FL: Licht-/Regensensor nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Ich habe die meisten Beiträge hier gelesen zum Thema Licht-/Regensensor-Nachrüstung. Oft geht es dabei aber eher um den abblendbaren Innenspiegel oder den Fernlichtassistenten.

Ich habe einen A4 Facelift 6/2012 bei dem ich nur den Licht-/Regensensor vermisse und nachrüsten möchte. Alle anderen o.g. Features interessieren micht nicht.

Nun habe ich mir einige A4 angeschaut und alle ohne LRS haben einen ganz kleine einfache Spiegelaufnahme. Meiner hat aber optisch die gleiche Windschutzscheibe und den gleichen Innenspiegel wie welche mit LRS.

Also habe ich heute abend meinen Innenspiegel abgebaut und siehe da: Große Spiegelaufnahme, 3fach Stecker und ein Sensor. Dieser sieht von Innen fast genau so aus wie ein LRS (hat nur unten noch so eine viereckige Ausbuchtung) und ist genau so mit Gel-Pad usw. verbaut. Allerdings sieht er von Außen an der Scheibe ganz anders aus. Einfach ganz schwarz, nicht so wie der LRS. Teilenr. 8U0 955 559. Google brachte die Info, dass es ein Luftfeuchtesensor (LFS) sein soll. Ich habe aber nur die Standard-Klima!

Ich weiss, dass man für LRS folgende Teile braucht:
-Lichtschalter mit Auto-Funktion (Teilenummer FL = VFL?)
-Licht-Regensensor =LRS (Teilenummer wie hier mehrmals für VFL angeben 8K0 955 559?)
-Kabel + Codierung

Meine Frage(n):

-Gibt es einen kombinierten LRS + LFS? Alle LRS die ich bisher gesehen habe, haben keine solche untere Ausbuchtung wie mein LFS. Was für einen LRS brauche ich nun? Gilt hier auch die immer genannte 8K0 955 559 Nummer? Platz ist definitiv nur für einen Sensor. Frühere A4 hatten doch mit 3-Zonen Klima auch einen LFS. Und LRS gab es auch. Die müssen ja auch einen passenden Sensor verbaut haben.

-Kann man den 3fach Stecker am Spiegel 1:1 so übernehmen und einfach in den LRS stecken? Die Kabelfarben bei mir sind wie auch hier immer angegeben: rot/weiß, braun, violett/weiß.
Wie kann der LFS über die gleiche Verkabelung funktionieren?

-Kann es sein, dass ich wenn ich Glück habe nur einen passenden LRS + Lichtschalter einstecken brauche und dann funktioniert es nach dem Codieren?

-Sind die bisher hier genannten Infos (VFL) für den FL auch gültig?

Ich weiß, einiges an Text und Fragen, aber ich wollte es deutlich beschreiben. Vielleicht hilft es auch manchen nur LRS-Nachrüstern und FL-Besitzern.

Danke für nützliche Infos im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Danke nachträglich Scotty.

Nach dem ich dann doch noch den ganz genau zum Baujahr passenden Auto-Lichtschalter für kleines Geld gefunden habe, bin ich erst mal uncodiert rumgefahren (Regensensor ging aber auch so schon). Nun ist es aber alles codiert und auch das Auto-Licht funktioniert endlich.

Kann auch noch ein mal bestätigen, dass beim FL alles plug&play ist - keine Kabel ziehen, nur passenden Lichtschalter + LRF-Sensor einbauen, codieren und fertig.

243 weitere Antworten
243 Antworten

nein MMI Navigation (altes MMi3G vom Vor FL )

Moin..

Komisch, bei mir ist das nicht im MMI Menü mit drin...
Hab das kleine MMI, also nicht die HIGH Variante wo man in der Karte rumscrollen kann usw. 😉

Moin,

Kann mir irgendjemand die Codierung sagen für den Auto Lichtschalter und CH/LH mit VCDS ?

Vielen Dank schon mal....

Zitat:

Original geschrieben von TGO14284


Moin,

Kann mir irgendjemand die Codierung sagen für den Auto Lichtschalter und CH/LH mit VCDS ?

Vielen Dank schon mal....

hast du den RegenLichtsensor nachgerüstet ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von TGO14284


Moin,

Kann mir irgendjemand die Codierung sagen für den Auto Lichtschalter und CH/LH mit VCDS ?

Vielen Dank schon mal....

hast du den RegenLichtsensor nachgerüstet ?

Hallo,

ja hab ich, Regensensor funktioniert. AUTO Lichtschalter ist auch nachgerüstet.

