FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
@alete1310
Nope hab ich noch nicht probiert, werd mir aber die Tage mal einen Androiden schnappen und es ausprobieren... hatte es einfach nur aktiviert weil es untereinander stand.
***Mod Edit: Unnötiges Vollzitat entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
Die Entwickler haben zumindest Humor, wenn schon die Updates nicht funktionieren.
Siehe Bild
Nachdem ich den Motor ausgemacht habe kam die Meldung das es keine Updates gibt.
Zitat:
@VAG-TUNING schrieb am 29. Dez. 2020 um 22:34:43 Uhr:
Also habe es getestet funktioniert super :-)
Was hast Du getestet? AA Wireless?
Ähnliche Themen
Das mit dem AA Wireless würde mich auch interessieren. Nutze bei meinem mj21 das AA per USB viel. Wäre natürlich super wenn das Wireless geht während das Smartphone per Qi drahtlos geladen wird.
Ich werde das mal am WE versuchen. Die Codierung sollte ja mit meinem "älteren" VCDS gehen oder? Hab das länger nicht genutzt, zuletzt um an einem Skoda Superb BJ 2017 den Lange assist freizuschalten.
Wie ist bei AA Wireless die Verbindung eigentlich? Per Bluetooth oder WLAN?
Zitat:
@ben_s3 schrieb am 30. Dezember 2020 um 09:55:26 Uhr:
Das mit dem AA Wireless würde mich auch interessieren. Nutze bei meinem mj21 das AA per USB viel. Wäre natürlich super wenn das Wireless geht während das Smartphone per Qi drahtlos geladen wird.
Ich werde das mal am WE versuchen. Die Codierung sollte ja mit meinem "älteren" VCDS gehen oder? Hab das länger nicht genutzt, zuletzt um an einem Skoda Superb BJ 2017 den Lange assist freizuschalten.
Wie ist bei AA Wireless die Verbindung eigentlich? Per Bluetooth oder WLAN?
Falls AA genauso funktioniert wie CarPlay läuft es über 5ghz wlan.
Zitat:
@jacques1992 schrieb am 30. Dezember 2020 um 11:18:32 Uhr:
AA funktioniert nicht. Die Protokolle fehlen
sicher ?...
Zitat:
@VAG-TUNING schrieb am 30. Dezember 2020 um 14:11:11 Uhr:
Wireless funktioniert ohne Probleme
Meinst du Car Play oder Android Auto?
Ich habe eben alle Funktionen codiert aber Apple CarPlay geht dennoch bei mir nicht Wireless. Habt ihr eine Idee was ich nun machen kann?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 30. Dezember 2020 um 19:12:34 Uhr:
was hast du codiert?
bzw wo
Fahrzeug:
Jahr: 2020
Fahrzeugtyp: Avant
Motor: DETA kW ( hp) l
Kilometerstand: 19269 km
---------------------------------------------------------------
Anpassung
Steuergerät: 75 Telematics
Name: Telematics_communication_unit_configuration
Werte:
Wlan_5ghz_switch:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Kilometerstand: 19269 km
Datum: 2020-12-30 17:55:54
---------------------------------------------------------------
Anpassung
Steuergerät: 75 Telematics
Name: Settings_smartphone_integration
Werte:
Apple_car_play_wireless:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Kilometerstand: 19269 km
Datum: 2020-12-30 17:54:45
---------------------------------------------------------------
Anpassung
Steuergerät: 5F Multimedia
Name: function_configuration_connectivity
Werte:
Mirror_link:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Kilometerstand: 19269 km
Datum: 2020-12-30 17:52:55
---------------------------------------------------------------
Anpassung
Steuergerät: 5F Multimedia
Name: Settings_wlan
Werte:
5_ghz_wlan:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Kilometerstand: 19269 km
Datum: 2020-12-30 17:50:01
---------------------------------------------------------------
Anpassung
Steuergerät: 5F Multimedia
Name: Settings_smartphone_integration
Werte:
Apple_car_play_wireless:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Kilometerstand: 19269 km
Datum: 2020-12-30 17:49:21
---------------------------------------------------------------
75 Telematics
Systembeschreibung: CB_H_ECE
Software-Nummer: 4KE035282B
Software-Version: 0076
Hardware-Nummer: 4KE035282B
Hardware-Version: 036
Fehler:
U153E00 - Notrufmodul und Kommunikationseinheit
Einbuchung in das Mobilfunknetz nicht möglich
sporadisch
---------------------------------------------------------------
App
Name: Needle Sweep
Alter Wert: OFF
Neuer Wert: ON
Kilometerstand: 19269 km
Datum: 2020-12-30 17:44:12
---------------------------------------------------------------
Anpassung
Steuergerät: 75 Telematics
Name: Telematics_communication_unit_configuration
Werte:
Wlan_5ghz_switch:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Kilometerstand: 19269 km
Datum: 2020-12-30 17:55:54
---------------------------------------------------------------
Anpassung
Steuergerät: 75 Telematics
Name: Settings_smartphone_integration
Werte:
Apple_car_play_wireless:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Kilometerstand: 19269 km
Datum: 2020-12-30 17:54:45
---------------------------------------------------------------
Anpassung
Steuergerät: 5F Multimedia
Name: function_configuration_connectivity
Werte:
Mirror_link:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Kilometerstand: 19269 km
Datum: 2020-12-30 17:52:55
---------------------------------------------------------------
Anpassung
Steuergerät: 5F Multimedia
Name: Settings_wlan
Werte:
5_ghz_wlan:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Kilometerstand: 19269 km
Datum: 2020-12-30 17:50:01
---------------------------------------------------------------
Anpassung
Steuergerät: 5F Multimedia
Name: Settings_smartphone_integration
Werte:
Apple_car_play_wireless:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Kilometerstand: 19269 km
Datum: 2020-12-30 17:49:21
Habe es mit OBDeleven versucht Wireless CarPlay zu aktivieren
Den aktuellsten den es für 2020 gibt. Vielleicht habe ich was falsch gemacht beim trennen und verbinden des Handys. Es zeigt das 5gz wlan leider nicht an und ich weiß nicht warum nicht.