FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2882 weitere Antworten
2882 Antworten

@radiomaxx ich habe den A4 FL auf Grund der sehr guten Erfahrungen mit dem 2018er A3 meiner Frau gekauft. Im Bereich Navi/MMI/Karten ist es aber definitiv ein deutlicher Rückschritt.

Hallo Zusammen,

habe jetzt morgen einen Termin bei Audi wegen der technischen Anfrage an Ingolstadt, damit das Update aufgespielt wird.

Habe den A4 seit Oktober 19 noch mit der alten Version. Habe hier alle aufgeführte Probleme.

Gibt es hier irgendeine TPI-Nummer die der Werkstatt weiterhilft oder wie seid ihr hier bei Eurer Werkstatt vorgegangen bzgl. Update?

Danke!

@Andy_Bazak inzwischen ist das Update offiziell verfügbar, wenn du in der Werkstatt sagst, "Teilenr = 8W0906961A MMI update = K3281" dann müssen die das finden...

Hi, bin jetzt neu im A4 Forum und muss sagen dass ihr mir ganz schön Angst macht 😁

Fahre gerade noch eine mj 2018 A3 Limo und habe mir jetzt einen A4 bestellt.
Der fehlende Dreh-Drück-Steller hat mich ja schon schockiert, jetzt noch eure Nachrichten.

Und CarPlay geht immernoch nicht kabellos bei Audi?
Eieiei

Ähnliche Themen

Heute während der Fahrt: telefoniert, Bluetooth plötzlich aus und keine eSIM Verbindung mehr. Wie tot. Im Menü geschaut 'Bluetooth ist nicht verfügbar'. Nach 2 Minuten ging's wieder von alleine an und hat sich mit dem Handy wieder gekoppelt. Mysteriös.

@grande_cochones meine Frau fährt auch so einen gut ausgestatteten A3 und würde sich nach den Erfahrungen mit meinem A4 nie wieder einen Audi kaufen ...

Zitat:

@grande_cochones schrieb am 31. Juli 2020 um 00:08:36 Uhr:



Und CarPlay geht immernoch nicht kabellos bei Audi?
Eieiei

Doch, soll im MJ 2021 gehen.

Ich hatte heute arge Probleme mit meinen Navi und teilweise Radio in Verbindung mit meinem myAudi Account. Initialisierung ohne Ende. Gastzugang hat erstmal Abhilfe geschaffen.
Mehrere reboots gemacht, Knopf gedrückt und auch via Engineer Zugang. Nach dem reboot kam Meldung längere Zeit nicht angemeldet.
Favoriten im Navi waren auch weg.

Ich war jetzt heute Morgen bei Audi. Mein Fahrzeug hat noch den Softwarestand Oktober 2019 mit fast allen Problemen die Ihr hier so aufführt.

Der Meister ist mit mir am Computer eine Fehlerliste durchgegangen, die mit allen bis dato bekannten Problemen des Audi A4.

Die Liste war recht lang und jedes Problem musste einzeln betrachtet werden. Im Anschluss wurde eine techn. Anfrage an Audi geschickt.

Es werden jetzt drei Softwareupdates durchgeführt für 6 Probleme. Dauer 1 Tag Werkstatt.

Woran liegt es, dass die verkehrsdaten nicht online ist manchmal trotz LTE Verbindung?

Die Anzeige von der Karte ist auf Satellitenbild was auch so wiedergegeben wird.

Liegt das an den Dienst?

Im VFL hatte ich das auch wohl mal, aber dann zeigte er wenigstens noch TMC an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Navigation - Kartenupdate' überführt.]

Zitat:

@brosecuritec schrieb am 31. Juli 2020 um 10:10:37 Uhr:



Zitat:

@grande_cochones schrieb am 31. Juli 2020 um 00:08:36 Uhr:



Und CarPlay geht immernoch nicht kabellos bei Audi?
Eieiei

Doch, soll im MJ 2021 gehen.

Hello, na das wären dann ja gute Nachrichten.
Also sollte mein ziemlich genau jetzt bestellter A4 mit Audi Phonebox und dem Smartphone Interface wenn alles gut läuft das können?

Das wäre toll.

Zitat:

@mp37c4 schrieb am 31. Juli 2020 um 08:57:51 Uhr:


@grande_cochones meine Frau fährt auch so einen gut ausgestatteten A3 und würde sich nach den Erfahrungen mit meinem A4 nie wieder einen Audi kaufen ...

Ich finde den A3 auch nach wie vor toll.
Und meine Limo ist so für mich eines der schönsten Modelle von Audi überhaupt.
Ich erhoffe mir von einem A4 dass er ruhiger und „erwachsener“ fährt und leiser bei hohem Tempo auf der Autobahn ist.

@grande_cochones erhoffe dir da nicht zuviel! Wie gesagt, meine Frau den 18er A3 mit 150 PS Benziner, ich den 2019er (MJ2020) A4 mit 6-Zyl Diesel. Rate mal, welcher leiser ist... richtig, der kleine A3! Aber ich habe fairerweise keinen Vergleich mit einem A4 Benziner.

Zitat:

@Ronaldvc schrieb am 31. Juli 2020 um 12:37:12 Uhr:


Woran liegt es, dass die verkehrsdaten nicht online ist manchmal trotz LTE Verbindung?

Die Anzeige von der Karte ist auf Satellitenbild was auch so wiedergegeben wird.

Liegt das an den Dienst?

Im VFL hatte ich das auch wohl mal, aber dann zeigte er wenigstens noch TMC an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Navigation - Kartenupdate' überführt.]

Eine Aktualisierung des Fahrzeuges in der App geht seit 10:35 auch nicht mehr. Laut App steht der Wagen noch beim Supermarkt und sind die Fenster offen..
Google Suchanfragen im navi geht nicht..

Allerdings meldet er sich beim Start wohl an mit mein hauptnutzer...

Wtf??

Zitat:

@Ronaldvc schrieb am 31. Juli 2020 um 12:37:12 Uhr:


Woran liegt es, dass die verkehrsdaten nicht online ist manchmal trotz LTE Verbindung?

Die Anzeige von der Karte ist auf Satellitenbild was auch so wiedergegeben wird.

Liegt das an den Dienst?

Im VFL hatte ich das auch wohl mal, aber dann zeigte er wenigstens noch TMC an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL: Navigation - Kartenupdate' überführt.]

Es gibt kein TMC mehr. Entweder online oder keine Infos.

Hier scheint, das dein Fahrzeug Probleme mit der Verbindung zum Server hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen