FL 330d oder 335d?
Stehe vor der Entscheidung, ob ich einen 330d oder 335d nehmen soll.
Nach der Probefahrt mit dem 330d ist die Entscheidung eher schwieriger geworden.
Der FL 330d ist merklich laufruhiger geworden, und entwickelt seine Leistung schön
gleichmäßig ohne Turboloch. Eigentlich eine Domäne des 335d.
Sicherlich hat dieser noch 40 PS mehr. Sind die aber 70.-€ mehr im Monat wert?.
Wie würdet Ihr entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Ein 330d reicht doch vollkommen aus! In der Stadt oder Überland bringt dir der 335d keinen Vorteil.
Wann kann man heute noch über 220 km/h auf der AB fahren und das mal länger als 2, 3 Minuten?
Immer das ewige Beschleunigen und dann das Abbremsen. Das tue ich mir und den Bremsen nicht mehr an...
28 Antworten
Hatte gerade den 330d Touring FL für einen Tag als Schalter. Wirklich gelungen. Schönes Navi😁!
Von der Beschleunigung her kein spürbarer Unterschied zum 335d VFL...
Einzig die Automatik fionde ich im 335d perfekt abgestimmt - aber wahrscheinlich ist die im 330d ähnlich / gleich...
Wahrscheinlich rechtfertigen die Auspuffrohre den Aufpreis nicht mehr wirklich...wobei es nur 2 teur unterschied sind, wenn man das Automatikgetriebe mit einbezieht..
Zitat:
Original geschrieben von ikone007
Hatte gerade den 330d Touring FL für einen Tag als Schalter. Wirklich gelungen. Schönes Navi😁!
Von der Beschleunigung her kein spürbarer Unterschied zum 335d VFL...
Einzig die Automatik fionde ich im 335d perfekt abgestimmt - aber wahrscheinlich ist die im 330d ähnlich / gleich...
Wahrscheinlich rechtfertigen die Auspuffrohre den Aufpreis nicht mehr wirklich...wobei es nur 2 teur unterschied sind, wenn man das Automatikgetriebe mit einbezieht..
Die 2 Teur machen einen Unterschied von 70.-€ im Monat aus. (Leaseplan)
Der Wiederverkaufswert und Unterhalt sind beim 335d schlechter.
Sind es die 2 Endrohre wert, oder spricht noch etwas anderes für den 335d?
Wahrscheinlich nur bedingt😕
Es sei denn, man bekommt den 335d zum Preis eines 330d...
Letztlich war es bei mir die Leasingrate, die (ganz spontan) entschieden hat...
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Die 2 Teur machen einen Unterschied von 70.-€ im Monat aus. (Leaseplan)Zitat:
Original geschrieben von ikone007
Hatte gerade den 330d Touring FL für einen Tag als Schalter. Wirklich gelungen. Schönes Navi😁!
Von der Beschleunigung her kein spürbarer Unterschied zum 335d VFL...
Einzig die Automatik fionde ich im 335d perfekt abgestimmt - aber wahrscheinlich ist die im 330d ähnlich / gleich...
Wahrscheinlich rechtfertigen die Auspuffrohre den Aufpreis nicht mehr wirklich...wobei es nur 2 teur unterschied sind, wenn man das Automatikgetriebe mit einbezieht..
Der Wiederverkaufswert und Unterhalt sind beim 335d schlechter.
Sind es die 2 Endrohre wert, oder spricht noch etwas anderes für den 335d?
na ja ich denke mal das gefühl "den stärksten diesel" zu fahren. und die schnelleren autobahnfahrten 😉
Ähnliche Themen
irgendwann kann man aber die Kirche im Dorf lassen. Für 70 Ökken pro Monat Differenz würde ich eindeutig den 330d nehmen, der rennt doch auch schon wie Sau. Diesen marginalen Unterschied wird man kaum merken bzw. tatsächlich ausspielen. Der Motor wird auch noch in den höchsten Tönen in der AMS gelobt.
Bin heute morgen kurzfristig zur Niederlassung gefahren und hab den 330d getestet. Fazit: Das Auto ist der Hammer und wird bestellt!Kein Vergleich zu meinem Golf........
Jetzt beschäftigt mich nur noch welche Farbe es wird und welche Ausstattung!
Grüßé Philipp
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
na ja ich denke mal das gefühl "den stärksten diesel" zu fahren. und die schnelleren autobahnfahrten 😉
Hm... so habe ich das noch nicht gesehen😕
Also im Stadtverkehr ist dieses Gefühl leider absolut zu vernachlässigen, aber auf Autobahnfahrten will ich es nicht missen.
@Jungs,
ich hätte vermutlich nicht den neuen 330d fahren sollen.
Da hat BMW schon einen klasse Motor abgeliefert, der den
Abstand zwischen dem VFL 330d und dem 335d stark veringert hat.
Was ich nur noch gerne wissen möchte, ist die Frage, ob die akustische
Nichterkennbarkeit des Dieseltriebwerks beim FL 330d an der Motorraumkapselung
oder am Motor himself liegt?
Also ich fand, auch der FL 330d hört sich nach Diesel an...leiser zwar als der 335d - aber eben unverkennbar Diesel.
Was aber auch nicht weiter schlimm sein sollte, wenn man sich einen Diesel zulegt...😁
Zitat:
Original geschrieben von ikone007
Also ich fand, auch der FL 330d hört sich nach Diesel an...leiser zwar als der 335d - aber eben unverkennbar Diesel.
Was aber auch nicht weiter schlimm sein sollte, wenn man sich einen Diesel zulegt...😁
Kannst Du etwas zur Leistungsentfaltung des 335d im vergleich zum 330d FL sagen?
Meine Probefahrt mit dem 335d ist leider schon 2 Jahre her, und die NL hat keinen 335d-VF.
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Kannst Du etwas zur Leistungsentfaltung des 335d im vergleich zum 330d FL sagen?Zitat:
Original geschrieben von ikone007
Also ich fand, auch der FL 330d hört sich nach Diesel an...leiser zwar als der 335d - aber eben unverkennbar Diesel.
Was aber auch nicht weiter schlimm sein sollte, wenn man sich einen Diesel zulegt...😁
Meine Probefahrt mit dem 335d ist leider schon 2 Jahre her, und die NL hat keinen 335d-VF.
Du kannst auch den FL 335d nehmen. Da hat sich nichts mit dem FL (vom Motor her) geändert.
Nur der FL 330d hat einen völlig neuen Motor bekommen.
Bin am Freitag ein 330er probegefahren - was soll ich sagen.
+ extrem drehfreudig
+ zwischen 50 und 120 beschleunigt das auto wie eine bestie
+ verbrauch
+ lenkung und agilität = gokart feeling
- automatik: beim Anfahren eine hohe Antriebsdrehzahl mit relativ geringem Drehmoment am Antrieb
- diesel vibrationen im stand
Naja - habe mich immer noch nicht mit der automatik angefreundet. bin überlegen doch den schalter zu nehmen. Aber kurz gefasst: ich bin glücklich, daß ich den 330er bestellt habe - ist ein spassmobil!!! 2 Jänner: du darfst kommen 🙂
Habe mich jetzt doch für den FL 335d entschieden.
Entscheidung viel mir sehr schwer, da der FL 330d auch einen tollen Motor hat.
Ein Tscheche hat im E90-Forum folgendes geschrieben:
Performancewise, facelifted 330d (new magnesium block) is similar to facelifted 335d which uses the 'old' (iron block) engine. I wonder when BMW comes up with the updated version of this range topper.
Ist an der Aussage was dran.
Nach meinen Info´s haben beide Diesel eine Alu-Block?