FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2883 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. Dezember 2020 um 08:40:35 Uhr:
kann man codieren
telematik stg und im 5F
setzt aber einer gewissen FW voraus; hab ich gestern ebenfalls noch an einem 2020er freigeschaltet
Produktionsdatum war 09/2019 und läuft problemlos
Welche Firmware braucht man da ??
hab ich nicht drauf geachtet; bzw kann es nicht auswendig sagen
wagen war aber Produktion 09/2019 ; ich musst über Erwin was anderes abfragen und es war definitiv nicht der letzte SW stand; denn der Kd hat das Problem das er die Google Suche nicht durchführen kann; und genau dafür gibts ein SW update
vielleicht finde ich die TPI noch
Technische Produktinformation
Vorgangs-Nr.: 2058996/6
MIB3 Online Zielesuche ohne Funktion
Freigabedatum: 05.10.2020
die beschreibt das update für Gateway und MIB3 auf den jeweils letzten SW - stand
damit sollte es dann auf jedenfall gehen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. Dezember 2020 um 14:06:46 Uhr:
Technische Produktinformation
Vorgangs-Nr.: 2058996/6
MIB3 Online Zielesuche ohne Funktion
Freigabedatum: 05.10.2020die beschreibt das update für Gateway und MIB3 auf den jeweils letzten SW - stand
damit sollte es dann auf jedenfall gehen
... Sorry für die Nachfrage, aber was heißt jeweils letzter SW-Stand? Bei den MJ 20 - Fahrzeugen geht doch angeblich nicht mehr als die 32xx, die 3385 mit Wireless-CarPlay soll ja angeblich nicht gehen, wenn das aber mit der o.g. Beschreibung/TPI doch geht, würde ich das meinem freundlichen gern mal unter die Nase halten... oder habe ich dich jetzt falsch verstanden? danke!
Zitat:
@Taxpayer schrieb am 28. Dezember 2020 um 00:00:20 Uhr:
... Sorry für die Nachfrage, aber was heißt jeweils letzter SW-Stand? Bei den MJ 20 - Fahrzeugen geht doch angeblich nicht mehr als die 32xx, die 3385 mit Wireless-CarPlay soll ja angeblich nicht gehen, wenn das aber mit der o.g. Beschreibung/TPI doch geht, würde ich das meinem freundlichen gern mal unter die Nase halten... oder habe ich dich jetzt falsch verstanden? danke!
In der TPI 2058996/6 ist die 3281 fürs Modelljahr 2020 angegeben.
Zitat:
@darktwo schrieb am 28. Dezember 2020 um 08:31:15 Uhr:
Zitat:
@Taxpayer schrieb am 28. Dezember 2020 um 00:00:20 Uhr:
... Sorry für die Nachfrage, aber was heißt jeweils letzter SW-Stand? Bei den MJ 20 - Fahrzeugen geht doch angeblich nicht mehr als die 32xx, die 3385 mit Wireless-CarPlay soll ja angeblich nicht gehen, wenn das aber mit der o.g. Beschreibung/TPI doch geht, würde ich das meinem freundlichen gern mal unter die Nase halten... oder habe ich dich jetzt falsch verstanden? danke!In der TPI 2058996/6 ist die 3281 fürs Modelljahr 2020 angegeben.
... alles klar, vielen Dank. Dann geht Wireless bei den MJ2020 damit nicht, es sei denn es gibt noch andere Infos in dieser TPI welche zur „Freigabe“ vom Wireless CarPlay führen, was ich eigentlich nicht glaube. Danke!
Zitat:
@Taxpayer schrieb am 28. Dezember 2020 um 08:40:30 Uhr:
... alles klar, vielen Dank. Dann geht Wireless bei den MJ2020 damit nicht, es sei denn es gibt noch andere Infos in dieser TPI welche zur „Freigabe“ vom Wireless CarPlay führen, was ich eigentlich nicht glaube. Danke!
Soweit ich das auf den vorhergehenden Seiten verstanden habe kann man Wireless CarPlay bei den MJ2020 codieren
... okay, vielen Dank! Das es codiert werden kann, wusste, ich hatte auf eine offizielle Lösung gehofft.
VG
Zitat:
@fjudgee schrieb am 28. Dezember 2020 um 09:57:59 Uhr:
Habe 3281 auf MJ2020 und Wireless CarPlay via ODB 11 codiert.
Habe mir den OBD Adapter eben bestellt. Hattest du in der App eine Anleitung dafür oder macht sie das mehr oder weniger von selbst?
Zitat:
@alex4728663 schrieb am 28. Dezember 2020 um 14:19:41 Uhr:
Zitat:
@fjudgee schrieb am 28. Dezember 2020 um 09:57:59 Uhr:
Habe 3281 auf MJ2020 und Wireless CarPlay via ODB 11 codiert.Habe mir den OBD Adapter eben bestellt. Hattest du in der App eine Anleitung dafür oder macht sie das mehr oder weniger von selbst?
Musst du selbst machen. Kann mal schauen ob ich den Verlauf irgendwie raus bekomme.
OBDeleven Fahrzeugverlauf
Datum: 2020-12-28 15:08:13
FIN: WAUZZZF48LN004135
Fahrzeug:
Jahr: 2020
Fahrzeugtyp: Saloon
Motor: DKNA 180 kW (245 hp) 2.0l
Kilometerstand: 11319 km
---------------------------------------------------------------
Anpassung
Steuergerät: 75 Telematics
Name: Telematics_communication_unit_configuration
Werte:
Wlan_5ghz_switch:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Kilometerstand: 11319 km
Datum: 2020-12-22 12:15:33
---------------------------------------------------------------
Anpassung
Steuergerät: 75 Telematics
Name: Settings_smartphone_integration
Werte:
Google_android_auto_wireless:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Kilometerstand: 11319 km
Datum: 2020-12-22 12:14:48
---------------------------------------------------------------
Anpassung
Steuergerät: 75 Telematics
Name: Settings_smartphone_integration
Werte:
Apple_car_play_wireless:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Kilometerstand: 11319 km
Datum: 2020-12-22 12:14:38
---------------------------------------------------------------
Anpassung
Steuergerät: 5F Multimedia
Name: function_configuration_connectivity
Werte:
Mirror_link:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Kilometerstand: 11319 km
Datum: 2020-12-22 12:13:56
---------------------------------------------------------------
Anpassung
Steuergerät: 5F Multimedia
Name: Settings_wlan
Werte:
5_ghz_wlan:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Kilometerstand: 11319 km
Datum: 2020-12-22 12:12:28
---------------------------------------------------------------
Anpassung
Steuergerät: 5F Multimedia
Name: Settings_smartphone_integration
Werte:
Apple_car_play_wireless:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Google_android_auto_wireless:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Kilometerstand: 11319 km
Datum: 2020-12-22 12:11:49
---------------------------------------------------------------
Habe alles Wireless freigeschaltet, wenn’s dir nur um CarPlay geht kannst du die ganzen Android und mirror link Geschichten überspringen. Und nich vergessen das Telefon vorher aus der Bluetooth Liste im Auto zu löschen. Ach ja und auf die time stamps achten, angeblich spielt die Reihenfolge eine Rolle ?!
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Perfekt. Vielen Dank
***Mod Edit: Unnötiges Vollzitat entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
Zitat:
@fjudgee schrieb am 28. Dez. 2020 um 15:7:47 Uhr:
Anpassung
Steuergerät: 75 Telematics
Name: Settings_smartphone_integration
Werte:
Google_android_auto_wireless:
Alter Wert: off
Neuer Wert: on
Kilometerstand: 11319 km
Datum: 2020-12-22 12:14:48
Kann der A4 AA wireless? Ist es bloß softwareseitig deaktiviert? Schon ausprobiert?