FL Kennzeichenblende

Audi A6 C6/4F

Hallo hätte jemand die Teilenummer für die Kennzeichenblende Vorn in Hochglänzend Schwarz? Der Vorbesitzer hatte ein langes Kennzeichen aber ich ein kurzes und ich hab jetzt komische Löcher an den Seiten und Kratzer 🙁 Oder gibt es ein spezielles fürs kurze Kennzeichen das man den Rand nicht sieht und bevor ich es vergesse Modelljahr 2009. Danke im voraus und Freundlichen Grüßen

Img-0752
Img-0716
62 Antworten

Hallo A6'ler!

Nach Jahren des stillen Mitlesens möchte ich mein Schweigen nun brechen und habe mich angemeldet. 🙂

Da ich kürzlich einen A6 erworben habe (FL, BJ 2010) und der "Grundkennzeichenträger" (nicht das Händlerding) fest mit dem Grill vergossen ist, ich jedoch kurze (420er) Kennzeichen besitze, ein paar gezielte Fragen:

1. Der richtige Grill (FL, S-Line) ohne KZ-halter ist folgender: 4F0 853 651 AP T94 ?
2. Muss man bzgl. PDC o.ä. etwas beachten (kein AAC verbaut) ?
3. Trotz Suche habe ich hier lediglich den Hinweis gefunden, dass der FL-Grill nur mit 4 Schrauben oben befestigt ist, korrekt? Wird er nach Lösen der Schrauben einfach nur nach oben raus gezogen?
4. Wie habt ihr (speziell clood87 / mapa812) das Kennzeichen am Grill befestigt, bzw. den Kennzeichenhalter am Grill? Es gibt ja keine fertigen Bohrlöcher, bzw. keine Plasteplatte zum Einschrauben, für eine eventuelle Befestigung (z.B. für die vier-Euro-Halter)?

Besten Dank vorab für eure Hilfe / Informationen!

PS: Top helfende und informierte Mitglieder, welche dieses Forum erst zu dem machen, was es ist!

Warum hat Audi beim FL die Kennzeichenhalterung verändert? ich finde es bei VFL besser gelöst wenn der so integriert ist.

Finde es beim FL 1000mal besser der Halter wird mit 2 Schrauben gehalten im Grill sind vorgebohrte Löcher für de verschiedenen Größen. Vergiss nur nicht den Hochglanzgrill zu nehmen wenn es schon nicht in der TN drin ist.

Gruß

Hi,
ich habe diesen Grill gekauft. Dabei ist wichtig das in er Beschreibung steht das der Halter in der Position verändert werden kann. Es gibt diesen Grill vom selben Anbieter auch in einer Version wo der Halter nicht entfernt werden kann. Ich kann natürlich nur für mich und meinen A6 BJ und EZ 08/2010 sprechen. Ich hatte vorher einen Grill mit matten grauen Lamellen. Dieser war nur oben mit 4 Schrauben befestigt. der Rest war geklickt. Ich hatte die Stosstange trotzen Runter weil ich die Info vorher nicht hatte. Ich kann nur Sachen das der Grill, obwohl er nur geklickt war, sehr schwer runter ging. so sieht das Ergebnis dann mit einem 40er Schied und ohne weitere Halter aus.

PS: Die Stosstange zu entfernen ist kein Hexenwerk. Ich habe so etwas zuvor noch nie gemacht und ca. 2 Std. gebraucht. Es ist aber sehr hilfreich wenn du dir zum zusammenbauen noch jemanden holst. Die Verbindung für die Scheinwerferreinigungsanlage ist extrem kurz hält beim zusammenbauen etwas auf wenn du es alleine machst.

Img-6298
Ähnliche Themen

Super, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort! Sofern es reicht die Schrauben zu lösen und den Grill nach oben (?) raus zu ziehen, werde ich auf den Ausbau der Schürze verzichten. 🙂

Dein Kennzeichen hast du mit dem berühmten Spiegelklebeband (ich habe früher ein "dickes" für Nassräume verwendet) geklebt, oder direkt auf den vorhandenen Halter geschraubt? Ist auf dem Foto leider nicht so ersichtlich.

Danke auch für den Link! 🙂

Der Grill wird nach vorne abgezogen. Hängt aber wirklich gut fest. Ich habe die Schilder mit diesem Band befestigt. Hatte das auch schon bei meinem alten benutzt und kann nach 4 Jahren definitiv sagen das es ohne wenn und aber hält. Wahrscheinlich sogar noch besser als mit schrauben 😁
Nur das lösen ist dann kein vergnügen.

Ok, also Kennzeichen einfach auf den kurzen vorhandenen Halter kleben.
Noch eine letzte kurze Frage: Das Quattro-Zeichen im Grill ist ja laut Bild e-bay Link nicht dabei... hast du dafür auch noch einen netten Link? Es scheint ja mehrere Versionen zu geben.

Genau. Einfach auch den kurzen Halter kleben. Den Halter selbst habe ich zusätzlich zu der Verschraubung auch geklebt. Der kam mir etwas instabil vor. Für das Emblem habe ich leider keinen Link habe den alten einfach übernommen. Wobei es ohne wahrscheinlich noch besser aussehen würde.

ich hatte auch den grill wo der kennzeichenhalter fest vergossen war. hab mir dann den ohne kennzeichenhalter geholt (natürlich auch wieder schwarz hochglanz) und hab das kennzeichen dann damit festgemacht:

http://www.gutschild.de/.../kennzeichen-halter-rahmenlos-01.jpg

quattro emblem hab ich aus dem vorrigen übernommen.

hatte stoßstange auch unten, denn ohne abbau ist das sicher zu kompliziert den auszubauen.

meine frage jetzt, diese kleine schweizer blende, kann ich die wirklich variabel im grill anbauen, also auch tiefer?

Zitat:

Original geschrieben von clood87



meine frage jetzt, diese kleine schweizer blende, kann ich die wirklich variabel im grill anbauen, also auch tiefer?

Nein in einer bestimmten Höhe aber ich glaube ohne acc gehts noch tiefer ich kann mal Bilder machen wie es bei acc aussieht. Jemand hat mein Vorderes Kz. Gestohlen 😠

Die kurze Blende kann genauso wie im Link beschrieben, in drei verschiedenen Positionen angebracht werden.
Auf meinem Bild ist die blende in der Mitte.

naja mitte bringt mir nichts, denn da ist es ja normal eh. würde gern wissen wie tief man es machen kann, wenn man kein acc hat.

Die tiefste Position ist halt eine Lammele weiter unten. Du kannst die Blende aber auch einfach weglassen und das Schild dahin setzen wo es dir am besten gefällt.

so mach ich es bisher 😉 der vorteil ist, das ich es derzeit schnell ab und wieder dran machen kann, wenn man es mal für fotos oder treffen gerne ohne hätte, deshalb bleibts sicher auch so 🙂

Zitat:

@Ibomu schrieb am 30. April 2013 um 18:26:04 Uhr:


Noch paar Bilder Ergebnis kommt
Morgen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen