FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2882 Antworten
War das (10.08.) nicht zeitgleich mit irgendwelchen Umstellungsmaßnahmen bei myAudi?
Bis dahin lief das zumindest bei meinem Wagrn ganz gut mit den OTA-Kartenupdates.
Ich habe schon lange davor keine automatischen Updates mehr bekommen.
Heute mein Auto mal wieder nach drei Tagen aus Werkstatt wegen dauerhafter Navi Initialisierung abgeholt. Jetzt mit Version K3281 und die Navikarten aus dem Portal von 2019.
Auf der Heimfahrt ging alles noch gut, Favoriten und aus der App im Auto zu sehen und von vor längerer Zeit gesendete Ziele kamen im Auto an.
30min später wollte ich wieder losfahren, Fehler mit Navi Initialisierung wieder da.
Nichts Fortschritt durch Technik.
Langsam verliere ich meine Geduld.
Rückschritt durch Cloud 😉
Ähnliche Themen
Dann habe ich wohl Glück gehabt, da meiner genau am 10.08 die Karten auf Version 386 geüpdatet hat. Siehe Bild geschossen am 10.08. 16:15.
Seitdem übrigens kein Update mehr, zumindest nicht aufgefallen.
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 4. September 2020 um 23:51:43 Uhr:
@dondiego123
Audi hat mir am 21.8. mitgeteilt, dass auf Grund eines technischen Problems das Online-Kartenupdate für alle Fahrzeuge am 10.8. abgeschaltet wurde. Es sei nicht bekannt, wann diese Funktion wieder zur Verfügung steht.
Soweit also zu der Aussage, dass sich die Karten "von selber" erneuern ...
Stimmt auffällig. An der Kartenversion hat sich nichts geändert, obwohl das automatische Update aktiviert ist. Das eine neue Version vorhanden ist hat er auch ganz kurz angezeigt. Dann weiter warten bis das MMI mal fehlerfrei ist!
Im MMI ist diese Option zwar aktiviert, doch in der App wird angezeigt, dass keine Daten gesendet werden. Von daher kann auch nichts passieren.
Zitat:
@dondiego123 schrieb am 7. September 2020 um 13:23:31 Uhr:
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 4. September 2020 um 23:51:43 Uhr:
@dondiego123
Audi hat mir am 21.8. mitgeteilt, dass auf Grund eines technischen Problems das Online-Kartenupdate für alle Fahrzeuge am 10.8. abgeschaltet wurde. Es sei nicht bekannt, wann diese Funktion wieder zur Verfügung steht.
Soweit also zu der Aussage, dass sich die Karten "von selber" erneuern ...Stimmt auffällig. An der Kartenversion hat sich nichts geändert, obwohl das automatische Update aktiviert ist. Das eine neue Version vorhanden ist hat er auch ganz kurz angezeigt. Dann weiter warten bis das MMI mal fehlerfrei ist!
Joa, das geht ja sogar noch weiter.
Mir hat Audi mitgeteilt, dass ich mich doch für "den" Newsletter anmelden soll um zu erfahren wann das richtige Kartenmaterial für mein Auto im Portal zur Verfügung steht.
Ich bezweifele dass auf mich zugeschnittene Informationen über den Newsletter verteilt werden.
Die Karten die ich im Portal herunterladen kann sind von 2018. Mein Auto zeigt mir immer mal kurz an dass neuere Kartendaten vorliegen, die werden aber nicht geladen.
Es funktioniert also weder die Automatik noch das manueller Herunterladen. Schöner Quatsch.
Jetzt eben konnte ich aus der App keine Verbindung zum Auto herstellen. Das hatte ich schon länger nicht mehr.
Das die App keine Verbindung aufbaut wenn das Auto eine Zeit gestanden hat, kommt seit gestern bei mir auch, obwohl das Update auf K3281 gemacht wurde... wird irgend so ein Serverfehler angezeigt.
K3281 hat nichts mit der App zu tun! Dazu brauchst du n Extra Gateway Update
Zitat:
@Gebbes85 schrieb am 7. September 2020 um 20:37:21 Uhr:
K3281 hat nichts mit der App zu tun! Dazu brauchst du n Extra Gateway Update
... das Update gab es schon vor dem Update auf die K3281, ging ja jetzt auch ca. 8 Wochen, keine Ahnung was da schon wieder nicht funktioniert.
Bei einer längeren Autofahrt am letzten Samstag auf der Autobahn, wurden mir überhaupt keine Verkehrsmeldungen im Navi angezeigt. Bin dann prompt in einen Stau rein und habe google maps gecheckt. Das war nicht der einzige Stau auf der Strecke, aber im Navi gab es keine Meldung. Nach Ankunft in der Stadt haben die Ampelhinweise auch nicht funktioniert.
Hatte jmd ähnliche Probleme am Samstag?
Letzten Samstag war mein Wagen auch nicht online, bzw bekam auch keine Verkehrsmeldungen.
Am Sonntag zum Brötchen holen war dann alles wieder in Ordnung.
Kommt irgendwie immer mal wieder vor.
Hab die Erfahrung bei Audi ( fahre meinen a4 seit 5 Monaten) noch nicht gemacht, beim Vorgänger bmw gab es das aber regelmäßig
Bei der neuen Version geht da Apple CarPlay Wireless??