FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

Was tut sich denn? Dass ein Update „kommt“, wird ja nun seit Monaten erzählt...

mfg, Schahn

Zitat:

@Zephanja schrieb am 2. April 2020 um 06:19:14 Uhr:


Ziele senden nicht möglich. Keines Ihrer Fahrzeuge unterstützt das Senden von Zielen

Das konnte ich auch schon bei mir lesen. Bis heute geht nüscht - es fehlt in der Handy-App das Symbol zum Senden.

Bei denn wo es funktioniert: Welches Handy & OS benutzt ihr?

Bei mir ging die Ziele Senden Funktion von dem Moment an, wo die neue MMI Version im Auto aufgespielt wurde. Quasi sofort war der Punkt in der App vorhanden und die Meldung, dass keines meiner Fahrzeuge das unterstützt, war weg. Es liegt also definitiv nicht am Handy oder der App, sondern allein an der Rückmeldung vom Audi Server. Am nächsten Tag hat dann auch die myAudi.com Webseite angezeigt, dass mein Fahrzeug Ziele empfangen kann.
Zur Info: Ipad Air 3. Gen und Iphone XSmax jeweils mit Ios 13.3/4

Gut, dann IOs. Ich habe gerade ein iPhone7 Schrubberhandy rausgekramt und die myAudi-App draufgebügelt.
Tataaa - Ziele senden erscheint in der App, also direkt eine Routenführung gestartet und ans Auto gesendet. Ebenso noch ein einzelnes Ziel und ein Favorit. Zum Auto gegangen, Zündung an und gewartet. Nach 20 Minuten und der Erkenntnis das nix ankommt enttäuscht die Aktion abgebrochen. Läuft.

Was geht und was nicht geht siehe Bilder.

Dann rückt wohl doch die Ziffer 5f der Gewährleistungsbedingungen näher. Echt schade. Der Anwalt sagt, noch mind. 14 Tage Zeit geben und nochmal schriftlich daraufhinweisen, dass der Fehler immer noch besteht. Erledigt.

Ähnliche Themen

Frage: stand denn im MMI Display rechts unten "Online"? Denn nur dann ist der Wagen erfolgreich bei den Audi Services eingebucht (angemeldet). Ohne Online nix los...
Bei mir geht das meist so: "Verkehr" grau (kein Empfang von Radio Traffic Infos) - "Verkehr" weiss (Empfang) - "Online" weiss (Audi Online Dienste wie Ziele empfangen, Verkehrsinfos, Ampelinfos). Seit dem Update im Auto hatte ich bisher nicht wieder die Situation, dass "Online" mehrere Minuten brauchte oder gar nicht kam.

Als Info: Das Steuergerät wurde bei meinem Fahrzeug inzwischen ausgetauscht, die MyAudi-Funktionen sind jedoch noch immer nicht verfügbar. Lustig: Der Austausch des Steuergerätes erfolgte in Rücksprache mit Audi direkt (in der Schweiz nicht immer selbstverständlich, nehme ich an) - inzwischen wird werde wieder davon abgeraten mit dem Verweis, dass man Kunden auf ein kommendes Softwareupdate vertrösten soll. Es gäbe auch keine 'unfertigen' Beta-Versionen, die (im Gegensatz zu früher noch) ausgeliefert werden. Immerhin hab ich dafür nun die Sommerschlarpen drauf 🙂

Ich habe die Woche bei meinem A4 das neue Update bekommen und sowie ich das sehen klappt jetzt das senden der Ziel zumindest. Dafür ist mir aufgefallen das beim Parkassistent, wenn dieser aktiv ist, die Draufsicht rechts im Display nicht mehr als Kamerabild angezeigt wird. Man sieht lediglich die grafische Darstellung des Fahrzeuges. Dies war vor dem Update immer der Fall. Habe auch schon versucht es einzustellen, bin aber leider gescheitert. Im Bordbuch kann ich hierzu auch nichts finden. Gibt es von Euch diesbezüglich Erfahrung ob ich einfach nur zu blöd bin das zu finden?

Kaum zu glauben: heute kamen das erste Mal Favoriten im Auto an und ich konnte direkt aus der myAudi-App mit meinem Galaxy S10 (inkl. letzten Update vom 1.4.2020) eine Routenführung starten - kam gefühlt 20 sec später am Auto an. Tja, was soll ich sagen. Nachdem meine Fahrt heute Vormittag so positiv verlaufen ist, so negativ verlief die heute Nachmittag: NIX GEHT MEHR. Zustand wie vorher und ich war als Hauptnutzer ausgeloggt + meine Heimadresse wurde gelöscht. Geil! Mal sehen was morgen passiert.

1. Test: Habt ihr mal probiert in der App die Routenführung zu starten? Kommt diese am Auto an? Bitte Betriebssystem mit nennen.

2. Test: Bitte eine Routeführung auf dem Handy starten und dann wieder beenden. Einmal kann ich abbrechen, dann neue Routenführung starten und bei erneutem Abbruch sich die App auf. Siehe Screenshot.

Zitat:

@Mackson schrieb am 4. April 2020 um 19:02:05 Uhr:


Kaum zu glauben: heute kamen das erste Mal Favoriten im Auto an und ich konnte direkt aus der myAudi-App mit meinem Galaxy S10 (inkl. letzten Update vom 1.4.2020) eine Routenführung starten - kam gefühlt 20 sec später am Auto an. Tja, was soll ich sagen. Nachdem meine Fahrt heute Vormittag so positiv verlaufen ist, so negativ verlief die heute Nachmittag: NIX GEHT MEHR. Zustand wie vorher und ich war als Hauptnutzer ausgeloggt + meine Heimadresse wurde gelöscht. Geil! Mal sehen was morgen passiert.

1. Test: Habt ihr mal probiert in der App die Routenführung zu starten? Kommt diese am Auto an? Bitte Betriebssystem mit nennen.

2. Test: Bitte eine Routeführung auf dem Handy starten und dann wieder beenden. Einmal kann ich abbrechen, dann neue Routenführung starten und bei erneutem Abbruch sich die App auf. Siehe Screenshot.

Bei mir klappt das beides. Ich habe eben diverse Routen gestartet und wieder beendet. Habe ein iPhone XS mit IOS 13.3.1

Ok, demnach kommt die Route auch gleich im Auto an. Funktioniert das auch, wenn Du nicht am Auto bist und diesen quasi im Standby ist? Ich habe den Gegencheck mit dem iPad 2018 und IOS 13.xxx gemacht: dort lässt sich der Button "Zielführung abbrechen" irgendwann einfach nicht mehr bedienen. Ziele kommen trotzdem nicht an.

Dann könntet ihr Euch bitte unter my.audi.com einloggen und dort das Kartenupdate für Deutschland runterladen (0,9 GB). Im Ordner ist die Datei metainfo2.txt enthalten. Hier würde mich deren Inhalt interessieren. Danke.

@Mackson
Das ist Kartenmaterial für MIB 1 & 2. Das wird auf deinem nicht laufen.

Das weiß ich und genau deswegen frage ich mich, warum mir das zum Download angeboten wird?!? Das muss doch einer merken bei Audi...

Sollte. Immerhin ist die Fahrgestellnummer ja bekannt. Vorsprung durch Technik

Hi,
das Thema hatte ich schon Anfang 2020. Leider seither nichts geändert.

Hast Du deswegen mal mit der Kundenhotline Kontakt gehabt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen