet werden kann, sodass Sie den K3663-spezifischen Soundparameter nicht von ODIS erhalten können (wenn er sich vom ursprünglichen oder K2589-spezifischen Parameter unterscheidet).Andererseits arbeitet die Subwoofer-Steuerung von K3663 mit den ursprünglichen Klangparametern und der ursprünglichen Softwareversion des Verstärkers, sodass dies darauf hindeuten könnte, dass die Klangparameter nicht spezifisch für die Softwareversion des Verstärkers sind.
Also nach langen hin und her, habe ich es mit dem B&O hinbekommen mit dem Downgrade auf 2589. BJ MJ 15 mit P00xx und P/K 2xxx nach Update auf 3634/3663 keine Chance auf Parameter zu kommen, da nicht kompatibel, auch nicht mit SVM und sonstiges. Nach Downgrade auf 2589 und SVM läuft wieder alles tadellos. Bei einer neuen Unit über Audi mit 3634 liegt ein ein SVM Code für das jeweilige Fahrzeug bei, andernfalls keine Chance
Hallo Audi-Fan,
Fakt ist, statt der K3663 wird jetzt K3663_1 angezeigt und ich habe jetzt die aktuellen Karten von 2022 drauf!
Fakt ist auch, dass ich als Laie in den Foren dazu nichts wirklich Eindeutiges(!) gefunden habe und wenn gefragt wird, dann kriegt man oft nur die für Laien absolut nichts sagende "Benutz die SuFu...", o.ä. als Antwort!
Da waren mir das günstige eBay-Angebot mit einer wirklich tollen und sogar telefonischen Unterstützung das Geld echt wert!
Wurde mir hier im Übrigen auch schon sehr viel teurer angeboten!
Aber wenn du schon mal "hier" bist, schick mir doch bitte mal die Links und die Info, ob und welche konkreten Probleme es angeblich mit der K3663_1 gibt!
Schon mal vielen lieben Dank,
RatzSpinalzo
wenn die unit nicht mehr bootet ; hängt oder komplett Schwarz bleibt ; weis man jedenfalls wodran es lag
- ansosten dann einfach bei mir per PN melden wenn es soweit ist; Wiederherstellung geht jedenfalls noch
und nein keine Panik mache oder sonst was
;es darf kann und muss jeder für sich selbst endscheiden -wie ich hier aber auch schon mal sagte, es ist immer gut zu wissen WAS genau passiert im Hintergrund ; und nicht einfach nur eine SD karte einlegen 2x neu start fertig (klar läuft ja am ende 🙂 )
Ähnliche Themen
Schon klar, aber manchmal ist halt "No risk, no fun!" angesagt ;-)
Ich habe mich natürlich vorher so gründlich es ging über den Verkäufer informiert und nicht nur auf die eBay-Bewertungen verlassen und da ich ja eh die aktuell Fw drauf hatte schien mir das Risiko kalkuliert gering zu sein...
Ich glaube halt auch noch oft an das Gute im Menschen, auch wenn es Händler sind... ;-)
Man fühlt sich als Laie in den Foren halt oft hilflos, überfordert und dann von den sogenannten "Profis" z.T. "von oben herab behandelt"!
Kann aber manchmal durchaus der Betriebsblindheit geschuldet sein... :-)
Das einzig bis jetzt wirklich bekannte Problem trifft Dich in dem Fall eh nicht, da Du schon die aktuelle FW drauf hattest und somit auch immer noch die Kommunikation des KI mit dem MMI ohne Problem läuft. Die Leute mit Problemen hatten auch nie ein Problem mit dem MMI, zumindest mit der aktuellen Version des Patch und nur der sorgt dafür, dass Du auch die neuen Karten lade kannst (kannst übrigens eh kosten los direkt vom Audi Server laden und installieren).
Aktuell sind nur Probleme bekannt, bei denen sich die aktuelle FW mit der alten FW und oder auch HW des KI beißt. Der Grund warum Audi bei bestimmten BJ trotz identischem MMI nicht die K3663 anbietet. Die Geschichte mit nicht mehr booteten MMI lag an einer anderen Version des Patch und ist Geschichte. Dafür gibts aber auch ne Anleitung wie man das selber beheben kann, also auch kein großer Akt.
Klar wird hier gerne etwas anderes dazu geschrieben und Hilfe angeboten, ist auch OK und Scotty weiß auch was er tut, nimmt eben auch Geld dafür, was auch OK ist. Er bastelt auch nicht, sondern macht das professionell und das unterscheidet ihn eben auch von den Ebay ALöchern, die was verkaufen, dass ihnen nicht gehört und meist nicht mal wissen was das überhaupt ist.
Das _1 wurde nur angefügt, dass man gleich sieht was da verwendet wurde und dem MMI trotz selber FW für den 08/15 User ermöglicht das Update einfach über SD ohne weiteres Gefummel zu ermöglichen.
In Deinem Fall wäre das M.I.B Tool die bessere Variante gewesen, da das nur den Patch installiert und auf Wunsch noch ein paar andere Dinge wie z.B. ein Backup der Unit anfertigt.
Der Patch macht dann auch nix anderes als die geänderte FEC Liste als "legal" für die MMI FW zu deklarieren. Somit sind eben auch die Karten Updates möglich.
Wenn Du einfach mal nach K3663_1 gegoogelt hättest, wärst auch früher oder später im entsprechenden Forum gelandet 😉
Ich hab den Patch übrigens noch mit der alten Methode über SSH auf das MMI gebügelt und nur aus Neugier mal den Weg über M.I.B. Tool getestet. Der Manuelle Weg verlangt noch extra HW, hat aber den Vorteil, dass man eben auch sieht was gemacht wird und sich nicht auf ein Script verlassen muss, dass das für eine erledigt, oder eben auch nicht. Wenn da Fehler beim DL waren oder die SD stirbt, kann es auch in die Hose gehen. Davon sind aber wirklich nur sehr wenige User betroffen und die hatten meist auch noch wo anders gefummelt und sich nicht an die Anleitung gehalten 🙂
und die Ergänzung dazu ^ :
das backup hilft einem auch bedingt nur was; denn geht es schief; ist die unit nicht einfach über eine SD karte mehr zu retten ... das vergisst dann der ein oder andere auch
und genau über den "seriellen" Wege sieht man schon mal mehr und auch in welcher Richtung was passiert
Richtig, wobei hier klar eins zählt, ein vorhandenes Backup ist zu 100% besser als keins 😉
Im Normallfall braucht man es eh nicht und wie oben schon geschrieben, diejenigen die sich die Unit gekillt hatten waren meist selbst dran schuld. Ich war übrigens auch nie ein Freund von der Variante über SD Karte per Script, da das eben viele Leute anlockt, die schlicht zu bequem sind sich einzulesen und das manuell zu erledigen.
Auf der anderen Seite ist es aber auch recht unverschämt, was Audi für aktuelle Navi Karten verlangt. Die Leute die sich ein Fahrzeug neu holen, sind meist Leasing Kunden und denen ist es eh wurscht, da die ersten 3 Jahre die Karten eh nix kosten. Hier werden dann die Gebrauchtwagen Käufer abgezockt wenn sie ein aktuelles Navi haben möchten.
@Audi-FANZitat:
@Audi-FAN schrieb am 9. April 2022 um 14:15:01 Uhr:
Das einzig bis jetzt wirklich bekannte Problem trifft Dich in dem Fall eh nicht, da Du schon die aktuelle FW drauf hattest und somit auch immer noch die Kommunikation des KI mit dem MMI ohne Problem läuft. Die Leute mit Problemen hatten auch nie ein Problem mit dem MMI, zumindest mit der aktuellen Version des Patch und nur der sorgt dafür, dass Du auch die neuen Karten lade kannst (kannst übrigens eh kosten los direkt vom Audi Server laden und installieren).Aktuell sind nur Probleme bekannt, bei denen sich die aktuelle FW mit der alten FW und oder auch HW des KI beißt. Der Grund warum Audi bei bestimmten BJ trotz identischem MMI nicht die K3663 anbietet. Die Geschichte mit nicht mehr booteten MMI lag an einer anderen Version des Patch und ist Geschichte. Dafür gibts aber auch ne Anleitung wie man das selber beheben kann, also auch kein großer Akt.
Klar wird hier gerne etwas anderes dazu geschrieben und Hilfe angeboten, ist auch OK und Scotty weiß auch was er tut, nimmt eben auch Geld dafür, was auch OK ist. Er bastelt auch nicht, sondern macht das professionell und das unterscheidet ihn eben auch von den Ebay ALöchern, die was verkaufen, dass ihnen nicht gehört und meist nicht mal wissen was das überhaupt ist.
Das _1 wurde nur angefügt, dass man gleich sieht was da verwendet wurde und dem MMI trotz selber FW für den 08/15 User ermöglicht das Update einfach über SD ohne weiteres Gefummel zu ermöglichen.In Deinem Fall wäre das M.I.B Tool die bessere Variante gewesen, da das nur den Patch installiert und auf Wunsch noch ein paar andere Dinge wie z.B. ein Backup der Unit anfertigt.
Der Patch macht dann auch nix anderes als die geänderte FEC Liste als "legal" für die MMI FW zu deklarieren. Somit sind eben auch die Karten Updates möglich.
Wenn Du einfach mal nach K3663_1 gegoogelt hättest, wärst auch früher oder später im entsprechenden Forum gelandet 😉
Ich hab den Patch übrigens noch mit der alten Methode über SSH auf das MMI gebügelt und nur aus Neugier mal den Weg über M.I.B. Tool getestet. Der Manuelle Weg verlangt noch extra HW, hat aber den Vorteil, dass man eben auch sieht was gemacht wird und sich nicht auf ein Script verlassen muss, dass das für eine erledigt, oder eben auch nicht. Wenn da Fehler beim DL waren oder die SD stirbt, kann es auch in die Hose gehen. Davon sind aber wirklich nur sehr wenige User betroffen und die hatten meist auch noch wo anders gefummelt und sich nicht an die Anleitung gehalten 🙂
Hallo Audi-Fan,
das nenne ich mal eine Antwort, die ihren Namen auch wirklich verdient hat!
Vielen Dank dafür!!!
Eine Bemerkung noch. Um z.B. nach 3663_1 suchen zu können, muss man erst einmal wissen, dass es existiert, dass sie so heißt uns das es einen betrifft!
Ich weiß nicht, ob so was existiert, aber sehr schön wäre z.B. eine Tabelle mit den im A6 verbauten MHI's, den jeweiligen Fw-Versionen und ggf. den entsprechenden Änderungen (Changelogs) dazu, aber träumen darf man ja noch... ;-)
Nochmals Danke!
@Scotty18Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. April 2022 um 14:29:16 Uhr:
und die Ergänzung dazu ^ :
das backup hilft einem auch bedingt nur was; denn geht es schief; ist die unit nicht einfach über eine SD karte mehr zu retten ... das vergisst dann der ein oder andere auchund genau über den "seriellen" Wege sieht man schon mal mehr und auch in welcher Richtung was passiert
Da hast du sehr recht, aber ein Backup ist bekannterweise nur was für Feiglinge... ;-)
Ich danke Dir auf jeden Fall!
@ RatzSpinalzo
Es gibt von Seiten Audi keine Changelogs, somit muss man entweder selber schauen was sich geändert hat, oder eben in Foren die sich schwerpunktmäßig mit den MMIs befassen, die Infos von anderen Usern suchen.
Ich kenne die Ebay Angebote nicht (Gott sein Dank), dachte aber da steht dabei was verkauft werden soll und das ist dann eben K3663_1. Steht da nicht mal der Name der Version dabei, dann ist das eh ein Zeichen, dass der Spacken der das anbietet überhaupt kein Plan hat 😉
Es gibt im Netzt einige Seiten die sich mit den MMIs befassen und dort findest auch eine Übersicht welche MMIs welche FW haben. Ob die alle immer aktuelle sind ist was anderes, gibt aber schon mal ne kleine Übersicht wo man sich befindet und was man überhaupt verbaut hat. Google ist jedermanns Freund und kostenlos 😉
So, damit dürfte eigentlich dann auch alles dazu geschrieben sein, was man wissen sollte.
@Audi-FAN
Na ja, geht so. Die Infolücken sind jetzt Dank Dir wesentlich kleiner geworden und damit kann ich jedenfalls "leben"...
Also, vielen recht herzlichen Dank für deine Ausführungen!
Hallo zusammen,
kann mir bitte einer einen Lieferanten nennen für eine up-date Version des im Foto beschriebene Version?
Danke, Henk