FL-Benziner (DI-Motoren) Probleme ja oder nein?
Hallo!
Da es unter den neuen Benzinmotoren anscheinend häufiger zu Problemen kommt, eröffne ich hiermit eine Art Statistikthread! Ich hoffe sehr das im Interesse der Übersicht ausschließlich Probleme gemeldet werden und Diskussionen ausbleiben.
Um Mithilfe gebeten, sind ALLE Fahrer der neuen Benzinmotoren mit Direkteinspritzung im Umfang des Faceliftes seit 03/2007:
520i, 523i, 525i, 530i
Achtung! Bitte immer Modell, Baujahr, Fahrprofil und Kilometerstand angeben an dem Probleme auftauchten! Zum Fahrprofil wär weiter hilfreich, genauere Angaben zu machen. Nur Motorenprobleme!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beispiel:
Modell: 525iA
Baujahr: 05/2007
Kilometerstand: 26000 Km
Probleme: bei 7000 Km 6 neue Injektoren sowie HD-Pumpe
bei 21000 Km 2 neue Injektoren und Softwareupdate
Fahrprofil: 70% Autobahn, 10% Überland, 20% Stadt (abschätzen)
Bemerkung: Auf der Autobahn nie über 180 Kmh, selten VMax, in der Stadt immer auf spritsparen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Zusammenarbeit! Es ist im Interesse aller FL E60/61 Fahrer!
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NGR-Muc
Mich würde mal interessieren ob die Ausfälle (Injektoren, Pumpe usw.) eher die treffen mit wenig Spritverbrauch oder die mit höherem Verbrauch. Vielleicht gibts da ja einen Zusammenhang?
Die Beiträge der letzten 15 Monate zeigen m.E. eigentlich deutlich, dass alle betroffen sind:
Vielfahrer und Wenigfahrer, Kurzstreckenfahrer und Langstrecke und auch flotte Fahrer und 'Gemütliche' mit Tempomat.
Auch motormäsig alles vertreten von 523i bis 530i.....
Der Fehler liegt also nicht am Fahrstil sondern ganz einfach am System 'DI von BMW'...
Gruss f.
295 Antworten
Eine bis April 2010, danach hast Du Kulanz 😉 Im Ernst was gibt es im Leben garantiert, ausser dem Tod 🙄
http://www.autobild.de/artikel/motorprobleme-bei-bmw_730901.html
hier ist zum Problem auch ein aktueller Artikel
Morgen! Ist mir auch aufgefallen, es sind auch Fahrzeuge nach EZ Januar 2008 von Problemen betroffen, bin der Meinung man sollte alle Fahrzeuge bis Frühsommer 08 zurückrufen... bekomme schon wieder einen Hals, wirkt habherzig auf mich! 🙄 Da warte ich lieber mit meinem PKW Kauf auf Jungwagen oder Geschäftswagen ab EZ Juli 2008 um auf sicheren Seite zu sein, eilt bei mir ja nicht. Oder bis 2009 warten, dann sind sehr hohe Rabatte zu erwarten, denn es kommt der Nachfolger.
Wenn der Nachfolger so langweilig aussieht wie der neuen Siebener dann bezweifle ich das. Im übrigen gab es keine hohen Rabatte als der e60 den Vorgänger ablöste.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
Morgen! Ist mir auch aufgefallen, es sind auch Fahrzeuge nach EZ Januar 2008 von Problemen betroffen, bin der Meinung man sollte alle Fahrzeuge bis Frühsommer 08 zurückrufenIch bin einverstanden.
Wie kann BMW behaupten, dass Autos nach EZ 01.08 nicht mehr betroffen sind ? Lächerlich !
Hallo,
mein 530i steht bereits seit 12.6. in der Werkstatt. Das Update soll am 17.6. kommen. Ich denk ich frag den Händler, ob ich den Wagen am Montag ohne Update wieder haben kann. Wenn der plötzliche Leistungsverlust auftritt, muß ich ja nur aus- und wieder einschalten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass BMW 55.000 Fahrzeuge stillgesetzt hat. Es fahren bestimmt genügend draußen rum, die ab- und wieder einschalten.
Was meint ihr?
Grüße
gueni
Gueni, der Grund ist vermutlich das der Kat geschädigt wird, wenn Du weiterfährst. Es gibt einen Fall bei dem nach dem Update die neue Software versucht hat den Kat freizubrennen mit dem Ergebnis eines kapitalen Motorschadens. Ich nehme nicht an das Du das möchtest?
OT: auf einen 5er kann man jetzt schon satte Rabatte bekommen, denke 2 oder 3% mehr werden es zur Ablösung noch werden. Auf Lagerfahrzeuge würde ich sogar bis 20% erwarten, sobald der neue 5er in Startlöchern steht. Mein Bekannter hat auf neuen Bestands 5er schon im Fühjahr 16% bekommen, man muß dann eben das kaufen was auf Hof steht. So rosig läuft das Gechäft nicht zur Zeit, welche Privatleute/Rentner haben noch 50000E für 5er auf der Kante? Nicht mehr so viele in Zeiten von 4% Inflation. Nicht jeder ist Selbstständig, bekommt Firmenwagen oder ist Topverdiener.
Schöne Idee aber leider blanke Phantasie. 20% auf ein Neufahrzeug, ohne Zulassung sind IMHO nicht möglich.
Beim Wechsel von e39 auf e60 gab es teilweise sogar Aufschläge auf den e39 wg. des Bangle Designs.
Hi @all,
ich habe meinen Wagen wieder. Neue Software, neuer Motor, neue Lambdasonde.
Die ersten 200 km mit dem neuen Motor sind geschafft. Und was soll ich sagen? Er fährt und fährt und fährt....😉😁.
Unterschied zwischen alter und neuer Software? Keine Ahnung. Nach 4 Wochen Diesel kann ich nicht mehr beurteilen ob sich etwas geändert hat. Vielleicht ist er nicht mehr so drehfreudig wie zuvor? Ich hoffe, dass die anderen DI-Fahrer, bei denen nur die Software upgegradet wird evtl. Unterschiede feststellen können.
In diesem Sinne good luck.
PS: Der Serviceleiter ist 100% vom Erfolg dieser Aktion überzeugt. Was soll er aber auch anderes sagen?
Gruß
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Wosch1
Hi @all,
ich habe meinen Wagen wieder. Neue Software, neuer Motor, neue Lambdasonde.
Die ersten 200 km mit dem neuen Motor sind geschafft. Und was soll ich sagen? Er fährt und fährt und fährt....😉😁.
Unterschied zwischen alter und neuer Software? Keine Ahnung. Nach 4 Wochen Diesel kann ich nicht mehr beurteilen ob sich etwas geändert hat. Vielleicht ist er nicht mehr so drehfreudig wie zuvor? Ich hoffe, dass die anderen DI-Fahrer, bei denen nur die Software upgegradet wird evtl. Unterschiede feststellen können.
In diesem Sinne good luck.PS: Der Serviceleiter ist 100% vom Erfolg dieser Aktion überzeugt. Was soll er aber auch anderes sagen?
Gruß
Wolfgang
Hallo,
ich wundere mich, dass du das Update schon hast. Obwohl ich wirklich mit Nachdruck beim Händler versuche das Update so schnell wie möglich zu bekommen (mag den 525d nicht) ist vor dem 16.7. nix drin. Seltsam.
Grüße
gueni
Lt. Servicezentrum steht das Update ab dem 9.7. allen Händlern zur Verfügung.
Hallo,
es ist still geworden um dieses Thema......
Hat jemand das Update am 8.7. erhalten, oder war das auch eine Fehlinformation von BMW? Ich warte nämlich noch.....
Grüße
gueni
Nabend!
Am kommenden Montag hab ich einen Termin beim Freundlichem. Dann werde ich die Erfahrungen hier posten.
Grüße
Peter
Ich kann folgendes beisteuern. Es gibt ab nächste Woche einer weitere "neue" Generation von HD Pumpen und es wird dieses Jahr auch noch eine weitere Generation Injektoren geben. Die neue Software bringt definitiv keinerlei Lösung in Bezug auf die Pumpen- Injektorproblematik. Sie wird vermutlich innerhalb der nächsten 14 Tage freigegeben.
Ein Bekannter von mir hat die Software vorletzte Woche vorab erhalten mittels Direktüberspielung aus München, mit dem Ergebnis eines kapitalen Motorschadens an seinem 530i, er erhielt einen komplett neuen Motor und hat das Auto jetzt wieder merkt aber keinen Unterschied vom Fahren her.