FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
Mich nervt eigentlich nur dass er mich immer wieder neu anmelden möchte da ich angeblich zu lange nicht auf dem Account aktiv war ... dann geh ich halt als Gast rein und alles ist gut .. Die MMI Navi hab ich nicht . . Mache alles mit dem Smartphone Interface über Android Auto, läuft super stabil .... weiss gar nicht warum so viele hier im Forum soviel Geld für die teure MMI Navi ausgeben die z.B Google Maps nicht annähernd das Wasser reichen kann. Die 2500 € kann man besser in das Matrix-Licht etc... stecken
Nach 1 Woche als Gastnutzer ging es heute, egal ob ich „weiter“ gedrückt habe oder nicht, mit dem Hauptnutzer.... da soll einer schlau draus werden.... ach ja,habe zuerst Zündung+Motor eingeschalten. Also gegen jegliche „Workaround-Logik“.....
@Fredi33
... warum? Weil bei meiner Frau in ihrem 2018er A3 alles super funktioniert. Da dachte ich, im Nachhinein wohl etwas naiv, da kann es mit dem grösseren und moderneren MMI im A4 doch nur noch besser werden! Pustekuchen ...
Das muss ein Hardwareproblem des MMI sein - der bootet nicht immer gleich, wenn man es genau beobachtet. Ich hatte gestern wieder den Effekt, dass quasi eine Ewigkeit "Ihr Profil wird geladen" im Display angezeigt wird. Dann stehe ich irgendwann als Hauptnutzer "angemeldet" da, obwohl Sat-Karten, Favoriten usw. fehlen. Wenn man die aufruft oder irgendwelche Aktionen startet kommt die Meldung ich sei nicht angemeldet, obwohl er meinen Namen anzeigt. Also manuell auf Gastnutzer gehen, danach auf Hauptnutzer, die Anmeldedaten eingeben und mit Glück nur 2 Versuche benötigen. Premium eben. 😉
Ähnliche Themen
@Mackson
Weil das auch unterschiedlich ist.
Der Hauptnutzer ist nur für das Remote Control zuständig und muss sich nicht immer anmelden.
Das andere ist alles Audi Connect Anmeldung (sat, Favoriten etc).
Das sind zwei paar Schuhe.
Ok, dann könnte es wohl doch an der Internetbereitstellung liegen - ggf. ist irgendein Timeout zu knapp?
Das könnte sein. Weil generell sind ja die Zugriffe langsam, bis was angezeigt wird (siehe Nachrichten, Wetter, Car2X Parkplatz suche etc).
PS: Heute kommen paar neu FAQ Einträge hinzu, was das MMI betrifft fürs FL. Manches kann uninteressant sein und anderes interessant (besonders ein Thema). Sofern ich das schaffe, es fertig zustellen.
Sieht man hier in der FAQ.
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-b9-q178.html
Da sind die zu sehen. Wenn jch fertig bin.
Zitat:
@fredi33 schrieb am 4. Mai 2020 um 19:37:33 Uhr:
Die MMI Navi hab ich nicht . . Mache alles mit dem Smartphone Interface über Android Auto, läuft super stabil .... weiss gar nicht warum so viele hier im Forum soviel Geld für die teure MMI Navi ausgeben die z.B Google Maps nicht annähernd das Wasser reichen kann.
Mich stört etwas, dass mit Smartphone Interface und Google Maps die Navigation nur am Bildschirm angezeigt wird. Im virtuellen Cockpit gibt es keinerlei Infos zur Navigation.
Mit Audi Navi hatte ich häufig den Bildschirm für Radiosender genutzt (kann auch der Beifahrer schön bedienen) und im VC die Navi Kartenansicht oder nur die Navi Kurzinformation eingeblendet.
Es geht nix über ein fest verbautes Navi, wenn man es täglich mehrfach benutzt. Das ist besser integriert als Carplay & Co. Beides probiere ich oft in Mietwagen - nervt nach kurzer Zeit, weil immer irgendwas nicht richtig integriert ist. Für gelegentliche Nutzung ist Carplay ausreichend, allerdings reicht da auch die Navigation direkt auf dem Smartphone.
Nun wäre es nur noch schön, wenn der MIB3 vollumfänglich bzw. zuverlässig funktioniert/starten würde... 😉
Zitat:
@Mackson schrieb am 5. Mai 2020 um 20:36:38 Uhr:
Nun wäre es nur noch schön, wenn der MIB3 vollumfänglich bzw. zuverlässig funktioniert/starten würde... 😉
... und wenn es Karten Updates gäbe, vielleicht sogar OTA und mehrfach im Jahr! Soll es ja geben, habe ich gehört ...
VW und Audi hat soviele Software Probleme, das jetzt auch die Auslieferung des ID3 verzögert wird, wie beim Golf VIII auch. Der MIB3 muss bestimmt noch länger beim Kunden reifen😎
Zitat:
@Mackson schrieb am 3. Mai 2020 um 12:22:02 Uhr:
Das ist stimmt so nicht und ist eher Zufall. Habe schon alles probiert. Das System macht was es will und wann es will... 😉 Ich hatte eher das Gefühl es ist anders herum besser, also erst Motorstart und dann "weiter" - alles Voodoo oder bei Audi: Premium.Zitat:
@suchar schrieb am 2. Mai 2020 um 21:13:05 Uhr:
ES gibt ein einfaches Workarround dazu:beim Starten immer zuerst "Weiter" Button drücken und erst dann die Zündung
Und sehr wichtig.. beim verlassen des Wagens (auch nur für Minuten im Gartenzentrum) immer abschliessen.Dann funzt es .. 🙂
Also meine Erfahrung ist tatsächlich auch immer erst "Weiter" bestätigen und dann die Zündung anmachen. Immer wenn dieser Ablauf nicht erfolgte kam die Meldung "sie waren langen nicht blabla..."
Bis jetzt hat zumindest bei mir IMMER geholfen:
-Sitzen bleiben
-Durchatmen
-Tür öffnen
-Tür schliessen
-Fahrzeug mit Schlüssel verriegeln
-5sec warten
-Fahrzeug mit Schlüssel öffnen
-Tür öffnen
-Tür schliessen
-MMI auf "Weiter" tippen
-Kopf schütteln 🙂
Nervt, aber hilft halt...bisher...
LG
Die Sache mit dem Tür auf-zu + Schlüssel hat bei mir genau ein Mal funktioniert, vergiss es: Zufall. Gäbe es einen Workaround der funktioniert, würde den Audi kommunizieren. Da die selber nicht wissen was ihr System überhaupt macht, sieht's halt mau mit Hilfe aus. Alles in allem: Premium by Audi Infotainment.
Ach so'n Dacia ohne alles tut's eigentlich auch, spätestens dann wenn wir wie die Holländer das 100er Tempolimit over all haben... 😉