Audi ist es nicht möglich... Haben KEINE AHNUNG !

Mit freundlichen Grüßen

die Codes habe ich nicht auswendig da - aber im stg 09 bordnetz
sind die in VCDS dokumentiert

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die Codes habe ich nicht auswendig da - aber im stg 09 bordnetz
sind die in VCDS dokumentiert

Ok Vielen Dank. Jetzt brauch ich nur jemanden der VCDS hat in meinem Raum RD/KI) der sich auch mal meldet auf Mails.

Bis jetzt leider ohne Erfolg ... und 50 Euro ärmer für Audi Spezialisten die nur wissen wie Sie den Service Zurück setzen mit Ihrem VAG Com.

sonst meld dich bei mir- ich kann dir mein remote System zuschicken - darüber bekommen wir es auf jedenfall hin

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


sonst meld dich bei mir- ich kann dir mein remote System zuschicken - darüber bekommen wir es auf jedenfall hin

Wie das musst du mir jetzt genauer erklären ... sorry

Zitat:

Original geschrieben von TGO14284



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


sonst meld dich bei mir- ich kann dir mein remote System zuschicken - darüber bekommen wir es auf jedenfall hin
Wie das musst du mir jetzt genauer erklären ... sorry

hast via PN eine Antwort

Zitat:

Original geschrieben von TePee


Laut Audi-Teiledienst brauche ich einen LRS mit der Nr. 8U0955559B. Leider haben sie keinen lagernd, so dass ich ihn mir anschauen könnte. Bis auf das B am Ende ist die Teilenr. die gleiche wie beim Luftfeuchtesensor. OK, ich weiß, das kann trotzdem einiges ausmachen.

Bisher war immer die Rede vom 8K0955559 Regensensor. Beim FL hat sich da scheinbar etwas geändert. 8U-Teilenummern deuten ja auf Q3 hin. Die Frage ist, ob auch das 8K-Teil kompatibel wäre. Den bekommt man gebraucht für 45€ rum, das 8U-Neuteil bei Audi kostet fast 150€.

Der Lichtschalter soll die Teilenummer 8K0941531AS(WEP) haben. Hier also keine große Änderung. Wofür steht das WEP am Ende eigentlich?

Im Vergleich zur Neubestellung (125€) ist das ganz schön kostspielig, wenn man keine Gebrauchtteile findet. Aber zumindest kann ich froh sein, dass ich die passende Scheibe habe! Ob die Verkabelung auch passt?

Wo hast Du deine Teile gekauft? Auf Ebay finde ich nur den Schalter, LRS leider nicht mit der Teilenummer

der 8K-Sensor (RLS) ist nicht kompatibel, da der Feuchtesensor fehlt. Der 8U0-Sensor ist nämlich ein RLFS (RegenLichtFeuchteSensor)

Zitat:

Original geschrieben von golf2000



Zitat:

Original geschrieben von TePee


Laut Audi-Teiledienst brauche ich einen LRS mit der Nr. 8U0955559B. Leider haben sie keinen lagernd, so dass ich ihn mir anschauen könnte. Bis auf das B am Ende ist die Teilenr. die gleiche wie beim Luftfeuchtesensor. OK, ich weiß, das kann trotzdem einiges ausmachen.

Bisher war immer die Rede vom 8K0955559 Regensensor. Beim FL hat sich da scheinbar etwas geändert. 8U-Teilenummern deuten ja auf Q3 hin. Die Frage ist, ob auch das 8K-Teil kompatibel wäre. Den bekommt man gebraucht für 45€ rum, das 8U-Neuteil bei Audi kostet fast 150€.

Der Lichtschalter soll die Teilenummer 8K0941531AS(WEP) haben. Hier also keine große Änderung. Wofür steht das WEP am Ende eigentlich?

Im Vergleich zur Neubestellung (125€) ist das ganz schön kostspielig, wenn man keine Gebrauchtteile findet. Aber zumindest kann ich froh sein, dass ich die passende Scheibe habe! Ob die Verkabelung auch passt?

Wo hast Du deine Teile gekauft? Auf Ebay finde ich nur den Schalter, LRS leider nicht mit der Teilenummer

Man muss halt etwas kreativer suchen, z.B. auch nach Q3 (8U), da dieser auch diesen Sensor hat. Ich habe dann auch bei manchen Verwertern nachgefragt, die Testfahrzeuge zerlegen, und bin so fündig geworden (obwohl das Teil nicht bei Ebay gelistet war).

http://www.ebay.de/.../261111678103

der dürfte passen, oder?

Ja, der passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen