FK Highsport Gewindefahrwerk kann man das kaufen ?
Hallo,
da ich mir ein gewinde zulegen möchte hab ich das FK Highsport Gewindefahrwerk im auge, ist das ok jemand schon erfahrung mit gemacht ??? könnte ich günstige neu bekommen
viele grüße
48 Antworten
@TT-Cruiser
Wer sagt Dir denn, dass alle 15Tkm die Dämpfer hin sind?
Weil es mal bei "einem" vorgekommen ist?
Wenn es nach solchen Aussagen gehen würde, wäre der TT die reinste Schrottgurke, weil es da ja auch schon mehr als nur ein paar mal einen Motorschaden gab.
Wenn ich alle defekte aufzählen würde die beim TT vorgekommen sind, auch wenn nur einer mal davon betroffen war, wäre man in 2 Tagen mit der Mängelliste noch nicht fertig.
Solche Verallgemeinerungen sind haltlos.
Qualitätsunterschiede gibt es sicher, aber bestimmt nicht in dem Ausmaß, dass man davon ausgehen könnte, dass alle so und soviel Km ein Dämpfer kaputt geht.
Kaputte Konterungen sind mist, aber eher ein kleineres übel.
Was ich mich aber frage, wie konnten die Konterungen überhaupt kaputt gehen, die liegen doch auf den Verstellringen, somit wird das Gewicht doch von beiden Ringen getragen?
@Hottie-Hot
Welches FK-Gewinde fährst Du eigentlich?
Da Dir alle 4 Konterungen gerissen sind, kann es vielleicht sein, dass die sich festgesetzt haben und Du mit aller Kraft versucht hast sie zu verstellen?
Wenn ich mir die Konterungen beim Silverline anschaue, so sehen die doch recht stabil aus.
Wird wohl wirklich ein Materialfehler gewesen sein.
Die Koppelstangen von FK sollen angeblich totaler Schrott sein, das konnte schon die "Mehrheit" bestätigen und davon war nicht nur "einer" betroffen.
Bei mir tun sie es noch ohne Probleme, aber sollte diese auch mal bei mir das zeitliche segnen, kaufe ich mir einfach verstellbare Koppelstangen. Gibt ja genug Anbieter dafür.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chuck Chillout
[...]wäre AP. Da gibt es das Gewinde mit verstellbaren Koni Dämpfern z.Z. für 420€, zumindest für den Golf IV Frontler, da sollte das FW für den TT ähnlich liegen.
Muss das leider korrigieren, AP verbaut nicht mehr wie früher Koni Dämpfer.🙁
Ansonsten kann ich Americanorigin nur beipflichten; für den Ottonormalcruiser ist das Highsport ein günstiges und ausreichendes FW. Wer gerne mal sein Unwesen auf div. Rennstrecken treibt, der ist bei einem mehr auf Performance ausgerichteten FW wie KW V2/3, Bilstein usw. sicher besser aufgehoben.
mein gott qualität hat seinen preis und fertig.
mein nächstes fahrwerk wird n k&w sein.
sehs nich ein fürn fahrwerk von fk 1200euro zu bezahlen.Silver X Line wo ich n K&W für den selben preis bekomm.
2kollegen is schon zufälliger weise das fk kaputt gegangen den einem nach 3000km un den anderen nach 15000km.
meins fängt schon an den stoßdämpfern an zu ölen nach 15000km.
es wird immer so bleiben irgendwo muss die quali hängen bleiben für den preis.auch k&w un ähnliche könnten billig fahrwerke produzieren wenn se andere materialien benutzen.
@TT-Cuiser
Wieso sollte das ausreichen?
Wenn Du mal ein bisschen googelst, wirst Du dich wundern, wieviele schon mit den Fahrwerken von Bilstein, H&R und KW Probleme hatten.
Und jetzt? Was sagt das aus?
Das alle Fahrwerke von denen schlecht sind?
Komischerweise spielt es da keine Rolle... 🙄
Was leider viele nicht verstehen ist, das ein FK Silverline/Highsport Gewinde nicht mit einem billigeren FK -Gewinde verglichen werden kann, dass schreiben sie in etwa auch so in der Beschreibung der AK-Fahrwerke.
Hier lese ich immer:
Zitat:
2kollegen is schon zufälliger weise das fk kaputt gegangen den einem nach 3000km un den anderen nach 15000km.
Und zufälligerweise hatten diese auch immer das Highsport/Silverline drin, richtig? 😉
Ich spreche hier nur von dem Silverline/Highsport, denn das hab ich drin und die anderen von FK bin ich nie gefahren, somit maße ich mir nicht an, über derren Qualität zu urteilen.
Zitat:
es wird immer so bleiben irgendwo muss die quali hängen bleiben für den preis.auch k&w un ähnliche könnten billig fahrwerke produzieren wenn se andere materialien benutzen.
Wer sagt dass das so sein muss?
Hast Du schonmal in den tt-designparts shop geschaut?
Armlehne+Getränkehalter 355€, geht sicher nicht billiger. 😉
Oder die Stoßstange für 799€, na gut, die ist auch aus hochwertigem
GFK, dann muss die soviel kosten. 😁
Jeder andere der sich dann eine
GFK-Front für "nur" 400€ holt, hat dann praktisch auch billigschrott gekauft, denn: "irgendwo muss die quali hängen bleiben für den preis."
Gutes Argument!
MOMENT, das FW das nach 15tkm kaputt war, war das FK Silverline, allerdings im Beetle, ich gestehe es ja! Aber da wird denke ich nicht viel um sein, Basis ist soweit ich weis auch auf Golf / A3 Basis...
aha ich ahbn highsport drin un die anderen 2kollegen auch.
ich bleib dabei schrott.
und zu deinem gfk zeugs da.
ich hatte davor n etunten polo is mir meine mattig frontschürze kaputt gegangen hatte ich kein bock wieder soviel geld auszugeben.
is klar was mach ich hol mir die 100euro billiger pack die aus un siehe da was ein dreckiges zeug.hinterher hat mich durch nachspachteln usw die schürze genausoviel gekostet wie ne mattig.
desinparts...... son zeug is einfach immer teuer...egal bei welchem auto
Zitat:
Original geschrieben von DK2525
desinparts...... son zeug is einfach immer teuer...egal bei welchem auto
du weißt aber was designparts ist oder ?!
egal wo man gfk kauft es ist immer grottig in der passgenauigkeit 😉 alles schrott*g*
nee ich blond un blöd.
gfk is nie schrottig wenns von ner richtigen firma ist hab genug erfahrung damit nich nur 1 stoßstange
@DK2525
Weißt Du was zwischen den Zeilen lesen bedeutet? 🙄
Jeder weiß, dass GFK Schürzen meistens nicht passgenau sind, nachgearbeitet müssen und somit teuer zu lacken sind. Von der zerbrechlichkeit ganz zu schweigen.
Deswegen ist ein Preis von 800€ dafür der allerletzte Witz.
Das war nur eine Anspielung auf dein Satz: "irgendwo muss die quali hängen bleiben für den preis."
Was ja bedeuten würde, weil die Schürze soviel kostet, ist es eine super Qualität.
Ich wollte damit nur verdeutlichen, was für ein Quatsch dieser Satz ist.
Aber ist ja auch egal, ich hab das Silverline drin und bin damit super zufrieden, genauso wie:
- Zinno
- Dreami
- Holger
- Channa in seinem neuen A4 Avant und seinem vorherigen TT
- ckcoach
- Shadoom
- Sepp2000 in seinem damaligen TT
- Competition
usw. .... um nur mal ein paar zu nennen.
Und nur das ist was zählt.
Ich kann es jedem empfehlen. 🙂
gfk schürzen sind passgenau wennse vom richtigen sind.
billig schürzen haben bei mir leider kaum gepasst.
zur qualität kauf dir mal 2 stück eine von mattig oder ähnlichem und die selbe dann von ner billig firma du wirst dich umgucken.
an ner qualitativ hochwertigen musste kaum spachteln die sind schon gut genug verarbeitet und zudem passgenau.
1 schürze 800euro?? vergoldet?