FL-Benziner (DI-Motoren) Probleme ja oder nein?
Hallo!
Da es unter den neuen Benzinmotoren anscheinend häufiger zu Problemen kommt, eröffne ich hiermit eine Art Statistikthread! Ich hoffe sehr das im Interesse der Übersicht ausschließlich Probleme gemeldet werden und Diskussionen ausbleiben.
Um Mithilfe gebeten, sind ALLE Fahrer der neuen Benzinmotoren mit Direkteinspritzung im Umfang des Faceliftes seit 03/2007:
520i, 523i, 525i, 530i
Achtung! Bitte immer Modell, Baujahr, Fahrprofil und Kilometerstand angeben an dem Probleme auftauchten! Zum Fahrprofil wär weiter hilfreich, genauere Angaben zu machen. Nur Motorenprobleme!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beispiel:
Modell: 525iA
Baujahr: 05/2007
Kilometerstand: 26000 Km
Probleme: bei 7000 Km 6 neue Injektoren sowie HD-Pumpe
bei 21000 Km 2 neue Injektoren und Softwareupdate
Fahrprofil: 70% Autobahn, 10% Überland, 20% Stadt (abschätzen)
Bemerkung: Auf der Autobahn nie über 180 Kmh, selten VMax, in der Stadt immer auf spritsparen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vielen Dank für die Zusammenarbeit! Es ist im Interesse aller FL E60/61 Fahrer!
Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NGR-Muc
Mich würde mal interessieren ob die Ausfälle (Injektoren, Pumpe usw.) eher die treffen mit wenig Spritverbrauch oder die mit höherem Verbrauch. Vielleicht gibts da ja einen Zusammenhang?
Die Beiträge der letzten 15 Monate zeigen m.E. eigentlich deutlich, dass alle betroffen sind:
Vielfahrer und Wenigfahrer, Kurzstreckenfahrer und Langstrecke und auch flotte Fahrer und 'Gemütliche' mit Tempomat.
Auch motormäsig alles vertreten von 523i bis 530i.....
Der Fehler liegt also nicht am Fahrstil sondern ganz einfach am System 'DI von BMW'...
Gruss f.
295 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gueni_ole
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
Günni, meiner steht oft für Monate ich hab mich dran gewöhnt. Solange es ein Fünfer ist mit korrekter Ausstattung hab ich ehrlich gesagt kein Problem damit. Immerhin addieren sich die km auf den Tacho des Ersatzwagens und auch deine Reifen etc. werden geschont. Finanziell ist dies also kein Nachteil.
na ja weiß nicht so recht - Ihr fahrt 60-70 T€ "Spielzeuge" und lasst sie euch einfach für Monate stilllegen..... Mir fällt es schwer, mich daran zu gewöhnen.
Das Argument mit den Kosten zählt nicht so wirklich:
1.) bei Vollleasing läuft die Rate weiter, auch wenn der schöne BMW in der Werkstatt steht
2.) Wenn´s nur auf's Geld ankommen würde, gäbe es sicher billiger Möglichkeiten als nen 530i, um von A nach B zu kommen. Das Kaufargument war doch auch "Freude am Fahren"........
Grüße
Günter
Günni, ich kaufe meine Autos. Von daher ist die Rechnung bei mir so, daß ich bereits ein Jahr fahre mit ca. 35000km derzeit aber ein Auto mit 12tkm lediglich 4 Monte alt habe auf dem alle Reifen noch wie neu sind und kein Ölservice oder Inspektion angefallen ist.
Günni, ich kaufe meine Autos. Von daher ist die Rechnung bei mir so, daß ich bereits ein Jahr fahre mit ca. 35000km derzeit aber ein Auto mit 12tkm lediglich 4 Monte alt habe auf dem alle Reifen noch wie neu sind und kein Ölservice oder Inspektion angefallen ist.Trotzdem, Bernd,
wie ich Dich kenne würdest Du gern auf die Angebote von BMW verzichten, wenn Deiner dafür endlich Problemlos laufen würde. Ich bezahle meinen auch immer bis auf jeden Cent, mir würde es jedenfalls so gehen.
Gruss, Ralf
Am 9.7. kommt die neue Software, sie wird die Fehlermeldung mit der Lambdasonde beseitigen, sowie die Meldung Motorstörung und Leistungsabfall nach starkem Beschleunigen.
Auch die "Drücke" der HD Pumpe und der Injektoren sollen sich ändern. Mal sehen ob die Verbrauchswerte dann immer noch so niedrig bleiben. Das hört sich für mich nach Rückkehr zu mehr homogenem Betrieb, bis die Komponenten es in der nächsten Generation vielleicht mal aushalten. Wäre mir persönlich egal wenn die Motoren damit stabil laufen würden.
Derzeit sind übrigens wieder mal keine Injektoren lieferbar. Soviel zum Thema es sind nur einzelne Autos betoffen.
Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
Am 9.7. kommt die neue Software, sie wird die Fehlermeldung mit der Lambdasonde beseitigen, sowie die Meldung Motorstörung und Leistungsabfall nach starkem Beschleunigen.
Auch die "Drücke" der HD Pumpe und der Injektoren sollen sich ändern. Mal sehen ob die Verbrauchswerte dann immer noch so niedrig bleiben. Das hört sich für mich nach Rückkehr zu mehr homogenem Betrieb, bis die Komponenten es in der nächsten Generation vielleicht mal aushalten. Wäre mir persönlich egal wenn die Motoren damit stabil laufen würden.Derzeit sind übrigens wieder mal keine Injektoren lieferbar. Soviel zum Thema es sind nur einzelne Autos betoffen.
Interessant! Das würde sich mit meiner Info vom 🙂 decken der den 8.7. ansprach.
Ähnliche Themen
Bin mal gespannt...
Mein 530i säuft jedenfalls nach dem letzten Softwareupdate+Injektorentausch mehr denn je und ich frage mich auch ob er noch 272PS hat, denn VMax wird nur noch zäh erreicht und unter 3000 u/min geht gar nichts mehr 😠
Übrigens soviel zur immer wieder gehörte These "DI-Problem tritt nur beim E60/E61 auf":
Aus dem E9X-Forum:
Quietschen durch Hochdruckpumpe - Neue Aussage von BMW: Stand der Technik
http://www.motor-talk.de/.../...on-bmw-stand-der-technik-t1868239.html
Probleme Injektoren Hochdruckpumpe
http://www.motor-talk.de/.../...njektoren-hochdruckpumpe-t1836039.html
Es scheint, dass BMW gewaltige Probleme mit den neuen Benzinern hat.
Und das Herumdoktern an Injektoren und Software scheinen die Dinge zudem zu verschlimmbessern.
Bis Baujahr Januar 2008 ja? Meiner ist 3/08 und er hat die Probleme. Am 28. Mai wurde ein kompletter Satz Injektoren eingebaut von denen bereits zwei wieder ausfielen. Kein Wort über quietschende HD Pumpen.
N.B. Durch den Link bin ich auf den Artikel mit dem neuen Siebener gestossen. Ehrlich gesagt ich find das Design hässlich und wenig harmonisch. In USA mags ankommen die lieben kantige Sachen mir ist es zu wenig stimmig, alleine die Heckleuchten sind gruselig. Dabei sahen die PC Simulationen in den Zeitschriften echt klasse aus.
Zitat:
Original geschrieben von deliyuerek38
Neu Info : http://www.auto-motor-und-sport.de/news/auto_-_produkte/hxcms_article_513640_13987.hbs
Autobild berichtet auch...:
http://www.autobild.de/artikel/motorprobleme-bei-bmw_730901.html
Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
Bis Baujahr Januar 2008 ja? Meiner ist 3/08 und er hat die Probleme. Am 28. Mai wurde ein kompletter Satz Injektoren eingebaut von denen bereits zwei wieder ausfielen. Kein Wort über quietschende HD Pumpen.
geht mir genauso. meinen habe ich ende 02/08 in münchen abgeholt und habe ebenfalls kürzlich einen injektor ersetzt bekommen und das quietschen der HD pumpe ist immer noch da, auch wenn es die letzten tage wieder ruhig war, bin aber ausschließlich kurzstrecken gefahren und da soll das pumpenquietschen ja eher ausbleiben.
gruß
lachgas...
Hab ja eh nicht geglaubt, daß ich der Pechvogel des Planeten bin......55000 Fahrzeuge so selten sind Benziner also dann doch nicht. Das sind ja dann die Verkaufszahlen eines Jahres.
.......... endlich hat die "Hinhalte- und Verschleierungstaktik" von kundenbetreuung@bmw.de ein Ende. Es lebe die Pressefreiheit.
Gueni
Zitat:
Original geschrieben von Gueni_ole
.......... endlich hat die "Hinhalte- und Verschleierungstaktik" von kundenbetreuung@bmw.de ein Ende. Es lebe die Pressefreiheit.Gueni
absolut richtig, jetzt wo es öffentlich wird, kommt BMW mal endlich in die hufe und löst das problem. hatte bisher eher das gefühl, daß man mehr energie in die verschleierungspolitik investiert hat, als eine lösung für das eigentliche problem zu finden.
gruß
lachgas...
Da kann ich nur sagen abwarten und Tee trinken... So optimistisch bin ich nach einem Jahr Reparaturorgie nicht.
Am 9.7. bekommt meiner eine neue HD Pumpe, einen neuen Injektor und die neue Software. Die Woche drauf bekommt er dann gleich wieder die Italientestrunde. Wenn er die übersteht dann glaub ich dran.