FL: Licht-/Regensensor nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Ich habe die meisten Beiträge hier gelesen zum Thema Licht-/Regensensor-Nachrüstung. Oft geht es dabei aber eher um den abblendbaren Innenspiegel oder den Fernlichtassistenten.

Ich habe einen A4 Facelift 6/2012 bei dem ich nur den Licht-/Regensensor vermisse und nachrüsten möchte. Alle anderen o.g. Features interessieren micht nicht.

Nun habe ich mir einige A4 angeschaut und alle ohne LRS haben einen ganz kleine einfache Spiegelaufnahme. Meiner hat aber optisch die gleiche Windschutzscheibe und den gleichen Innenspiegel wie welche mit LRS.

Also habe ich heute abend meinen Innenspiegel abgebaut und siehe da: Große Spiegelaufnahme, 3fach Stecker und ein Sensor. Dieser sieht von Innen fast genau so aus wie ein LRS (hat nur unten noch so eine viereckige Ausbuchtung) und ist genau so mit Gel-Pad usw. verbaut. Allerdings sieht er von Außen an der Scheibe ganz anders aus. Einfach ganz schwarz, nicht so wie der LRS. Teilenr. 8U0 955 559. Google brachte die Info, dass es ein Luftfeuchtesensor (LFS) sein soll. Ich habe aber nur die Standard-Klima!

Ich weiss, dass man für LRS folgende Teile braucht:
-Lichtschalter mit Auto-Funktion (Teilenummer FL = VFL?)
-Licht-Regensensor =LRS (Teilenummer wie hier mehrmals für VFL angeben 8K0 955 559?)
-Kabel + Codierung

Meine Frage(n):

-Gibt es einen kombinierten LRS + LFS? Alle LRS die ich bisher gesehen habe, haben keine solche untere Ausbuchtung wie mein LFS. Was für einen LRS brauche ich nun? Gilt hier auch die immer genannte 8K0 955 559 Nummer? Platz ist definitiv nur für einen Sensor. Frühere A4 hatten doch mit 3-Zonen Klima auch einen LFS. Und LRS gab es auch. Die müssen ja auch einen passenden Sensor verbaut haben.

-Kann man den 3fach Stecker am Spiegel 1:1 so übernehmen und einfach in den LRS stecken? Die Kabelfarben bei mir sind wie auch hier immer angegeben: rot/weiß, braun, violett/weiß.
Wie kann der LFS über die gleiche Verkabelung funktionieren?

-Kann es sein, dass ich wenn ich Glück habe nur einen passenden LRS + Lichtschalter einstecken brauche und dann funktioniert es nach dem Codieren?

-Sind die bisher hier genannten Infos (VFL) für den FL auch gültig?

Ich weiß, einiges an Text und Fragen, aber ich wollte es deutlich beschreiben. Vielleicht hilft es auch manchen nur LRS-Nachrüstern und FL-Besitzern.

Danke für nützliche Infos im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Danke nachträglich Scotty.

Nach dem ich dann doch noch den ganz genau zum Baujahr passenden Auto-Lichtschalter für kleines Geld gefunden habe, bin ich erst mal uncodiert rumgefahren (Regensensor ging aber auch so schon). Nun ist es aber alles codiert und auch das Auto-Licht funktioniert endlich.

Kann auch noch ein mal bestätigen, dass beim FL alles plug&play ist - keine Kabel ziehen, nur passenden Lichtschalter + LRF-Sensor einbauen, codieren und fertig.

243 weitere Antworten
243 Antworten

Also. 8k0 Sensor getestet. Wie erwartet geht nicht. Hab die anderen Scheiben (heckscheibe, Fensterscheiben Fahrer und Beifahrer) am Auto angeguckt und die haben das Audi Symbol auf dem Stempel drauf welches die Windschutzscheibe nicht hat. Definitiv falsche Scheibe eingebaut . :P checkheft wird von Audi geprüft um den Verursacher ausfindig zu machen. 😁

Klare Sache, hat schon alles darauf hin gedeutet. Jetzt glaubst du es endlich 🙂

Zitat:

@TePee schrieb am 19. August 2015 um 20:20:45 Uhr:


Klare Sache, hat schon alles darauf hin gedeutet. Jetzt glaubst du es endlich 🙂

Habs als mögliche Ursache im Auge behalten. Muss doch aber erst alles andere ausschließen ;D

Hallo ich habe mal eine frage ich bin neu hier und mich interessiert nachdem ich das gelesen habe, den regen und Licht sensor habe ich besorgt und ich habe einen FL 2012/08 was muss ich machen damit es funktioniert beim codieren?
Dankeschön

Ähnliche Themen

Kabelsatz
gelpad
lichtschalter
einbauen verkabeln codieren

Brauche ich einen kabelsatz bei mir ist schon ein Sensor drinnen aber es ist kein Regensensor

ja

Hi...ich bräuchte einen codierer in münchen kann mir jemand weiter helfen?

Ich hab noch eine Frage mit welchen tuch darf man den Regensensor sauber machen?? Das finde ich nirgends?

Zitat:

@Makiii88 schrieb am 23. Dezember 2015 um 07:31:56 Uhr:


Brauche ich einen kabelsatz bei mir ist schon ein Sensor drinnen aber es ist kein Regensensor

Nein

Ist ein feuchtesensor.

brauchst du nicht wenn du nur einen Licht regensensor nachrüsten willst.(nur beim Fl )

Kann ich bestätigen. Beim FL ist kein Kabesatz notwendig. Einfach nur LRS und Auto-Lichtschalter + codieren.

Super vielen Dank regensensor funktioniert schon mal mit dem codieren sollte dann auch der lichtsensor funktionieren hoffe ich mal...

Zitat:

@Makiii88 schrieb am 25. Dezember 2015 um 23:19:40 Uhr:


Super vielen Dank regensensor funktioniert schon mal mit dem codieren sollte dann auch der lichtsensor funktionieren hoffe ich mal...

Keine Sorge, er wird.

Bei mir hat der Regensensor auch schon ohne Codierung funktioniert.

hat die 1 Zonen klima auch den Sensor verbaut ?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 26. Dezember 2015 um 07:35:44 Uhr:


hat die 1 Zonen klima auch den Sensor verbaut ?

Ja hat sie.

Habe selbst auch auf regen Lichtsensor umgerüstet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen